Die Suche ergab 47 Treffer

von PapaToni
30.01.2012, 13:53
Forum: Suche in Deutschland
Thema: Suche Ansprechpartner
Antworten: 7
Zugriffe: 6984

Hallo Torquatus,

nein Angst den Namen zu nennen habe ich nicht.

auf den alten Landkarten steht Dornen,
das Gut nannte sich Gut Dörner
und es geht um die Familie Dörnen.

Auszug:
Ich hänge mal an was ich bisher habe ......

Gruß
PapaToni
von PapaToni
30.01.2012, 10:30
Forum: Suche in Deutschland
Thema: Suche Ansprechpartner
Antworten: 7
Zugriffe: 6984

Suche Ansprechpartner

Hallo, Vorgeschichte: Ich habe erfahren das mein Uropa irgendwo von einem Gut/Hof abstammen soll in der Nähe von Hagen/Westfalen. Nach langem Suchen bin ich durch einen anderen Ahnenzweig auf eine alte Karte von 16. Jahrhundert gestoßen, wo tätsächlich das Gut eingetragen ist. Nähere Suche ergab, da...
von PapaToni
14.01.2012, 20:04
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Was bedeutet ...
Antworten: 1
Zugriffe: 2658

Was bedeutet ...

Hallo, ich komme nicht weiter, habt ihr eine Idee ? Ich habe einen Eintrag gefunden, der lautet Georg Emde or Schwaerter Das Wort Schwaerter sagt mir gar nichts. Der gute Mann hat bei Iserlohn / Lössel so um 1860 rum gelebt (Dokumente vorhanden). Müsste so um 1840 rum geboren sein (habe dazu aber no...
von PapaToni
12.01.2012, 10:51
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Interpretationshilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 5113

Hallo Torquatus ,

Schade und ich dachte schon es wäre etwas was ich übersehen hatte.
Danke für die prompte Antwort.

Gruß
PapaToni
von PapaToni
12.01.2012, 10:22
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Interpretationshilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 5113

Hallo Torquatus und Oma, ich glaube das ich mich jetzt langsam daran gewöhnen muss in Bereiche vorzustoßen in denen so etwas vorkommt. Mein Onkel hat mir (aus meiner Sicht) ein Uralt-Stammbuch zukommen lassen. Dort gibt es auch einen doppelten, zum Glück hat man hier aber in Klammern schon sen. (sen...
von PapaToni
11.01.2012, 13:00
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Interpretationshilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 5113

Hallo Hugo und PaziFischer, da oft bei vielen Namen nur 1 bei den Mormonen steht und wenn dieser in verschiedenen Dokumenten vorkommt, lege ich diesen als "Rufnamen" erstmal fest. (Meine Interpretation). Aber in diesem Fall war ich unschlüssig, den es wäre mein erster der genau den gleiche...
von PapaToni
10.01.2012, 17:01
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Interpretationshilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 5113

Interpretationshilfe

Hallo, ich brauche mal eure Meinung. Ich bin dabei meinen Datenbestand anhand von Dokumenten zu ergänzen. Von einem Freund bekomme ich übersetzte Dokumente um diese zu überprüfen und einzupflegen. Jetzt hat er mir aus der Mormonendatenbank Unterlagen zukommen lassen. Die ich bisher bearbeitet habe s...
von PapaToni
07.01.2012, 12:32
Forum: Archiv: Drucken
Thema: Quellen drucken
Antworten: 6
Zugriffe: 3799

Hallo Oma, wenn man z.b. die ganze csv Datei in excel einliest und dann in der ersten Zeile den Filter setzt. Jetzt kann man z.B. bei Quellen sich alle leeren anzeigen lassen und weis wo man etwas vergessen hat, oder bei Anmerkungen die leeren und dort nachsehen ob man wirklich keine Daten hat zum E...
von PapaToni
06.01.2012, 13:38
Forum: Archiv: Drucken
Thema: Quellen drucken
Antworten: 6
Zugriffe: 3799

Hallo Oma, das mit excel ist doch relativ einfach. Datei als csv speichern. In Excel öffnen. Dann die Spalten löschen die man nicht braucht (z.B. Anmerkungen, Hochzeiten usw.). Dann alle übrig gebliebenen Spalten markieren und dann den Zeilenumbruch einschalten (so teilt sich eine Langa Lange zeile ...
von PapaToni
01.01.2012, 17:52
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Standesamt ab 1876 maßgeblich
Antworten: 5
Zugriffe: 5303

Hallo Torquatus,

bezieht sich das auf ganz Deutschland und egal welcher Religion,
oder nur auf die evangelische in Hessen ????

Gruß
PapaToni
von PapaToni
26.12.2011, 11:54
Forum: Suche in Deutschland
Thema: neue Datenbank
Antworten: 0
Zugriffe: 2789

neue Datenbank

Hallo Fangemeinde, in unserer Zeitung war ein Artikel zu einer neuen Datenbank für Ahnenforscher. Und zwar die Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (scheint auch noch im Aufbau zu sein). Diese Datenbank wird vom Landschaftsverbandt Westfalen-Lippe und der Stiftung Westfalen-Initiative geführt. I...
von PapaToni
26.12.2011, 11:49
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Gesetzte sind nichts für Ahnenforscher
Antworten: 3
Zugriffe: 2854

Hallo PaziFischer, dem Enkelkind gehts gut, ist kein "Schreikind" sondern ein "Ruhigkind". Finde es schön, das soviele auf diesen Artikel zugegriffen haben. Ich wollte auch nur damit aufzeigen, wie schnell sich Familiennamen ändern können. Wenn man bedenkt, Adoption, Namensanglei...
von PapaToni
21.12.2011, 20:40
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Gesetzte sind nichts für Ahnenforscher
Antworten: 3
Zugriffe: 2854

Gesetzte sind nichts für Ahnenforscher

Hallo Ahnengemeinde, ich wollte euch mal von meinem jüngsten Ereignis zur Forschung berichten und mal hören besser lesen was ihr dazu sagt. Ich war vor ein paar Tagen auf einer Hochzeit einer Verwandten und das kam raus. Ich nenne Sie Frau Meier, diese lebte mit einem Herrn Orka zusammen, diese ware...
von PapaToni
02.12.2011, 09:41
Forum: Archiv: Drucken
Thema: 975: Was ist anders als früher ......
Antworten: 3
Zugriffe: 4284

Hallo Marcus,

da Danke ich dir doch mal recht herzlich.

PapaToni