•
Portal
•
Imprint
•
Forum
•
Search
•
Profile
•
Log in to check your private messages
•
Log in
•
Register
Post a reply
Ahnenblattportal Forum Index
»
Software & Tools zur Ahnenforschung
» Post a reply
Post a reply
Username:
Subject:
You must specify a subject when posting a new topic.
No results found.
Message body:
Emoticons
View more Emoticons
Smilie Creator
Font size:
Tiny
Small
Normal
Large
Huge
Font type:
Default
Arial
Comic Sans MS
Courier New
Georgia
Lucida Console
Microsoft Sans Serif
Tahoma
Times New Roman
Trebuchet MS
[quote="Fridolin"]Habs gesehen: letzter Beitrag 2009. Hab ich inzwischen gemacht, danke![/quote]
Options:
HTML is
OFF
BBCode
is
ON
Smilies are
ON
Disable BBCode in this post
Disable Smilies in this post
Add an Attachment
If you do not want to add an Attachment to your Post, please leave the Fields blank. Pics up to a width of
800 pixels
will be shown! Wider pictures will be attached.
Allowed Extensions and Sizes
Filename
File Comment
Visual Confirmation for Guests
Please enter the following code before sending your post. For guests this is neccessary due to Spam Security reasons.
Topic review
Author
Message
Fridolin
Posted: 02.03.2017, 18:50 Post subject:
Habs gesehen: letzter Beitrag 2009. Hab ich inzwischen gemacht, danke!
MarcP
Posted: 02.03.2017, 18:44 Post subject:
Ihn anschreiben dürfte erfolgversprechender sein.
Fridolin
Posted: 02.03.2017, 17:50 Post subject:
@marcP: Danke für die Verknüpfung und Erhellung!
@stb: Falls du/Sie mal wieder hier vorbei schaust/schauen, hätte ich noch einen klitzekleinen Wunsch - kostet auch nur fünf Minuten: versprochen!
Da auch Nicht-Programmierer mit wenig Aufwand verstehen können, wie die Seite funktioniert, könnte ich mir im PHP-Skript der Webseite einen kleinen Verweis auf den verwendeten Zeichensatz der Webseite gut vorstellen. Mein fall-back-Zeichensatz für ungekennzeichnete Seiten ist seit vielen Jahren "Unicode", so dass ich da etliche Fragezeichen sehe. Ist mir ziemlich egal, macht aber keinen so guten Eindruck, zumal die Seite angibt XHTML zu sein: angenommen, die Seite wird als HTML ausgeliefert, dann wäre im "<head>"-Tag fällig ein
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
. Wenn es XML wäre (glaub ich aber nicht), dann eben in der XML-Deklaration in der ersten Zeile:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
.
Kann mir gut vorstellen, so eine PDF auch mal zu drucken - aber zunächst ist das Tool genial für ein eBook.
Was Datenschutz angeht... Ich bin ja auch nicht mehr konsequent.
Fridolin
MarcP
Posted: 02.03.2017, 17:04 Post subject:
« FZiegler » wrote:
Wer auch immer Sie sind, Stefan Bertels - Hochachtung!
Er ist STB
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=3155#27977
Fridolin
Posted: 02.03.2017, 12:06 Post subject:
Das ist typografisch - finde ich - ziemlich anspruchsvoll gemacht. Die Grundidee ist, wie gesagt, auf jeder Seite eine "Familie" darzustellen: Vater, Mutter, Kinder, in grau abgesetzt die Großeltern dazu.
Gibt man eine Person als Startpunkt an, wird deren "Ahnenverzeichnis" ausgegeben (nur direkte Vorfahren, auch Verwandte = Geschwister, oder auch Verwandte von Verwandten = Cousins/Cousinen etc.). Gibt man eine Start-Familie an, ergibt sich anscheinend dieselbe Auswertung, aber mit einem abweichenden Deckblatt: Dann wird das Paar als Titelname benutzt. Gibt man sowohl Startperson wie Startfamilie an, wird die Auswertung auf die Familie beschränkt: nur Seiten für Eltern und Großeltern der Startperson.
EDIT: Letzteres war eine Fehlbedienung - erwartet wird bei der Doppelangabe, dass die Startperson ein Elternteil der Startfamilie ist: Dann wird diese Hälfte der Vorfahren ausgegeben - mit den nötigsten Vorfahren des Partners.
Lohnt sich auszuprobieren. Vor allem genügt es, die GEDCOM-XML einmal hochzuladen - danach kann man die versch. Auswertungstypen durchspielen.
Wer auch immer Sie sind, Stefan Bertels - Hochachtung!
EDIT: Es wär natürlich noch etwas Aufwand, die englischsprachigen Abkürzungen bei den Daten zu übersetzen - "ABT 1685" sieht einfach nicht so schön aus.
