Author |
Message |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
02.07.2007, 21:18 909: ungewollt Personen verschmolzen |
  |
Guten Tag
Meine Frau Isabelle ist da auf etwas beim "Personen zusammenführen" gestossen, wo eventuell Personen verschmolzen werden, die man gar nicht will
« Isabelle » wrote:
Unsere gesamt Familie genommen und einmal Hugos Familie gelöscht und abgespeichert
Bei der zweiten dann meine Familie gelöscht
Danach diese beiden Familienhälften zusammengefügt und die 5 doppelten verschmolzen
Das einzigste was mir bei einen erneuten Test auffiel, wo ich bei einer Familienhälfte bei mir mir 2 Vornamen gelöscht hatte
Es wurden nur noch 4 doppelte Personen automatisch gefunden
aber dafür gibt es ja die schöne Funktion Hinzufügen
Im Bericht stand, das bei Hugo's und meinen Kindern eine Unstimmigkeit mit dem Mutternamen sei
« Isabelle » wrote:
Im vorigen Beitrag hatte ich über den Testversuch mit dem Verschmelzen geschrieben und auch über den zweiten Versuch mit dem unvollständigen Namen
Dieses probierte ich heute nochmals aus
Wieder wurden nur noch 4 doppelte Personen automatisch gefunden
Diesmal fügte ich die fehlende Person nicht zu der Liste hinzu
Doch dann kams
Es wurden nicht nur die 4 angeboten Personen verschmolzen, sondern 5
Obwohl meine Person nicht in der Liste mit aufgeführt war, wurde sie verschmolzen
Habs noch mal durchgespielt
Es werden tatsächlich mehr Personen verschmolzen, als angeboten wurden
Auch wenn dieses hinterher im Bericht steht
Es besteht doch die Gefahr, das Personen zusammengeführt werden, die man gar nicht will
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 931
Topics: 116
Location: Hamburg

|
Posted:
03.07.2007, 17:46 Re: ungewollt Personen verschmolzen |
  |
Hallo, Hugo!
« Hugo » wrote:
...
Habs noch mal durchgespielt
Es werden tatsächlich mehr Personen verschmolzen, als angeboten wurden
Auch wenn dieses hinterher im Bericht steht
Es besteht doch die Gefahr, das Personen zusammengeführt werden, die man gar nicht will
Das ist durchaus so beabsichtigt ...
Bei den doppelten Personen werden nur die angezeigt, die eindeutig als doppelt erkannt werden (gleiche Namen und mindestens ein gleiches Datum).
Beim Zusammenführen der Personen werden dann auch die Eltern zusammengeführt, auch wenn diese vorher nicht als eindeutig gleich erkannt wurden.
Bei Kindern und Ehepartnern reicht z.B. gleicher Name und kein sich unterscheidendes Datum (es muss hier nicht mindestens eine Datumsgleichheit vorliegen).
So kann der Kreis der zusammengeführten Personen durchaus größer werden.
Ziel war es, mit möglichst wenig Aufwand alle doppelten Personen "auf einen Schlag" zusammenzuführen. Der Anwender sollte nicht jede Person einzeln auswählen müssen, wie es zumeist andere Programme machen.
Waren die in deinem Test zusätzlich zusammengeführten Personen nicht identisch ...?
Hat sonst noch jemand hier Probleme oder Ungereimtheiten feststellen können ...?
Gruß, Dirk.
|
|
   |
 |
Flash
Gender: 
Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen

