•
Portal
•
Imprint
•
Forum
•
Search
•
Profile
•
Log in to check your private messages
•
Log in
•
Register
Post a reply
Ahnenblattportal Forum Index
»
Erweiterungen zu Ahnenblatt
» Post a reply
Post a reply
Username:
Subject:
You must specify a subject when posting a new topic.
No results found.
Message body:
Emoticons
View more Emoticons
Smilie Creator
Font size:
Tiny
Small
Normal
Large
Huge
Font type:
Default
Arial
Comic Sans MS
Courier New
Georgia
Lucida Console
Microsoft Sans Serif
Tahoma
Times New Roman
Trebuchet MS
[quote="Brillo"]z.B möchte ich AB Positiv installieren bekomme ich folgende Fehlermeldung Siehe Foto:[/quote]
Options:
HTML is
OFF
BBCode
is
ON
Smilies are
ON
Disable BBCode in this post
Disable Smilies in this post
Add an Attachment
If you do not want to add an Attachment to your Post, please leave the Fields blank. Pics up to a width of
800 pixels
will be shown! Wider pictures will be attached.
Allowed Extensions and Sizes
Filename
File Comment
Visual Confirmation for Guests
Please enter the following code before sending your post. For guests this is neccessary due to Spam Security reasons.
Topic review
Author
Message
frankO27
Posted: 11.03.2018, 18:33 Post subject:
Hallo Wolfgang,
besten dank für deine Antwort. Auch wenn das mir jetzt nicht wirklich weiter hilft, finde ich es erstaunlich was ihr Entwickler uns "Programmieranalphabeten" so einfach zur Verfügung stellt. Besten Dank dafür.
Gruß Frank
wolfgang8
Posted: 11.03.2018, 11:12 Post subject:
Hallo Frank,
« frankO27 » wrote:
Wie ich gerade sehe bist du, Wolfgang8 der Autor dieses Plugins. Von programmieren hab ich Null Ahnung. Deshalb meine vorsichtige Frage, kannst du das auch für LibreOffice umschreiben?
die Portierung für LibreOffice wäre ziemlich aufwändig, da sich die beiden Systeme von der Programmierung her doch sehr unterscheiden und kämen fast einer Neuentwicklung gleich.
Auch werden viele Excel-Funktionalitäten, die derzeit von Ahnenwege verwendet werden, von LibreOffice nicht (oder nicht in dieser Form) unterstützt. Die Portierung von Ahnenwege wäre daher nur mit eingeschränkter Funktionalität möglich.
Da sich LibreOffice kontinuierlich weiterentwickelt, könnte das aber für die Zukunft durchaus eine Perspektive sein.
Grüße
Wolfgang
frankO27
Posted: 11.03.2018, 00:44 Post subject:
Hallo Frido,
ja ich habe "Google-Earth-Plugin" benutzt. Das Plugin erzeugt zuerst eine *.kml-Datei und öffnet diese in Google-Earth. Dort werden an den Orten Punkte (Symbole) mit Familiennamen angezeigt. Hab ich hinbekommen. Ist o.k., aber zeigt eben nicht die Ahnenwege auf.
Hallo opa-günni, hallo Wolfgang,
ich wollte die Ahnenwege (Familienbewegungen) aufgezeigt bekommen. Doch leider funktioniert das, aus den von Wolfgang aufgezeigten Gründen nicht, schade.
Wie ich gerade sehe bist du, Wolfgang8 der Autor dieses Plugins. Von programmieren hab ich Null Ahnung. Deshalb meine vorsichtige Frage, kannst du das auch für LibreOffice umschreiben?
Gruß Frank
wolfgang8
Posted: 10.03.2018, 20:28 Post subject: Re: Plugin Ahnenwege mit LibreOffice?
Hallo Frank,
« frankO27 » wrote:
Da ich kein Excel besitze, habe ich es mit LibreOffice versucht. Leider hat das nicht geklappt. Gibt es da doch eine Möglichkeit mit LibreOffice?
leider gibt es da keine Möglichkeit, da LibreOffice, bis auf wenige Ausnahmen, keinen VBA-Code ausführen kann.