Fridolin
Posted: 02.03.2017, 11:33 Post subject:
Hallo FrankG77,
hübscher Hinweis! Da hat sich jemand Mühe gegeben. Bei mir funktioniert es. Meine Datei (1200 Pers.) wird als "Ahnenverzeichnis" für den Buchdruck umgesetzt - werde ich mir aber verkneifen, weil zumindest in der ausprobierten erweiterten Konfiguration (auch Verwandte von Verwandten) ein PDF mit 704 Seiten heraus kommt - die Hälfte davon leer, weil ich eingestellt habe, dass ich nur auf ungeraden Seiten eine "neue Familie" anfangen will. Anscheinend soll pro (Doppel-) Seite ein Generationenzusammenhang (Eltern, Ehepaar, Kinder) dargestellt werden.
Angehängt eine Beispielseite. Natürlich ist die Auflösung im PDF wesentlich höher.
EDIT: offensichtlich werden die Anmerkungen mit ausgegeben, die Quellenangaben aber nicht.
EDIT2: Am Schluss des PDF habe ich noch 8 Seiten Personen-Index mit Seitenverweisen.
Fridolin
FrankG77
Posted: 02.03.2017, 09:21 Post subject: Gefunden im Internet
Hallo zusammen.
Folgende Seite habe ich im Internet gefunden. Leider bricht bei meinem 6000 Anschluss und kleinem langsamen PC die Verbindung immer ab.
Klappt das vielleicht bei euch ? Und was kommt am Ende raus ?
http://stefan.bertels.org/test/gedcomxmlfamilysheet.php
Gruß
Frank
Ahnenblattportal Forum Index
»
Software & Tools zur Ahnenforschung
» Post a reply
Jump to:
Select a forum
Support für das Programm Ahnenblatt
----------------
Installation / Konfiguration / Versionen
-- --> Archiv: Installation
Dateien laden und speichern
-- --> Archiv: Dateien laden und speichern
HTML / Webseite
-- --> Archiv: HTML / Webseite
Dateneingabe
-- --> Archiv: Dateneingabe
Drucken - Liste, Tafel & Personenblatt
-- --> Archiv: Drucken
Funktionen
-- --> Archiv: Funktionen
Fehlermeldungen
-- --> Offene Fehler Version 2
-- --> Archiv: Fehlermeldungen
Vorschläge und Wünsche
-- --> Offene Wünsche Version 2
-- --> Archiv: Umgesetzte Wünsche
English Support and international Betatests
----------------
Support (English)
-- --> Archive: Support (English)
New Releases and Betatests (English)
-- --> Archive: New Releases (English)
-- --> Archive: Betatest (English)
Extensions for Ahnenblatt
-- --> Archive: Extensions
Introduction (visible for registered users only)
Ahnenblatt Neuigkeiten
----------------
Programmupdates
-- --> Archiv: Programmupdates
Erweiterungen zu Ahnenblatt
-- --> Übersetzungen
-- --> Beta - Testversionen und alte Plugins
-- --> Entwickler / Quellcode
-- --> Archiv: Erweiterungen
Presse / Internet
-- --> Archiv: Presse / Internet
Betatest
-- --> Archiv: letzter Betatest
-- --> Archiv: ältere Betatests
Ahnen- und Familienforschung
----------------
Suche in Deutschland
-- --> Böhmen & Mähren
-- --> Preussen
-- --> Schlesien
-- --> Archiv: Suche in Deutschland
Suche im Ausland
-- --> Archiv: Suchen im Ausland
Fragen zur Ahnenforschung
-- --> Archiv: Fragen zur Ahnenforschung
Lesehilfe alte Schriften
-- --> Archiv Lesehilfe (nur für Mitglieder)
Software & Tools zur Ahnenforschung
-- --> Archiv: Software & Tools
Mitgliedervorstellung
----------------
Vorstellung (nur für Mitglieder einsehbar)
Der runde Tisch (nur für Mitglieder einsehbar)
-- --> Archiv: Runder Tisch
Was und wo die User suchen
-- --> Archiv: Was und Wo
Sonstiges
----------------
Smalltalk
-- --> Archiv: Smalltalk
Wünsche & Ideen zum Portal
-- --> Portalnews
-- --> Archiv: Wünsche & Ideen zum Portal
Homepagehilfe
-- --> JavaScript
-- --> PHP
-- --> Archiv: Homepagehilfe
Computerpraxis
-- --> Tipps für Programmierer
-- --> Archiv: Computerpraxis
Kommentare zur FAQ / Knowledge Base
-- --> Archiv: Kommentare FAQ / KB
Kommentare zu den Downloads
-- --> Archiv: Kommentare Downloads
Powered by
Orion
based on
phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
[ Page generation time: 0.1076s (PHP: 80% - SQL: 20%) | SQL queries: 24 | GZIP enabled | Debug on ]