|
Posted:
03.07.2007, 18:04 (No subject) |
  |
Eventuell hilft eine solche Erklärung im Fenster welches die zu verschmelzenden Personen anzeigt. Sonst haben vielleicht manche Angst das es doch ein Fehler ist.
Also etwas der Art
"Anhand der gewählten Personen werden weitere Personen identifiziert, welche verschmolzen werden müssen (z.B. Eltern)."
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
03.07.2007, 18:06 (No subject) |
  |
Guten Tag
Durch Dirk seine Antwort ist mir vieles klarer geworden
Ahnenblatt verschmilzt somit keine Personen, die doch nicht identisch sind
« DirkB » wrote:
Waren die in deinem Test zusätzlich zusammengeführten Personen nicht identisch ...?
NEIN Natürlich war sie identisch
Die nicht in der Auswahlliste aufgeführte Person war meine Frau, bei der wir den Namen manipuliert hatten
Sie ist aber als identische Person über unsere beiden Söhne und mich erkannt worden
Eines konnten wir jedoch feststellen
Während sie bei mir im Namensfeld der Ehepartnerin korrekt mit vollen Namen eingetragen war, stand sie bei unseren Kindern mit dem gekürzten und dem vollen Namen
Dieses stand aber auch im "Verschmelzungsbericht" und ließ sich mit "Daten angleichen" einwandfrei beheben
Für mich hat sich durch Dirk seinen Beitrag diese Meldung jetzt erledigt
und kann wieder aus der Wunschliste raus
Gruß Hugo
Nachtrag
Beitrag korrigiert
Erst lesen, dann schreiben
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Roger Paini
Administrator

Gender: 
Age: 44
Joined: 12 Feb 2006
Posts: 943
Topics: 54
Location: Reinach BL

|
Posted:
03.07.2007, 19:08 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
03.07.2007, 20:11 (No subject) |
  |
« Flash » wrote:
"Anhand der gewählten Personen werden weitere Personen identifiziert, welche verschmolzen werden müssen (z.B. Eltern)."
Das klingt gut und schön kurz ist es auch
Marcus
PS Wunsch wurde damit wieder storniert. Zum Verständnis: Manchmal markiere ich die nur als N E U statt gleich eine Nummer zu vergeben. Gründe könnten sein:
- Mir ist noch nicht klar worauf die Diskussion abzielt
- Ein wenig mehr Klärung ob Wunsch (und welcher Art) oder doch nicht tut Not
- Mir ist es ganz Recht/lieber, wenn Dirk den erst mal sieht und kommentiert
- Suchen nach ähnlichen oder gar zusammenhängenden Wünschen
- Schlichte Zeitnot ... erst mal nur markieren ...
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 931
Topics: 116
Location: Hamburg

|
Posted:
03.07.2007, 22:42 Personen zusammenführen ... |
  |
Nur zur Ergänzung ...
Ruft man "Bearbeiten / Personen zusammenführen..." auf und drückt dann im Dialog F1, so gelangt man zur Hilfe.
Dort ist das Zusammenführen von Personen noch etwas näher beschrieben ...
Gruß, Dirk.
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
28.08.2007, 16:49 (No subject) |
  |
Beitrag hierzu von Torquatus geschrieben am 27.08.2007
"zum Originalbeitrag"
Hallo,
da gibt es mit dem "Personen zusammenführen" doch noch ein Problem, das ich vergessen habe zu melden
Ich entdeckte, dass die Daten zu zwei Personen mit etwas unterschiedlichen Dateninhalten zu ein und derselben Person gehörten. Der eine Eintrag hatte (zeitlich gesehen) nur, aber viele Daten zu den Vorfahren und der andere nur und viele Daten zu den Nachfahren. Also das Paradebeispiel eines Falles für das Verschmelzen. Ich habe die beiden Daten so aneinander angepasst, dass auch die Plausi sie als Doppelte erkannte.
Nun startete ich das "Personen zusammenführen". Im Fenster "Zusammenführen" (Anzeige der doppelten Personen) wurde mir dann auch mein Fall - UND WIRKLICH NUR DIESER - angezeigt. Also habe ich Start gedrückt, um das Zusammenführen durchzuführen. Das Ergebnis war ein echtes Ärgernis, denn es wurde auch noch ein weiteres Daten-Paar zusammengeführt, dass überhaupt nicht im Fenster angezeigt worden war
Diesen Fehler sollte man (Dirk) abstellen.
Gruß Torquatus
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
28.08.2007, 17:05 (No subject) |
  |
Guten Tag Torquatus
Hoffe, das Du nicht mit mir böse bist weil ich Deinen Beitrag kopiert hierher habe
« Torquatus » wrote:
Das Ergebnis war ein echtes Ärgernis, denn es wurde auch noch ein weiteres Daten-Paar zusammengeführt, dass überhaupt nicht im Fenster angezeigt worden war
Dirk hat ja schon ausführlich dazu Stellung genommen
(Auch wenn ich die Logik mangels Praxis nicht so ganz verstanden habe)
« Marcus » wrote:
Da Dirk dass mit Absicht so machen wollte, lies Dir das mal durch  Evtl. ist es halt doch ein Fehler, den Dirk so noch nicht kennt?
Bin genauso am grübeln wie Marcus
Gehörten denn bei Dir die nicht angezeigten, aber verschmolzenen Personen, zusammen
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Claro
Guest
|
Posted:
28.08.2007, 17:39 (No subject) |
  |
Hallo,
ich fürchte, wir brauchen ein Undo-Funktion. Dann könnte man, falls man den Fehler sofort bemerkt, die Verschmelzung rückgängig machen.
Gruß
Claro
|
|
|
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
28.08.2007, 18:38 (No subject) |
  |
Guten Tag Claro
Machst Du solche "Verschmelzungs-Experimente" etwa mit Deiner Original-Datei
Man weiß ja nie genau, was in der "fremden" Datei so alles steht
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Nouni

