Die Suche ergab 90 Treffer

von hieberst
18.02.2024, 08:54
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Datumseingabe bei Quellen per Knopfdruck / Doppelklick
Antworten: 6
Zugriffe: 650

Re: Datumseingabe bei Quellen per Knopfdruck / Doppelklick

Hallo Albrecht, du meinst dieses Datumsfeld, oder? Quellendatum.png Ich verwende das Datumsfeld ebenfalls als Merker, wann der Link zuletzt für mich funktioniert hat. Dazu habe ich mir ein kleines AutoHotkey-Skript gebastelt, dass bei Drücken der Taste F2 das aktuelle Datum einträgt. #IfWinActive, a...
von hieberst
09.01.2024, 17:46
Forum: Programmupdates
Thema: Ahnenblatt 3.60
Antworten: 52
Zugriffe: 40173

Re: Ahnenblatt 3.60

Ich kann es nachstellen, es geht um die Textbausteine. Ich stelle die Sprache Deutsch ein und ändere z.B. den Textbaustein "geboren" nach "**": [Textbausteine] geboren=** Sobald ich die Sprache wechsle, wird aus dem Doppelstern wieder ein einfacher Stern, selbst nachdem ich zurüc...
von hieberst
27.12.2023, 22:50
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Taufname
Antworten: 2
Zugriffe: 1451

Re: Taufname

1940 in Gogolin. Ja, ich denke inzwischen auch, dass die Namensvariante die beste Art ist, das zu dokumentieren, zumal ich in der Notiz noch die Anekdote zum Priester ergänzen kann.

Danke schön.
von hieberst
27.12.2023, 10:33
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Taufname
Antworten: 2
Zugriffe: 1451

Taufname

Hallo zusammen, ich habe jetzt den Fall eines Vorfahrens, bei welchem sich die Vornamen zwischen Geburt (Standesamt) und Taufe (Kirche) unterscheiden, da sich der Priester geweigert hatte, das Kind auf die gewünschten Vornamen zu taufen. Wie gebt Ihr so etwas ein? Ich habe mich vorläufig für einen N...
von hieberst
06.12.2023, 18:30
Forum: Sonstige Funktionen
Thema: Darstellung "vermuteter" Beziehungen
Antworten: 6
Zugriffe: 1107

Re: Darstellung "vermuteter" Beziehungen

Ich erstelle in einem solchen Fall eine Aufgabe für die betroffene Person und notiere meine Vermutung in der Notiz.
von hieberst
25.11.2023, 08:29
Forum: Installation & Konfiguration
Thema: Umzug auf einen neuen PC
Antworten: 4
Zugriffe: 1775

Re: Umzug auf einen neuen PC

Fridolin hat geschrieben: 25.11.2023, 00:44 c) schauen, dass ich mir die Programm-Einstellungen merke;
diese Einstellungen befinden sich in der Datei %APPDATA%\Ahnenblatt\Ahnenblatt.ini
von hieberst
11.11.2023, 11:30
Forum: Installation & Konfiguration
Thema: Lesefehler Ahnenblatt 3
Antworten: 26
Zugriffe: 5430

Re: Lesefehler Ahnenblatt 3

:?: Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder ein ähnliches Problem gehabt? Ich selbst habe keine Idee, woran es liegen könnte und mich macht auch stutzig, dass es nach einem Neustart erst einmal wieder funktioniert. :? - Dirk Das klingt ähnlich wie https://groups.google.com/g/b...
von hieberst
07.11.2023, 20:41
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Internetsuche funktioniert nicht mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 1081

Re: Internetsuche funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen,

heute funktioniert es wieder, ich verwende noch AB 3.58 und habe eben "aus Versehen" die Internetsuche erfolgreich gestartet.

Steffen
von hieberst
30.10.2023, 19:08
Forum: Sonstige Funktionen
Thema: "Internetdienst aktuell nicht verfügbar" ?!
Antworten: 2
Zugriffe: 696

Re: "Internetdienst aktuell nicht verfügbar" ?!

Hallo Emilio,

du bist damit nicht alleine, ich habe dasselbe Problem.

Grüße
Steffen
von hieberst
28.10.2023, 20:49
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Suche Lesehilfe für Johann Friedrich Schlüter Heiratsurkunde 1848
Antworten: 2
Zugriffe: 1392

Re: Suche Lesehilfe für Johann Friedrich Schlüter Heiratsurkunde 1848

Ich habe gerade keinen Archion-Zugang und kann nicht wirklich viel lesen, aber: FS hat das Alter als 25 Jahre transkribiert. Nachdem die 3 immer leicht nach links und die 5 leicht nach rechts geneigt zu sein scheinen, würde ich das so übernehmen, mir aber einen Vermerk machen. Bei 4. steht "Jun...
von hieberst
27.10.2023, 15:20
Forum: Preussen
Thema: Suche Infos zur Familie Hermann Schlüter Königsberg 1791-1836
Antworten: 4
Zugriffe: 2522

Re: Suche Infos zur Familie Hermann Schlüter Königsberg 1791-1836

Hallo mani, auf die Schnelle: ich würde vermuten, dass Johann Friedrich am 20.05.1848 in Stettin geheiratet hat und am 18.12.1852 ebenda gestorben ist. Siehe https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6FTR-DWZG https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6Z64-6JDJ https://www.familysearch.org/ark:/...
von hieberst
09.09.2023, 15:10
Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
Thema: Gedcom-Datei erzeugen unter Berücksichtigung der Gesetze
Antworten: 4
Zugriffe: 734

Re: Gedcom-Datei erzeugen unter Berücksichtigung der Gesetze

Ich mache das abhängig von der geplanten Verwendung der GEDCOM-Datei wie folgt: Wenn ich die GEDCOM-Datei selbst verwende, um sie bspw. in Webtrees zu importieren, dann mache ich bei allen noch lebenden Personen und bei einigen sensiblen Ausnahmen einen Haken unter "Vertrauliche Person". D...
von hieberst
10.08.2023, 17:45
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Tastenkürzel
Antworten: 3
Zugriffe: 843

Re: Tastenkürzel

Hallo Johannes, dazu ist mir nichts bekannt und ich habe auch im Handbuch und durch Ausprobieren nichts gefunden. Ich vermute aber, dass es da nichts gibt. Die unteren Registerkarten sind ja abhängig vom selektieren Ereignis/Fakt, bei Quellen kommt dann sogar noch eine dritte Ebene dazu. Spätestens ...
von hieberst
04.08.2023, 16:24
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Tastenkürzel
Antworten: 3
Zugriffe: 843

Re: Tastenkürzel

Hallo Johannes,

du kannst mit Strg+Tab zum jeweils rechten und mit Strg+Umschalt+Tab zum jeweils linken Tab wechseln.

Gruß
Steffen