Weiter Infos dazu findest du unter der Überschrift "Makros in Microsoft Office und LibreOffice" auf der LibreOffice-Help-Site:
https://help.libreoffice.org/Common/Using_Microsoft_Office_and/de
Grüße
Wolfgang
opa-günni
Posted: 09.03.2018, 14:48 Post subject:
Hallo Frank,
Du schreibst, dass Du kein Excel hast - in LibreOffice ist ein Baustein enthalten. Du müßtest evtl dort nicht als ods-sondern xls oder ähnliches speichern. Dann hast Du eine Excel_Datei.
Vielleicht klappt es dann.
Viel Erfolg
Fridolin
Posted: 09.03.2018, 10:34 Post subject:
Hallo Frank,
du hast Google Earth auf dem Rechner installiert, du schreibst im Thread zum Google-Earth-Plugin, warum benutzt du dann das
Google-Earth-Plugin
nicht für deinen Zweck?
Frido
frankO27
Posted: 09.03.2018, 02:52 Post subject: Plugin Ahnenwege mit LibreOffice?
Hallo, gerne hätte ich eine Kartenübersicht, wo meine Vorfahren her sind. Mit dem Plugin Ahnenwege scheint das möglich zu sein. Da ich kein Excel besitze, habe ich es mit LibreOffice versucht. Leider hat das nicht geklappt. Gibt es da doch eine Möglichkeit mit LibreOffice?
(Windows 8.1 und LibreOffice 6.0 und Google Earth Pro 7.3 und Ahnenblatt 3.0 beta5) , Gruß Frank
bjew
Posted: 01.12.2017, 10:21 Post subject:
Hallo Iselator,
vorweg 2 Dinge, die zumindest zum Teil in "Hilfe" beschrieben sind.
Das Plugin muss in das Verzeichnis Plugin oder Plugins im Programverzeichnis von Ahnenblatt.
Dabei kann dir gut helfen das Installationshilfsprogramm .... siehe dazu
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=6704&highlight=plugin+installieren
Dann, Das Plugin darf darf nich selbst gestartet werden, sondern aus Ahnenblatt über Tools | Google ....
wenn das alles installiert und gemacht wird, findet das Plugin auch die fragliche Datei ..... das ist nämlich ein Extrakt aus den Ahnenblatt-Daten.
Also, auf ein Neues
Iselator
Posted: 01.12.2017, 10:09 Post subject:
ok, jetzt mal für Doofe. Ich lade das Plug-in runter. Ich entpacke es und was mache ich dann? Wohin kopier ich die Files genau? (Ich habe Google-Earth auf dem PC installiert). Wenn ich die Google-Earth-Plugin.exe anklicke und Start drücke, erhalte ich die Fehlermeldung "Unbehandelte Ausnahme ...." .. Ein Teil des Pfades "C:\Users\Surfer\AppData\Local\Temp\jt-Google-earth\ahnen.tmp" konnte nicht gefunden werden ...
Jürgen T.
Posted: 27.08.2017, 18:04 Post subject:
Hallo MarcP,
vielen Dank, dass Du Dich um das Plugin gekümmert hast.
Nachvollziehen kann ich allerdings nicht, dass nur die exe-Datei drin war.
In der ZIP-Datei die ich zum Hochladen angelegt hatte ist alles komplett drin.
Jürgen_Nordlicht
Posted: 24.08.2017, 23:15 Post subject:
Ja, auch hier zügiger Start und kml Bildung.
Danke!
Brillo
Posted: 24.08.2017, 22:27 Post subject:
super!! Vielen Dank jetzt funktioniert alles!!
MarcP
Posted: 24.08.2017, 20:55 Post subject:
habs grad getestet. hast recht. Nicht dein Fehler.
@ JürgenT. in der zip befindet sich nur die exe.
Edit.
habs auf Basis der Vorgängerversion repariert.
Hoffe es funktioniert
Du hast aber auch ein Pech. Das das noch keinen aufgefallen ist...