Gender: 
Age: 74
Joined: 19 Aug 2007
Posts: 12
Topics: 4
Location: Hannover

|
Posted:
28.08.2007, 19:47 (No subject) |
  |
Guten Abend,
der Vorschlag mit der Undo-Funktion ist sicher nicht schlecht. Ich habe beim Personen zusammenführen auch schon ein paar mal Probleme gehabt. Selbst wenn ich nur eine doppelte Person zusammenführen wollte und auch nur diese angeklickt habe, hat mir das Programm etliche andere Zusammenführungen vorgenommen. Auf die Meldung: Das Programm hat 20 Personen gelöscht, jetzt speichern habe ich dann schnell mit Abbrechen reagiert (wobei, wenn ich nicht gerade vorher gesichert hatte, alle anderen Änderungen weg waren). Beim zweiten oder dritten Versuch hat es dann aber komischerweise geklappt, dass nur die angeklickte Person zusammengeführt wurde??? Gibt es da eine "Macke"?
Gruß Nouni
_________________ Man(n) ist immer so alt, wie man(n) sich fühlt, nicht wie man(n) aussieht!
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
28.08.2007, 21:00 (No subject) |
  |
« Nouni » wrote:
Beim zweiten oder dritten Versuch hat es dann aber komischerweise geklappt, dass nur die angeklickte Person zusammengeführt wurde??? Gibt es da eine "Macke"?
Prinzipiell ist ein Hinzufügen und Verschmelzen von Personen meiner Meinung nach nur sinnvoll, wenn man vorher Daten angeglichen, die Familie sortiert und gespeichert hat. Dann zur Sicherheit noch mal die Plausi laufen lassen. Meldet die noch ernste Fehler, dann diese korrigieren und obiges noch mal durchführen. Erst dann nutze ich eine der Funktionen und hatte auch noch nie Probleme.
In einem nicht konsistenten Zustand (fehlende Verknüpfungen etc.) noch Personen zusammenzuführen halte ich für schlicht falsch.
Ob das allerdings bei Dir die Ursache war vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht kannst Du es ja in Deinen Daten wieder nachvollziehen?
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
28.08.2007, 21:02 (No subject) |
  |
« Claro » wrote:
ich fürchte, wir brauchen ein Undo-Funktion. Dann könnte man, falls man den Fehler sofort bemerkt, die Verschmelzung rückgängig machen.
Eine Undo-Funktion fände ich auch nett - aber (hoffentlich) nicht in diesem Zusammenhang! Das Zusammenführen von Personen ist eine komplexe Funktion die ggf. viele Datensätze ändert. Die muss natürlich in sich fehlerfrei sein. Man kann nicht erwarten hier bei größeren Änderungen Fehlfunktionen zu entdecken und dann die Undo-Funktion zu nutzen.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
|