•
Portal
•
Imprint
•
Forum
•
Search
•
Profile
•
Log in to check your private messages
•
Log in
•
Register
Post a reply
Ahnenblattportal Forum Index
->
Vorschläge und Wünsche
»
--> Offene Wünsche Version 2
» Post a reply
Post a reply
Username:
Subject:
You must specify a subject when posting a new topic.
No results found.
Message body:
Emoticons
View more Emoticons
Smilie Creator
Font size:
Tiny
Small
Normal
Large
Huge
Font type:
Default
Arial
Comic Sans MS
Courier New
Georgia
Lucida Console
Microsoft Sans Serif
Tahoma
Times New Roman
Trebuchet MS
[quote="Sachse"][quote="Fridolin"]Für solche Sachen haben sich manche Forscherkolleg/inn/en bestimmte Methoden zurecht gelegt. Ich weiß sie nicht mehr alle. Am einfachsten: In den Notizen vermerken, dass es keine Kinder gibt - nach Geschmack bei Mann, Frau oder beiden. Suche im Forum: - Fund 1: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=52780 - Fund 2: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=31843 - Fund 3 mit der Idee, alle im Kindesalter Verstorbenen mit auszublenden: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=51719 und öfter.[/quote]Hallo noch im alten Jahr auch ich bin wegen des Überblicks des Gesamtzusammenhangs der Nachkommen ein Anhänger der Tafeldarstellung, auch weil viel attraktiver bei Vorträgen. Das bedeutet aber beim Eintrag in "Anmerkungen" immer wieder aufwändige Suche. Frage: Ist es Langzeizeit- und Gedcom- gerecht, wenn ich behelfsweise unter "Spitznamen" ein "kinderlos" eintrage? Das wird dann mit in der Tafeldarstellung hinter dem Namen sichtbar. (auch für Alle). Gruß, Sachse.[/quote]
Options:
HTML is
OFF
BBCode
is
ON
Smilies are
ON
Disable BBCode in this post
Disable Smilies in this post
Add an Attachment
If you do not want to add an Attachment to your Post, please leave the Fields blank. Pics up to a width of
800 pixels
will be shown! Wider pictures will be attached.
Allowed Extensions and Sizes
Filename
File Comment
Visual Confirmation for Guests
Please enter the following code before sending your post. For guests this is neccessary due to Spam Security reasons.
Topic review
Author
Message
bjew
Posted: 30.12.2017, 15:57 Post subject:
Nun, eigentlich kein weiteres Kommentar dazu.
Eine der Stärken (manche meinen auch Schwächen) von Ahnenblattist, dass so ziemlich alles in Anmerkungen und Quellen erfasst werden kann.
Wenn dann entsprechende Schlüsselworte erfindest, ist für spätere Erweiterungen - auch in deinen Auswertungen - alles möglich
Sachse
Posted: 30.12.2017, 14:32 Post subject:
« bjew » wrote:
« Sachse » wrote:
Ist es Langzeizeit- und Gedcom- gerecht, wenn ich behelfsweise unter "Spitznamen" ein "kinderlos" eintrage? Das wird dann mit in der Tafeldarstellung hinter dem Namen sichtbar. (auch für Alle).
Gruß, Sachse.
Ob in 5 Jahren dann nicht die Frage kommt, ob der/die Person wirklich "kinderlos" genannt wurde?
Zumindest bei kinderlos Verstorbenen dürften keine nachträglichen Fragen kommen, oder übersehe ich was?
bjew
Posted: 30.12.2017, 12:20 Post subject:
« Sachse » wrote:
Ist es Langzeizeit- und Gedcom- gerecht, wenn ich behelfsweise unter "Spitznamen" ein "kinderlos" eintrage? Das wird dann mit in der Tafeldarstellung hinter dem Namen sichtbar. (auch für Alle).
Gruß, Sachse.
Ob in 5 Jahren dann nicht die Frage kommt, ob der/die Person wirklich "kinderlos" genannt wurde?
Sachse
Posted: 30.12.2017, 11:06 Post subject:
« Fridolin » wrote:
Für solche Sachen haben sich manche Forscherkolleg/inn/en bestimmte Methoden zurecht gelegt. Ich weiß sie nicht mehr alle. Am einfachsten: In den Notizen vermerken, dass es keine Kinder gibt - nach Geschmack bei Mann, Frau oder beiden.
Suche im Forum:
- Fund 1:
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=52780
- Fund 2:
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=31843
- Fund 3 mit der Idee, alle im Kindesalter Verstorbenen mit auszublenden:
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=51719
und öfter.
Hallo noch im alten Jahr
auch ich bin wegen des Überblicks des Gesamtzusammenhangs der Nachkommen ein Anhänger der Tafeldarstellung, auch weil viel attraktiver bei Vorträgen. Das bedeutet aber beim Eintrag in "Anmerkungen" immer wieder aufwändige Suche.
Frage:
Ist es Langzeizeit- und Gedcom- gerecht, wenn ich behelfsweise unter "Spitznamen" ein "kinderlos" eintrage? Das wird dann mit in der Tafeldarstellung hinter dem Namen sichtbar. (auch für Alle).
