Die Suche ergab 2680 Treffer

von bjew
14.03.2006, 15:41
Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
Thema: PAF5 nach Ahnenblatt exportieren
Antworten: 18
Zugriffe: 18124

Hallo,
wenn AB Cont-Zeilen einem anderen Ereignis zuordnet, ist das ganz klar ein Fehler.
CONT = Fortsetzung.

Das hat in der Vergangenheit zumindest bei NOTE funktioniert.

Die Verarbeitung von SOUR und anderen AB nicht bekannten (sprich unterstützten) Tags kann in den Optionen eingestellt werden.
von bjew
10.03.2006, 19:53
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Neue Geschwister
Antworten: 0
Zugriffe: 3206

Neue Geschwister

Halllo, AB V.135f W2K Gebe ich ein Kind über "Geschwister" ein, erfolgt eine Abfrage nach den Eltern, wobei für "Vater" (nur) die Mutter, für "Mutter" (nur) der Vater angeboten wird. Das 1. Kind wurde dabei über den Vater angelegt. ---------- Nachtrag: Möglichkeit: Wede...
von bjew
09.03.2006, 20:55
Forum: Archiv: Funktionen
Thema: Modales Fenster
Antworten: 12
Zugriffe: 10157

Na, wird sich Dirk freuen .... ;)
von bjew
09.03.2006, 19:56
Forum: Archiv: Funktionen
Thema: Modales Fenster
Antworten: 12
Zugriffe: 10157

ganz einfach, ein Programm-Fehler. Ist das wiederholbar? Hallo Bernhard, ich habe es versucht, aber der Fehler tritt nicht mehr auf. Als der Fehler auftrat, wurde jeder Klick auf den "Gehe zu"-Button mit dieser Fehlermeldung quittiert. Nach Speichern und Neustart von AB war der Fehler ver...
von bjew
08.03.2006, 21:31
Forum: Archiv: Funktionen
Thema: Modales Fenster
Antworten: 12
Zugriffe: 10157

ganz einfach, ein Programm-Fehler.

Ist das wiederholbar?

Wenn ja, versuch es nochmal mit der Vorgängerversion. Dirk hat in der 1.35f etwas geändert wegen der Schreibfehler .... Fortschittsbalken auf Modal gesetzt
von bjew
04.03.2006, 17:19
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Wie Fängt man an
Antworten: 7
Zugriffe: 7817

Guten Tag Die Papierform sollte immer parallel laufen. Wen die Listen und Tafelerstellung aus Ahnenblatt nicht ausreichend sein sollte, kann ich gerne ein oder zwei zusätzliche Themen starten. 1.) Welches Papier nehme ich (normales heutiges Druckerpapier hält nur 30 Jahre) 2.) Personenblätter mit G...
von bjew
03.03.2006, 12:13
Forum: Archiv: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Tag der Archive 2006
Antworten: 1
Zugriffe: 7959

Tag der Archive 2006

Am 6. und/oder 7. Mai 2006 findet der Tag der Archive 2006 statt. In der Regel werden dort Vorträge gehalten und Führungen, aber auch mehr, durch die Archive veranstaltet. Näheres bei den Archiven eurer Umgebung, Staats-, Gemeinde, Pfarr, Bistumsarchive .... Also los - keine Schwellenangst http://ww...
von bjew
03.03.2006, 11:59
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Wie weiter?
Antworten: 25
Zugriffe: 20414

Hallo, war gestern abend bei einem Vortrag zum Theam Archiv.... . Referent aus dem Stadtarchiv Augsburg. Deren Daten gehen übrigens bis ins Mittelalter. Fugger, Welser und andere Raffkes mussten eben kontrollierbar bleiben ;) Zu den Fristen: Archivgesetz - Bund - an das sich alle deutschen Archive i...
von bjew
20.02.2006, 18:10
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Wie weiter?
Antworten: 25
Zugriffe: 20414

Mit diesem Thema - speziell Rheinland-Pfalz / kirchliche Archive - beschäftigt sich ein Sonderheft - da es den betroffenen Familienforschen auch sauer aufstiess - der Schrift "Pfälzisch-Rheinische Familienkunde", Sonderheft Datenschutz - Personenstandsrecht - Archivrecht, November 2002. Da...
von bjew
20.02.2006, 17:36
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Relationen nach Fehleingabe
Antworten: 31
Zugriffe: 24567

Na bei meinem Test zu den Adoptivkindern habe ich Kinder mit Namen K1 K2 K1a K2a erfunden, und jedesmal wurde 2x gefragt
von bjew
20.02.2006, 17:31
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Adoption
Antworten: 8
Zugriffe: 12540

Es gibt tatsächlich Programme, die das lösen, aber die haben dann andere Probleme - oder eben nicht die Einfachheit von AB. Eine weitere Lösung wäre - zwar nicht ganz korrekt - die Adoptivkinder 2 x zu erfassen und zwar einmal bei den leiblichen, einmal bei den Adoptiveltern. es müssten dann jedoch ...
von bjew
20.02.2006, 17:08
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Ist Name männlich?
Antworten: 7
Zugriffe: 6804

Mhm .... Maria ist aber durchaus ein Unisex-Name ...... Karl Maria v. Weber z.B. Aghata sollte aber vermutlich Agatha sein. Aghata kommt zwar auch bei Google vor, aber muss deshalb nicht stimmen ... aber ich glaube mich zu erinnern, dass wir das Thema "Geschlecht" schon ausführlich diskuti...
von bjew
16.02.2006, 09:48
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Relationen nach Fehleingabe
Antworten: 31
Zugriffe: 24567

Glaube, der Wunsch ist schon mehrfach geäussert .....
von bjew
13.02.2006, 17:13
Forum: Archiv: Funktionen
Thema: unübersichtliche Stammtafeln
Antworten: 40
Zugriffe: 30298

Hallo, unterschiedliche Abstände ergeben sich aus dem "Vorhandensein" von Personen in der jeweiligen Generation. Sicher, man könnte über das ganze Poster ausbalanzieren, alles mittig machen, aber ob da dan Aufwand und Ertrag übereinstimmen? Der nächste hätte da sicher auch wieder ein Probl...