Brillo
Posted: 24.08.2017, 20:07 Post subject:
vielen Dank für den Link. Habe jetzt folgende Programme mit AB Store Ver. 1.4.2.0 (er läuft also) installiert:
AB Positiv Ver.0.2.1.0 und Familienpaß/Ahnenpaß Version 1.6.1
Nun diese Programme konnten nach dem Installieren aus Ahnenblatt direkt aus gestartet werden.
Aber leider das Google-Earth-Plug-In sehe ich zwar im Store er installiert es auch jedoch erscheint das Programm nicht in Ahnenblatt.
Im Plug-In Ordner ist von diesem Programm auch kein Ordner angelegt es wurde nur eine Datei erzeugt :Google-Earth-Plugin.exe.
Diese kann ich auch nicht manuell starten. Hat hier eventuell noch jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
Ahnenblattportal Forum Index
»
Erweiterungen zu Ahnenblatt
» Post a reply
Jump to:
Select a forum
Support für das Programm Ahnenblatt
----------------
Installation / Konfiguration / Versionen
-- --> Archiv: Installation
Dateien laden und speichern
-- --> Archiv: Dateien laden und speichern
HTML / Webseite
-- --> Archiv: HTML / Webseite
Dateneingabe
-- --> Archiv: Dateneingabe
Drucken - Liste, Tafel & Personenblatt
-- --> Archiv: Drucken
Funktionen
-- --> Archiv: Funktionen
Fehlermeldungen
-- --> Offene Fehler Version 2
-- --> Archiv: Fehlermeldungen
Vorschläge und Wünsche
-- --> Offene Wünsche Version 2
-- --> Archiv: Umgesetzte Wünsche
English Support and international Betatests
----------------
Support (English)
-- --> Archive: Support (English)
New Releases and Betatests (English)
-- --> Archive: New Releases (English)
-- --> Archive: Betatest (English)
Extensions for Ahnenblatt
-- --> Archive: Extensions
Introduction (visible for registered users only)
Ahnenblatt Neuigkeiten
----------------
Programmupdates
-- --> Archiv: Programmupdates
Erweiterungen zu Ahnenblatt
-- --> Übersetzungen
-- --> Beta - Testversionen und alte Plugins
-- --> Entwickler / Quellcode
-- --> Archiv: Erweiterungen
Presse / Internet
-- --> Archiv: Presse / Internet
Betatest
-- --> Archiv: letzter Betatest
-- --> Archiv: ältere Betatests
Ahnen- und Familienforschung
----------------
Suche in Deutschland
-- --> Böhmen & Mähren
-- --> Preussen
-- --> Schlesien
-- --> Archiv: Suche in Deutschland
Suche im Ausland
-- --> Archiv: Suchen im Ausland
Fragen zur Ahnenforschung
-- --> Archiv: Fragen zur Ahnenforschung
Lesehilfe alte Schriften
-- --> Archiv Lesehilfe (nur für Mitglieder)
Software & Tools zur Ahnenforschung
-- --> Archiv: Software & Tools
Mitgliedervorstellung
----------------
Vorstellung (nur für Mitglieder einsehbar)
Der runde Tisch (nur für Mitglieder einsehbar)
-- --> Archiv: Runder Tisch
Was und wo die User suchen
-- --> Archiv: Was und Wo
Sonstiges
----------------
Smalltalk
-- --> Archiv: Smalltalk
Wünsche & Ideen zum Portal
-- --> Portalnews
-- --> Archiv: Wünsche & Ideen zum Portal
Homepagehilfe
-- --> JavaScript
-- --> PHP
-- --> Archiv: Homepagehilfe
Computerpraxis
-- --> Tipps für Programmierer
-- --> Archiv: Computerpraxis
Kommentare zur FAQ / Knowledge Base
-- --> Archiv: Kommentare FAQ / KB
Kommentare zu den Downloads
-- --> Archiv: Kommentare Downloads
Powered by
Orion
based on
phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
[ Page generation time: 0.1135s (PHP: 81% - SQL: 19%) | SQL queries: 24 | GZIP enabled | Debug on ]