Author |
Message |
Adam

Joined: 08 Jul 2006
Posts: 13
Topics: 3

|
Posted:
16.01.2008, 20:21 553, 554: Fehlermeldung, aber kein Fehler |
  |
Guten Tag,
ich habe in Ahnenblatt zwei unterschiedliche Ehefrauen, auch mit unterscheidlichen Ehemännern, wie folgt:
..., Maria Elisabetha [um 1680 (1Kind)]
..., Maria Elisabetha [um 1680 - 08.12.1741 (1 Kind)]
Die Plausibilitätsprüfung bringt nun gelegentlich, aber seltsamerweise nicht immer, die Fehlernachricht "Person ist doppelt vorhanden".
Diese Fehlermedlung ist falsch und lästig und sollte möglichst bei der nächsten Version von AB nicht mehr kommen.
Nachmeldung: Die Fehlermeldung kommt BEI JEDEM ZWEITEN Aufruf der Plausi-Prüfung.
------------------------------------------
#Wunschliste_553_OFFEN
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
16.01.2008, 20:42 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
17.01.2008, 10:33 Re: Fehlermeldung, aber kein Fehler |
  |
Guten Tag
« Adam » wrote:
..., Maria Elisabetha [um 1680 (1Kind)]
..., Maria Elisabetha [um 1680 - 08.12.1741 (1 Kind)]
Die Plausibilitätsprüfung bringt nun gelegentlich, aber seltsamerweise nicht immer, die Fehlernachricht "Person ist doppelt vorhanden".
Das ist keine Fehlermeldung, sondern nur ein Hinweis das diese beiden Personen identisch sein könnten
Abhilfe ganz einfach
Benenne die eine Ehefrau beim Nachnamen um
z.B. 4 statt 3 Punkte
oder NN1 die eine und NN2 die andere
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Adam

Joined: 08 Jul 2006
Posts: 13
Topics: 3

|
Posted:
17.01.2008, 14:38 (No subject) |
  |
Quote:
Das ist keine Fehlermeldung, sondern nur ein Hinweis das diese beiden Personen identisch sein könnten
ist aber lästig
Quote:
Benenne die eine Ehefrau beim Nachnamen um
z.B. 4 statt 3 Punkte
oder NN1 die eine und NN2 die andere
Passt mir alles nicht, denn dann steht die Person in der Sortierung hinter allen anderen 3-Punktern. Ditto mit NNx
Muss ich nun einer der beiden ein Ohr abschneiden, damit AB die besser unterscheiden kann?
Von wegen kein Fehler, man kann ein Programm auch schönreden
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
17.01.2008, 15:30 (No subject) |
  |
Guten Tag Adam
Vielleicht wäre es ja hilfreich für Dich in den Plausi-Optionen
x auf doppelte Personen prüfen
abzuschalten
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1639
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
18.01.2008, 07:01 Re: Fehlermeldung, aber kein Fehler |
  |
« Adam » wrote:
..., Maria Elisabetha [um 1680 (1Kind)]
..., Maria Elisabetha [um 1680 - 08.12.1741 (1 Kind)]
Auch ich würde die Personen als möglicherweise identisch ansehen, also ist es nur wünschenswert, wenn AB das erstmal für mich macht.
Wenn ich dann sicher bin, dass es nicht ein- und dieselbe Person ist, werde ich dies auch im Namen unterbringen und eine Zahl (1,2) hinzufügen, oder ich würde mir die Freiheit nehmen,
- aus "um 1680" "um 1681" zu machen, denn das ist nicht viel ungenauer
- bei einer Elisabetha das "a" wegzulassen und in den Anmerkungen nochmal zu erwähnen
- oder sonst etwas tun, was dem Programm zu unterscheiden hilft
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
18.01.2008, 17:57 (No subject) |
  |
Darüberhinaus gibt es ja schon den Wunsch, dass man einzelne Plausimeldungen (als eben doch richtig) bestätigen kann, so dass diese nicht mehr auftauchen würden.
Diese Funktionalität fehlt auch hier, denn die erstmalige Meldung dass diese Personen identisch sind/sein könnten ist ja gut. Danach möchte man sie dann aber auch nicht immer lesen.
Also erst einmal ggf. wie von Chlodwig geraten mit dem Workaround behelfen und dann auf eine Umsetzung eines hilfreichen Wunsches warten. Da die Plausi mit allen Punkten so arbeitet, ist das Verhalten in sich konsitent - wenn auch im Einzelfall nervig.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Adam

