•
Portal
•
Imprint
•
Forum
•
Search
•
Profile
•
Log in to check your private messages
•
Log in
•
Register
Post a reply
Ahnenblattportal Forum Index
»
Lesehilfe alte Schriften
» Post a reply
Post a reply
Username:
Subject:
You must specify a subject when posting a new topic.
No results found.
Message body:
Emoticons
View more Emoticons
Smilie Creator
Font size:
Tiny
Small
Normal
Large
Huge
Font type:
Default
Arial
Comic Sans MS
Courier New
Georgia
Lucida Console
Microsoft Sans Serif
Tahoma
Times New Roman
Trebuchet MS
[quote="häsin"]Hallo, das ist echt eine harte Nuss. Der Ort heißt Golderberg. Ich versuche mal weiter: Tochter des (verstorbenen) Josef B??s am Mittermayergutes zu Golderberg und Ewa? dessen Eheweibs gebohrene Großhö??huberin, alle ev?., ledig, (wahrscheinlich geboren) 17. Okt. 1781 zu Golderberg. Hoffentlich sieht jemand anderes noch mehr. Grüß häsin[/quote]
Options:
HTML is
OFF
BBCode
is
ON
Smilies are
ON
Disable BBCode in this post
Disable Smilies in this post
Add an Attachment
If you do not want to add an Attachment to your Post, please leave the Fields blank. Pics up to a width of
800 pixels
will be shown! Wider pictures will be attached.
Allowed Extensions and Sizes
Filename
File Comment
Visual Confirmation for Guests
Please enter the following code before sending your post. For guests this is neccessary due to Spam Security reasons.
Topic review
Author
Message
bjew
Posted: 02.11.2017, 16:15 Post subject:
Nochmal Danke euch beiden.
ahnenarmin
Posted: 02.11.2017, 08:31 Post subject:
Hallo Bernhard,
amb. viv. = amborum viventium = beide am Leben
Gruß
Armin
bjew
Posted: 01.11.2017, 18:46 Post subject:
Danke Armin, das wirds wohl sein. Reischach ist der Mittelpunkt der fraglichen Familie.
Wo hast das gefunden - wie gesagt, ich habe heute wohl Tomaten ....
Ob da jetzt was wie vidua oder wittwe steht, krieg ich noch raus, denke, dass ich auf der richtigen Fährte bin.
NB:
Golderberg ist richtig. Habe es jetzt im Heimatbuch Reischach gefunden, 1828: Dorf mit 7 Häusern und 45 Seelen ;)
Sind für diese Ecke sehr viele Häuser auf einem Fleck (auch heute noch)
häsin
Posted: 01.11.2017, 17:08 Post subject:
Bei genauerem Studium ist ev. doch nicht richtig. In der 2. Spalte steht: Bauerstochter, kath. Was das nach amb. heißt, weiß ich auch nicht.
Aber Golderbach ist recht deutlich in der Spalte "Tochter des ..." zu lesen.
Gruß häsin
ahnenarmin
Posted: 01.11.2017, 16:38 Post subject:
Du solltest immer die Pfarrei und Diözese angeben, damit man weiß, wo sich das ganze abspielt.
Du erwähnst jetzt Altötting.
Was hältst du von:
Weiler Golderberg, Reischach (VGem), Landkreis Altötting, Oberbayern, Bayern, 84571, Deutschland
Gruß
Armin
bjew
Posted: 01.11.2017, 16:20 Post subject:
Ja, daran habe ich auch schon geknabbert. Mit Gold-, Guld-xxx etc. komme ich nicht weiter.
In einer anderen Quelle taucht Aufham auf, wovon es zwar mehrere gibt, 2 davon heute noch bekannt sind. Wenn ich das südlich von München nehme, wäre grundsätzlich denkbar. Das andere liegt in Württemberg - vermutlich eher nicht wahrscheinlich.
Im Raume Altötting waren sie um 1809 vermutlich nicht so mobil, nicht im bäuerlichen Dunstkreis.
50 - 60 km wie in anderen Regionen - ok. Militärdienstleistende auch ok, insbesondere, wenn nach München abkommandiert.
Wenn sich allerdings "ev." bestätigen würde, käme Ober- und Niederbayern als Ursprung eher nicht in Frage. Ev. erst ab ca 1803 (?) geduldet.
