Die Suche ergab 3338 Treffer

von Marcus
02.04.2006, 18:38
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Einsegnung
Antworten: 5
Zugriffe: 6608

Mit folgendem Beitrag hatte ich die Diskussion damals aufgeworfen: -------------- Bin zuletzt in der Diskussion mit meinem Nachbar darauf gekommen, dass ich evtl. ein Feld in Ahnenblatt schon immer "falsch" nutze :roll: oder aber mir zumindest bei einer Konfession unsicher bin ... Die Eins...
von Marcus
01.04.2006, 16:41
Forum: Archiv: Funktionen
Thema: "Karteikarten" ausdrucken
Antworten: 44
Zugriffe: 40746

Ich denke das dies zwei Wünsche sind ;) Einmal den alten und auch Guten :) das Ahnenblatt das direkt kann - mit einem wie auch immer gearteten Design, sollte das Programm die wichtigsten Infos einer Datei zu allen Personen direkt drucken können. Das halte ich eigentlich für die einzig richtige Lücke...
von Marcus
01.04.2006, 16:30
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Bürgerort
Antworten: 39
Zugriffe: 33203

bei den 5 Jahren hat mich leider meine Erinnerung im Stich gelassen. Gelernt hatte ich es 1972. Doch vom Prinzip her stimmt es auch heute noch: Aus der Gemeideordnung von Baden-Württemberg. Ist ja höchstinteressant, dass es die Unterscheidung heute noch gibt - werde mich mal mühen rauszukriegen, ob...
von Marcus
31.03.2006, 17:30
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Bürgerort
Antworten: 39
Zugriffe: 33203

Marcus, wie hast Du das geschafft? Die Breite stimmt wieder. Wo war ich wieder zu dusselig? Nirgends ;) so etwas springt meiner Pedantenseele direkt ins Auge und in Foren bin ich schon solange unterwegs, dass ich da als erfahrener Senior durchgehe. In solchen Foren werden die Internetlinks nicht um...
von Marcus
31.03.2006, 17:16
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Bürgerort
Antworten: 39
Zugriffe: 33203

Doppelter Beitrag weg ;) Überbreite weg ;) Langer Link, den ich entsprechend benannt habe :D Zum Thema kann ich außer Wikipedia-Zitaten nichts beitragen :roll: An Claro aber noch die Frage, ob er sich denn mit der Unterscheidung zwischen Bürgern und Einwohner sicher ist? Dass es die überhaupt gibt/g...
von Marcus
24.03.2006, 21:18
Forum: Archiv: Drucken
Thema: Probleme beim Drucken
Antworten: 11
Zugriffe: 10069

Drucken von Ehepartnern in Stammtafeln

Hallo Paul, das scheint in der kommenden Version alles zu funktionieren :shock: gerne zitiere ich hier Hugo und gebe die entsprechenden Links mal mit an: Klicke aber doch bitte mal auf der Startseite des Portals links auf "Album". Dort kannst Du die Vorschaubilder sehen von der nächsten Ah...
von Marcus
24.03.2006, 08:17
Forum: Archiv: Funktionen
Thema: Neuer Familienzweig
Antworten: 2
Zugriffe: 4185

Hallo Mäckschen, wenn deine Datei nicht aus allzuvielen Daten besteht, die nicht verknüpft mit anderen sind, dann kannst du es recht einfach machen: 1.) Deine Daten unter neuem Namen speichern - für die Linie deiner Mutter. Dann hast du erst einmal zweimal den gleichen Datenbestand. 2.) Aus der Lini...
von Marcus
21.03.2006, 20:20
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Rufnamen und Spitznamen
Antworten: 4
Zugriffe: 5945

Ich musste jetzt glatt nachschauen, wie ich das bisher löste ... Habe solche Sachen nur in den Anmerkungen stehen - wenn ich es auf den ersten Blick wollte, dann würde ich das so lösen: Hans "Ruedi" _Rüdiger_ Johannes Oder so ähnlich halt :) Dann wären Ruf- und Spitzname verewigt - ich nut...
von Marcus
19.03.2006, 18:27
Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
Thema: Böse Rekursions-Verknüpfung
Antworten: 20
Zugriffe: 30757

Ich wäre vom Gefühl her eher für eine Warnung, als dafür diese Verknüpfungen generell vom Programm her zu unterbinden. Es kann ja vorkommen, dass man bereits einen anderen Fehler in der Datei hat und daher den Opa erst mal zum Enkel machen muss/will, bevor man ihn als Opa löscht?! Oder denke ich da ...
von Marcus
11.03.2006, 19:29
Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
Thema: Dateiliste im Datei-Menü
Antworten: 14
Zugriffe: 13329

Genau wie bei den Datensicherungen gibt es aber auch einfach Gebiete bei denen der User gefordert ist ;) Macht man hier eine Software, die zuviel kontrolliert geht wird sie auch leicht unflexibel ... mal abgesehen von dem Aufwand der hinter solchen Wünschen immer steht. Welche Datei ich von wo wie o...
von Marcus
11.03.2006, 15:13
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Problemmeldung bei Eingabe von Wiederverheiratung
Antworten: 5
Zugriffe: 5822

:?: Warum - derzeit - überhaupt die zweite Hochzeit als Hochzeit in Ahnenblatt abbilden? Man kann doch einfach in den Anmerkungen zu den beiden Personen festhalten, dass sie 1956 geschieden wurden und 1961 wieder geheiratet haben?! Kompliziert würde es nur werden, wenn sie in der Zwischenzeit mit an...
von Marcus
07.03.2006, 02:33
Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
Thema: Zugriffsverletzung
Antworten: 2
Zugriffe: 4218

Hallo Gerda,
Datei an Dirk - support@ahnenblatt.de - mailen und kurze Fehlerbeschreibung mitschicken!
Sonst kann in den "Zugriffsverletzung-Fällen" niemand wirklich weiterhelfen ;)
Marcus
von Marcus
03.03.2006, 20:13
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Wie Fängt man an
Antworten: 7
Zugriffe: 7817

Generell wüde ich auch sagen, dass man all seine Forschungsergebnisse auch nicht-digital - sprich in Papierform - vorhalten sollte. Gedcom und einfach Dateinamen hin oder her, wirklich sicher und für folgende Generationen nachvollziehbar kann man seine Daten - derzeit - wohl nur in Papierform überli...
von Marcus
26.02.2006, 13:43
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Reihenfolge der Kinder
Antworten: 1
Zugriffe: 3484

Wenn die Geburtsdaten richtig eingegeben sind, dann einfach im Menü Bearbeiten, den Punkt Familie sortieren wählen.
Viel Erfolg!
Marcus