Gruß, Sachse.
Fridolin
Posted: 29.12.2017, 22:53 Post subject:
Für solche Sachen haben sich manche Forscherkolleg/inn/en bestimmte Methoden zurecht gelegt. Ich weiß sie nicht mehr alle. Am einfachsten: In den Notizen vermerken, dass es keine Kinder gibt - nach Geschmack bei Mann, Frau oder beiden.
Suche im Forum:
- Fund 1:
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=52780
- Fund 2:
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=31843
- Fund 3 mit der Idee, alle im Kindesalter Verstorbenen mit auszublenden:
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=51719
und öfter.
Sachse
Posted: 29.12.2017, 17:11 Post subject:
Hallo, zwischen den Jahren,
bei 2000 Nachkommen eines Probanten in 8 Generationen tut sich diese Frage bei mir auch imer wieder auf. Besonders nach einem hilfreichen Symbol in der Stammtafel. Nach meinem Hinweis vor ca. 2 Jahren hat das Marcus in die Wunschliste aufgenommen. Der Stand würde mich auch interessieren.
Danke, Sachse
ErhardGoller
Posted: 29.12.2017, 14:57 Post subject: Checkbox für Kinderlose
Hallo zusammen,
ich fände es hilfreich, wenn man eine Checkbox für Kinderlose hätte, in der vermerket werden kann, wenn die Recherche ergeben hat, dass keine Nachkommen da sind.
So wie es jetzt ist, stelle ich mir, wenn kein Eintrag bei Kindern vorhanden sind, immer die Frage, ob ich noch nicht (zu Ende) recherchiert habe oder ob eben keine Kinder gezeugt wurde.
Gegenfalls ist auch ein Symbol in den Tafeln hilfreich.
Ich wünsche Euch einen guten Start im neuen Jahr 2018.
Viele Grüße
Erhard Goller
Ahnenblattportal Forum Index
»
--> Offene Wünsche Version 2
» Post a reply
Jump to:
Select a forum
Support für das Programm Ahnenblatt
----------------
Installation / Konfiguration / Versionen
-- --> Archiv: Installation
Dateien laden und speichern
-- --> Archiv: Dateien laden und speichern
HTML / Webseite
-- --> Archiv: HTML / Webseite
Dateneingabe
-- --> Archiv: Dateneingabe
Drucken - Liste, Tafel & Personenblatt
-- --> Archiv: Drucken
Funktionen
-- --> Archiv: Funktionen
Fehlermeldungen
-- --> Offene Fehler Version 2
-- --> Archiv: Fehlermeldungen
Vorschläge und Wünsche
-- --> Offene Wünsche Version 2
-- --> Archiv: Umgesetzte Wünsche
English Support and international Betatests
----------------
Support (English)
-- --> Archive: Support (English)
New Releases and Betatests (English)
-- --> Archive: New Releases (English)
-- --> Archive: Betatest (English)
Extensions for Ahnenblatt
-- --> Archive: Extensions
Introduction (visible for registered users only)
Ahnenblatt Neuigkeiten
----------------
Programmupdates
-- --> Archiv: Programmupdates
Erweiterungen zu Ahnenblatt
-- --> Übersetzungen
-- --> Beta - Testversionen und alte Plugins
-- --> Entwickler / Quellcode
-- --> Archiv: Erweiterungen
Presse / Internet
-- --> Archiv: Presse / Internet
Betatest
-- --> Archiv: letzter Betatest
-- --> Archiv: ältere Betatests
Ahnen- und Familienforschung
----------------
Suche in Deutschland
-- --> Böhmen & Mähren
-- --> Preussen
-- --> Schlesien
-- --> Archiv: Suche in Deutschland
Suche im Ausland
-- --> Archiv: Suchen im Ausland
Fragen zur Ahnenforschung
-- --> Archiv: Fragen zur Ahnenforschung
Lesehilfe alte Schriften
-- --> Archiv Lesehilfe (nur für Mitglieder)
Software & Tools zur Ahnenforschung
-- --> Archiv: Software & Tools
Mitgliedervorstellung
----------------
Vorstellung (nur für Mitglieder einsehbar)
Der runde Tisch (nur für Mitglieder einsehbar)
-- --> Archiv: Runder Tisch
Was und wo die User suchen
-- --> Archiv: Was und Wo
Sonstiges
----------------
Smalltalk
-- --> Archiv: Smalltalk
Wünsche & Ideen zum Portal
-- --> Portalnews
-- --> Archiv: Wünsche & Ideen zum Portal
Homepagehilfe
-- --> JavaScript
-- --> PHP
-- --> Archiv: Homepagehilfe
Computerpraxis
-- --> Tipps für Programmierer
-- --> Archiv: Computerpraxis
Kommentare zur FAQ / Knowledge Base
-- --> Archiv: Kommentare FAQ / KB
Kommentare zu den Downloads
-- --> Archiv: Kommentare Downloads
Powered by
Orion
based on
phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
[ Page generation time: 0.1047s (PHP: 81% - SQL: 19%) | SQL queries: 24 | GZIP enabled | Debug on ]