Author |
Message |
chrifi
Gender: 
Age: 43
Joined: 02 Jun 2007
Posts: 5
Topics: 3
Location: Erkrath b. Düsseldorf

|
Posted:
02.06.2007, 22:29 53, 154, 422, 423: Mehrere Berufe |
  |
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen AB installiert und habe schon viel Spaß damit und die ersten 100 Verwandten sind schon mal dokumentiert (wenn auch mit vielen offenen Feldern, aber man kann ja nicht alles auf einmal haben).
Eine Sache ist mir aufgefallen die mir aber nicht so gut gefällt: Wie kann man für eine einzelne Person mehrere Berufe so eingeben, dass sie auch einzeln in der Statistik gezählt werden? In der heutigen Zeit arbeiten doch immer mehr Menschen nicht mehr in ihrem ersten Beruf, oder?
Ich hoffe, dass das Thema nicht schon mal durchgekaut wurde, habe aber mit der SUCH-Funktion nichts gefunden.
Bis später,
CHRIFI
------------------------------
#Wunschliste_422_OFFEN
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
02.06.2007, 22:37 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Flash
Gender: 
Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen

|
Posted:
03.06.2007, 22:20 (No subject) |
  |
Steht das eigentlich schon in der Wunschliste? Das war ja auch schon mehrfach gewünscht. (Wünsch ich mir auch!)
Am besten zusammen mit der "Berufe Gruppieren" Funktion.
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
03.06.2007, 23:42 (No subject) |
  |
So steht es (meines Wissens nach) noch nicht in der Wunschliste. Ich muss das aber selbst mal durchschauen, ob das nicht bei einem der "Neue Felder"-Wunsch nicht doch schon dabei ist. Zur Sicherheit mach ich schon mal den "Marker" hierher
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
Last edited by Marcus on 08.06.2007, 15:32; edited 1 time in total
|
|
    |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
04.06.2007, 12:40 (No subject) |
  |
Hallo,
Aber hoffentlich doch keine weiteren Berufsfelder
Mehrere Berufe kann man ja - und das tun sicherlich auch heute schon die meisten - mit Kommas trennen.
Dann müsste Dirk lediglich noch die statistische Auswertung daran anpassen; allenfalls ergänzt um die Gesamtzahl der Personen (zum Vergleich mit der dann größeren Gesamtzahl der Berufe).
Ich meine mich zu erinnern, dass das andere Programme auch so handhaben
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Flash
Gender: 
Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen

|
Posted:
04.06.2007, 14:10 (No subject) |
  |
Wär mir auch recht. Wichtig wäre mir halt, dass die verschiedenen Berufe im Feld tatsächlich einzeln betrachtet (in den Statistiken) werden.
Und die Gruppierung würde das dann abrunden.
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
04.06.2007, 14:13 (No subject) |
  |
Guten Tag Marcus
« Marcus » wrote:
So steht es (meines Wissens nach) noch nicht in der Wunschliste
Nur eine kleine Hilfestellung der (bisher) bestehenden Wünsche zum Beruf
53 __O__ Berufsstatisk: Bezug nur auf erstes Wort in der Zeile
382 __D__ Tafel: Berufsbezeichnung optional kürzen
Vielleicht hilft es Dir bei der Suche
Die Diskussionen dazu gingen in Richtung, Berufe mit Trennzeichen zu versehen wie bei den Orten
« Torquatus » wrote:
Aber hoffentlich doch keine weiteren Berufsfelder
Dem schließe ich mich voll an
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
04.06.2007, 20:07 (No subject) |
  |
Danke für die Hilfe Hugo!
Ich denke auch, dass es als neues Feld (bzw. Felder) nicht hilfreich wäre. Neben den von Dir gefundenen Wünschen:
« Hugo » wrote:
Nur eine kleine Hilfestellung der (bisher) bestehenden Wünsche zum Beruf
53 __O__ Berufsstatisk: Bezug nur auf erstes Wort in der Zeile
382 __D__ Tafel: Berufsbezeichnung optional kürzen
Sollte dann auch noch der beachtet werden:
154 __O__ Datenfelder in bestimmten Ausgaben konsolidieren
Wie machen wir das jetzt um Dirk möglichst wenig zu verwirren, so dass er uns war praktisches (für alle ) draus bastelt?
Neuer Wunsch und auf diese Diskussion mit den anderen drei Wünschen hinweisen?
Ach ist das kompliziert Dabei wissen wir doch was wir wollen: Alles & das auch noch schön und einfach
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
05.06.2007, 14:18 (No subject) |
  |
Guten Tag Marcus
Eben nochmal alle Beiträge zu den Wünschen bezüglich des Berufes durchgelesen.
Eigentlich ist es doch einfach auseinandersortiert
Trennung der Berufe nach einen Sonderzeichen/Trennzeichen (wie bei den Orten)
Kennzeichnung des Hauptberufes (wie bei den Vornamen
Dadurch wäre schonmal ein kürzen des Berufstextes bei den Tafeln möglich
Jetzt wäre noch das Problem bei den Statistiken
Irgendwie müßte Dirk bei den Berufen nach einen Trennzeichen dieses als anderen Beruf erkennen
Nur ob dieses überhaupt möglich und realisierbar wäre, stelle ich mal in Frage
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Flash
Gender: 
Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen

