 |
Click on Category to add Article
Search |
|
Author Marcus
Date 18.02.2013, 21:53
Views 3770
Description Daten einer Tabellenkalkulation ins csv-Format konvertieren und in Ahnenblatt einlesen.
Category Datei Im- & Export / Speichern
Type User-Rat
|
Daten aus Excel importieren
|
Immer wieder kommt es vor, dass Nutzer bereits Daten in einer Tabellenkalkulation eingetragen haben. Sind dies nicht sehr viele, so kann man sie meist recht schnell neu eingeben (und hat dabei eine gute 2. Kontrolle der eigenen Daten).
Sind es jedoch sehr viele oder man möchte es unbedingt automatisieren, so kann man das wie folgt (Dank an Wolf & Torquatus):
- Die Beispiel.csv in Excel anschauen (die Beispiel-Datei aus Ahnenblatt im csv-Format speichern und in einer Tabellenkalkulation öffnen).
- Der eigenen Tabelle die gleichen Überschriften (Tabellenspalten) geben! Die gleiche Reihenfolge müssen die Spalten nicht haben. Nur die Titel sind wichtig.
- Spalten (Informationen) die man in der eigenen Tabelle nicht hat, muss man auch nicht anlegen - siehe Bild unten mit nur ein paar Daten.
- Speichere die Tabelle als csv-Datei mit demselben Delimiter (Trennzeichen). Dies ist in der Regel das Semikolon ";".
- Öffne die neue csv-Datei in AB.
- Speichere die Daten im Ahnenblatt-Format *.ahn ab!
So etwas übernimmt Ahnenblatt klaglos. Auch diese 5 Spalten
reichen schon, um eine Ahnendatei zu erstellen.
So sieht die aus den nur 5 Spalten der csv-Datei
generierte Ahnenblatt-Datei aus. |
|
User comments |
Konradin Posted: 23.02.2021, 10:18 Post subject |
|
Es ist zumindest bis zur Programmversion 3.19 reiner Zufall, dass der Datenimport per CSV-Datei mit reduzierter Spaltenanzahl (wie im angegebenen Beispiel) fehlerfrei funktioniert.
Ich musste z.B. feststellen, das bei Verwendung der Spalte "MARR.SPOU.REFN.1" Vater und Mutter vertauscht werden, obwohl sich diese aus den Angaben in den Spalten "FATH.REFN" und "MOTH.REFN" des Kindes eindeutig bestimmen ließen.
Erst nach Hinzufügen der Spalte "SEX" konnte die Zuordnung der Personengeschlechter und damit auch der Verwandschaftsbeziehungen durch die Software korrekt durchgeführt werden.
Die in der Hilfe gemachte Aussage "...Spalten - es müssen aber nicht alle in der zu öffnenden CSV-Datei verwendet werden..." kann ich nicht uneingeschränkt bestätigen. In diversen Tests traten weitere Abhängigkeiten zwischen den Datenfeldern zu Tage. |
|
|
|
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|