•
Portal
•
Imprint
•
Forum
•
Search
•
Profile
•
Log in to check your private messages
•
Log in
•
Register
Post a reply
Ahnenblattportal Forum Index
»
Lesehilfe alte Schriften
» Post a reply
Post a reply
Username:
Subject:
You must specify a subject when posting a new topic.
No results found.
Message body:
Emoticons
View more Emoticons
Smilie Creator
Font size:
Tiny
Small
Normal
Large
Huge
Font type:
Default
Arial
Comic Sans MS
Courier New
Georgia
Lucida Console
Microsoft Sans Serif
Tahoma
Times New Roman
Trebuchet MS
Options:
HTML is
OFF
BBCode
is
ON
Smilies are
ON
Disable BBCode in this post
Disable Smilies in this post
Add an Attachment
If you do not want to add an Attachment to your Post, please leave the Fields blank. Pics up to a width of
800 pixels
will be shown! Wider pictures will be attached.
Allowed Extensions and Sizes
Filename
File Comment
Visual Confirmation for Guests
Please enter the following code before sending your post. For guests this is neccessary due to Spam Security reasons.
Topic review
Author
Message
Fridolin
Posted: 08.02.2018, 12:39 Post subject:
Hallo Herr Nießen,
ebenfalls danke! für die Rückmeldung.
Dieses "Verdeutschungswörterbuch" des 1885 gegründeten "Allgemeinen deutschen Sprachvereins" ist auf jeden Fall sehr nützlich. Ich hab es mir gleich gemerkt. Beim Durchschauen habe ich allerdings den Eindruck, dass man manchmal auch deutsche Wörter als Übersetzung erst erfinden musste - es sind zumindest hier und da deutsche Entsprechungen genannt, die in der Verkehrssprache auch nicht vorkommen.
Als Beispiel habe ich "Summepiskopat", das mit "Oberstbischofsamt" wiedergegeben wird. Der Begriff erklärt auch im Deutschen nicht viel. Man spricht heute von "Landesherrlichem Kirchenregiment": Das war nach der Reformation die Rechtskonstruktion, die in evangelischen Gebieten das oberste Bischofsamt einer Landeskirche formal dem Landesherrn zuschrieb - der sich als Garant des evangelischen Religionswesens sah: Mitsamt einem Kultusministerium, das die Aufsicht über alle Pfarrer und Gemeinden hatte. Gibt es seit 1918/19 einfach nicht mehr und wurde durch unterschiedliche Konstruktionen ersetzt - je nach Konfession: Landesbischof, Kirchenparlament u.ä.
Mit ein bisschen Vorsicht angewendet wird die Übersicht aber sehr nützlich sein.
Gruß,
Frido
fniessen
Posted: 08.02.2018, 08:14 Post subject:
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldungen und die Erklärungen.
Leider war es aber noch nicht das was ich gesucht habe. In den Weiten des Internet bin ich jetzt jedoch noch fündig geworden. Ich fand "Verdeutschung der hauptsächlichsten im Verkehre der Gerichts- und Verwaltungsbehörden sowie in Rechts- und Staatswissenschaft gebrauchten Fremdwörter" unter folgendem Link:
https://www.lwl.org/waa-download/publikationen/TUA_18.pdf
Hier konnte ich den größten Teil meiner nicht verständlichen Wörter wiederfinden. Vielleicht ist das ja auch für den ein oder anderen Hilfreich. Ich tue mir immer schwer wenn ich Wörter habe die ich nicht kenne und dann durch die für mich schwierige Handschrift des Notars noch schwer zu entziffern sind. Ich hoffe das es nun besser von der Hand geht.
Nochmals recht Herzlichen Dank für die Hilfe.