|
Posted:
05.06.2007, 15:07 (No subject) |
  |
Aus den oben genannten Wünschen würde ich folgendes machen:
Berufsstatistik: Gruppierung von Berufen
Berufsfeld: Markieren des Hauptberufes
Berufsfeld: Mehrere Berufe durch Komma/Semikolon getrennt (In Statistik jeder für sich)
Tafeln: Optionales Kürzen der Berufsbezeichnung anhand Markierung
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
05.06.2007, 20:46 (No subject) |
  |
« Hugo » wrote:
Irgendwie müßte Dirk bei den Berufen nach einen Trennzeichen dieses als anderen Beruf erkennen
Genau das war in früheren Diskussionen eben nicht gewünscht Da war die Diskussion nur davon bestimmt, alles nach dem Trennzeichen "unbeachtet" zu lassen. Wir bräuchten also mind. zwei Trennzeichen + ggf. eine Markierung für den "Hauptberuf".
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3966
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
06.06.2007, 16:39 (No subject) |
  |
« Marcus » wrote:
« Hugo » wrote:
Irgendwie müßte Dirk bei den Berufen nach einen Trennzeichen dieses als anderen Beruf erkennen
Genau das war in früheren Diskussionen eben nicht gewünscht Da war die Diskussion nur davon bestimmt, alles nach dem Trennzeichen "unbeachtet" zu lassen. Wir bräuchten also mind. zwei Trennzeichen + ggf. eine Markierung für den "Hauptberuf".
Marcus
Unterstrich beim Hauptberuf wie beim Rufnamen,
unbeachtet lassen nach dem 1. Leerzeichen
und 2. Beruf nach ";" oder "," fänd' ich gut
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
Isabelle

Gender: 
Age: 62
Joined: 02 Feb 2006
Posts: 181
Topics: 13
Location: Hamburg

|
Posted:
06.06.2007, 16:54 (No subject) |
  |
Hallo Bernhard
Meinst Du das so?
In der Berufszeile steht dann
Einzelhandelskaufmann, Verwaltungsangestellte Behörde, Hausfrau, _Hauswirtschafterin_
In der Statistik erscheinen dann
Einzelhandelskaufmann
Verwaltungsangestellte
Hausfrau
Hauswirtschaftsterin
Auf den Tafel beim Text kürzen
Hauswirtschaftsterin
Tschau
Isabelle
_________________ Hugo's bessere Hälfte
|
|
  |
 |
Roger Paini
Administrator

Gender: 
Age: 44
Joined: 12 Feb 2006
Posts: 943
Topics: 54
Location: Reinach BL

|
Posted:
06.06.2007, 17:38 (No subject) |
  |
|
  |
 |
|