In der Spalte "Stand, Religion" (t3.jpg) heisst es jedoch "Bauerstochter, kath"
häsin
Posted: 01.11.2017, 14:59 Post subject:
Hallo,
das ist echt eine harte Nuss.
Der Ort heißt Golderberg. Ich versuche mal weiter:
Tochter des (verstorbenen) Josef B??s am Mittermayergutes zu Golderberg und Ewa? dessen Eheweibs gebohrene Großhö??huberin, alle ev?., ledig, (wahrscheinlich geboren) 17. Okt. 1781 zu Golderberg.
Hoffentlich sieht jemand anderes noch mehr.
Grüß häsin
bjew
Posted: 01.11.2017, 13:39 Post subject: Bitte um Lesehilfe
Hallo,
ich benötige mal wieder Lesehilfe. Mir gehts vorerst um den Ort beim Eintrag der Braut. Rest wäre auch nicht schlecht.
Irgendwie habe ich heute Tomaten auf den Augen
Danke
Ahnenblattportal Forum Index
»
Lesehilfe alte Schriften
» Post a reply
Jump to:
Select a forum
Support für das Programm Ahnenblatt
----------------
Installation / Konfiguration / Versionen
-- --> Archiv: Installation
Dateien laden und speichern
-- --> Archiv: Dateien laden und speichern
HTML / Webseite
-- --> Archiv: HTML / Webseite
Dateneingabe
-- --> Archiv: Dateneingabe
Drucken - Liste, Tafel & Personenblatt
-- --> Archiv: Drucken
Funktionen
-- --> Archiv: Funktionen
Fehlermeldungen
-- --> Offene Fehler Version 2
-- --> Archiv: Fehlermeldungen
Vorschläge und Wünsche
-- --> Offene Wünsche Version 2
-- --> Archiv: Umgesetzte Wünsche
English Support and international Betatests
----------------
Support (English)
-- --> Archive: Support (English)
New Releases and Betatests (English)
-- --> Archive: New Releases (English)
-- --> Archive: Betatest (English)
Extensions for Ahnenblatt
-- --> Archive: Extensions
Introduction (visible for registered users only)
Ahnenblatt Neuigkeiten
----------------
Programmupdates
-- --> Archiv: Programmupdates
Erweiterungen zu Ahnenblatt
-- --> Übersetzungen
-- --> Beta - Testversionen und alte Plugins
-- --> Entwickler / Quellcode
-- --> Archiv: Erweiterungen
Presse / Internet
-- --> Archiv: Presse / Internet
Betatest
-- --> Archiv: letzter Betatest
-- --> Archiv: ältere Betatests
Ahnen- und Familienforschung
----------------
Suche in Deutschland
-- --> Böhmen & Mähren
-- --> Preussen
-- --> Schlesien
-- --> Archiv: Suche in Deutschland
Suche im Ausland
-- --> Archiv: Suchen im Ausland
Fragen zur Ahnenforschung
-- --> Archiv: Fragen zur Ahnenforschung
Lesehilfe alte Schriften
-- --> Archiv Lesehilfe (nur für Mitglieder)
Software & Tools zur Ahnenforschung
-- --> Archiv: Software & Tools
Mitgliedervorstellung
----------------
Vorstellung (nur für Mitglieder einsehbar)
Der runde Tisch (nur für Mitglieder einsehbar)
-- --> Archiv: Runder Tisch
Was und wo die User suchen
-- --> Archiv: Was und Wo
Sonstiges
----------------
Smalltalk
-- --> Archiv: Smalltalk
Wünsche & Ideen zum Portal
-- --> Portalnews
-- --> Archiv: Wünsche & Ideen zum Portal
Homepagehilfe
-- --> JavaScript
-- --> PHP
-- --> Archiv: Homepagehilfe
Computerpraxis
-- --> Tipps für Programmierer
-- --> Archiv: Computerpraxis
Kommentare zur FAQ / Knowledge Base
-- --> Archiv: Kommentare FAQ / KB
Kommentare zu den Downloads
-- --> Archiv: Kommentare Downloads
Powered by
Orion
based on
phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
[ Page generation time: 0.0963s (PHP: 83% - SQL: 17%) | SQL queries: 24 | GZIP enabled | Debug on ]