Gruß
Frank Nießen
Chlodwig
Posted: 07.02.2018, 19:51 Post subject:
reholviret muss wahrscheinlich heißen: resolviret, von "resolvere" auflösen,
deferiret vermutlich von "deferre" einreichen,
deposito hinterlegt,
comparentes von comparare vergleichen,
requisition untersuchung,
aus dem Zusammenhang gerissene einzelne Worte richtig zu übersetzen ist jedenfalls nicht einfach.
ahnenarmin
Posted: 07.02.2018, 17:19 Post subject:
Hallo Frank,
dies sind weniger genealogische Begriffe, als lateinische Wörter:
Schau mal hier:
https://www.frag-caesar.de/lateinwoerterbuch/comparentes-uebersetzung.html
Gruß
Armin
Guest
Posted: 07.02.2018, 17:05 Post subject:
gentools 6
fniessen
Posted: 07.02.2018, 15:13 Post subject: Seite mit alten Juristischen Begriffen
Hallo
Ich versuche gerade ein Testament von 1804 zu lesen und zu verstehen. Ich habe aber teilweise Probleme die Juristischen Begriffe zu lesen und zu verstehen. Kennt jemand eine gute Seite wo solchen zum Teil speziellen Begriffe erklärt werden bzw zu finden sind?
Beispiel:
reholviret
deferiret
Testament Deposito
Comparentes
Requisition
............
Ich bin für jeden Tipp Dankbar.
Gruß
Frank Nießen
Ahnenblattportal Forum Index
»
Lesehilfe alte Schriften
» Post a reply
Jump to:
Select a forum
Support für das Programm Ahnenblatt
----------------
Installation / Konfiguration / Versionen
-- --> Archiv: Installation
Dateien laden und speichern
-- --> Archiv: Dateien laden und speichern
HTML / Webseite
-- --> Archiv: HTML / Webseite
Dateneingabe
-- --> Archiv: Dateneingabe
Drucken - Liste, Tafel & Personenblatt
-- --> Archiv: Drucken
Funktionen
-- --> Archiv: Funktionen
Fehlermeldungen
-- --> Offene Fehler Version 2
-- --> Archiv: Fehlermeldungen
Vorschläge und Wünsche
-- --> Offene Wünsche Version 2
-- --> Archiv: Umgesetzte Wünsche
English Support and international Betatests
----------------
Support (English)
-- --> Archive: Support (English)
New Releases and Betatests (English)
-- --> Archive: New Releases (English)
-- --> Archive: Betatest (English)
Extensions for Ahnenblatt
-- --> Archive: Extensions
Introduction (visible for registered users only)
Ahnenblatt Neuigkeiten
----------------
Programmupdates
-- --> Archiv: Programmupdates
Erweiterungen zu Ahnenblatt
-- --> Übersetzungen
-- --> Beta - Testversionen und alte Plugins
-- --> Entwickler / Quellcode
-- --> Archiv: Erweiterungen
Presse / Internet
-- --> Archiv: Presse / Internet
Betatest
-- --> Archiv: letzter Betatest
-- --> Archiv: ältere Betatests
Ahnen- und Familienforschung
----------------
Suche in Deutschland
-- --> Böhmen & Mähren
-- --> Preussen
-- --> Schlesien
-- --> Archiv: Suche in Deutschland
Suche im Ausland
-- --> Archiv: Suchen im Ausland
Fragen zur Ahnenforschung
-- --> Archiv: Fragen zur Ahnenforschung
Lesehilfe alte Schriften
-- --> Archiv Lesehilfe (nur für Mitglieder)
Software & Tools zur Ahnenforschung
-- --> Archiv: Software & Tools
Mitgliedervorstellung
----------------
Vorstellung (nur für Mitglieder einsehbar)
Der runde Tisch (nur für Mitglieder einsehbar)
-- --> Archiv: Runder Tisch
Was und wo die User suchen
-- --> Archiv: Was und Wo
Sonstiges
----------------
Smalltalk
-- --> Archiv: Smalltalk
Wünsche & Ideen zum Portal
-- --> Portalnews
-- --> Archiv: Wünsche & Ideen zum Portal
Homepagehilfe
-- --> JavaScript
-- --> PHP
-- --> Archiv: Homepagehilfe
Computerpraxis
-- --> Tipps für Programmierer
-- --> Archiv: Computerpraxis
Kommentare zur FAQ / Knowledge Base
-- --> Archiv: Kommentare FAQ / KB
Kommentare zu den Downloads
-- --> Archiv: Kommentare Downloads
Powered by
Orion
based on
phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
[ Page generation time: 0.1124s (PHP: 80% - SQL: 20%) | SQL queries: 22 | GZIP enabled | Debug on ]