Joined: 08 Jul 2006
Posts: 13
Topics: 3

|
Posted:
18.01.2008, 23:14 (No subject) |
  |
« Marcus » wrote:
Also erst einmal ggf. wie von Chlodwig geraten mit dem Workaround behelfen und dann auf eine Umsetzung eines hilfreichen Wunsches warten.
Ok, ok, das habe ich kapiert, daher wollte ich jetzt auch den Namen abändern.
Aber AB schien sich bisher ja selbst nicht ganz sicher zu sein. Anders kann man nicht erklären, weshalb die Fehlermeldung nur bei jeder zweiten Prüfung KAM. Die Betonung liegt auf KAM, denn nun kommt sie überhaupt nicht mehr, obwohl ich noch nichts geändert habe.
Macht AB heimlich automatische Updates?
Ich will nur meine Ahnen erfassen, aber nicht dem okkulten Verhalten von AB auf den Grund gehen. Ahnenblatt scheint manchmal doch ein Buch mit sieben Siegeln zu sein.
Adam
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
19.01.2008, 02:20 (No subject) |
  |
AB ist sich mit dieser Meldung sicher, weswegen die auch immer kommen sollte. Das Programm kann immer nur Vermutungen anstellen. Ob zwei Namensgleiche denn auch wirklich verschiedene Personen sind kann kein Programm erkennen - wie sollte es auch. Ein Programm dass diese beiden Personen als verschieden betrachtet, stellt auch nur eine Vermutung an - in Deinem Fall zutreffend in vielen anderen eben gerade nicht.
In meinem Test tauchte der Fehler immer auf, sogar wenn ich die Person bearbeitete. Warum sich bei Dir dauernd was ändert kann ich nicht sagen - ggf. änderst Du dann doch mehr, als Du glaubst. Es gibt keine automatischen Updates und auch kein "okkultes Verhalten".
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Adam

Joined: 08 Jul 2006
Posts: 13
Topics: 3

|
Posted:
19.01.2008, 14:40 (No subject) |
  |
« Marcus » wrote:
Warum sich bei Dir dauernd was ändert kann ich nicht sagen - ggf. änderst Du dann doch mehr, als Du glaubst.
Dass der Fehler nicht mehr kam, lag daran, dass ich den Vorschlag mit dem 4. Punkt ausprobiert und vergessen hatte ihn wieder zu löschen.
Quote:
Es gibt keine automatischen Updates und auch kein "okkultes Verhalten".
Marcus
Doch, doch. Jetzt nachdem der 4. Punkt weggenommen ist, kommt wieder das nicht Nachvollziehbare. Wenn ich mehrmals hintereinander die Plausi-Prüfung drücke, dann kommt jetzt abwechselnd "Problemmeldung" und "Keine Probleme gefunden". Im dauernden Wechsel und dazwischen erfolgt nur das manuelle "Abbrechen" der "Problemmeldung".
Das ist mir jetzt auch egal, jetzt schneid ich der einen doch ein Ohr ab (nenne sie Maria Elisabeth).
Im Verlauf der Diskussion habe ich ganz vergessen, dass ich mit meiner ursprünglichen Meldung darauf aufmerksam machen wollte, dass es unsinnig ist, Personen ohne Nachname aber gleichen Vornamens und gleichen Geburtsjahres als mögliche Doppelte zu melden. Sinnvoll ist das doch nur, wenn bei diesen Voraussetzungen das komplette Geburtsdatum identisch ist. Das sollte man schon ändern.
------------------------------------------
#Wunschliste_554_OFFEN
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
19.01.2008, 15:14 (No subject) |
  |
Guten Tag
« Adam » wrote:
Wenn ich mehrmals hintereinander die Plausi-Prüfung drücke, dann kommt jetzt abwechselnd "Problemmeldung" und "Keine Probleme gefunden"
Solche "geht, geht nicht" Funktion ist bei mir noch nie passiert
Hab aber auch nur ca 560 Leutchen in meiner Datei
Konnte mich aber daran erinnern, so etwas gelesen zu haben
Im Archiv der Fehlermeldungen wurde ich dann auch fündig bei Version 135
« 30.03.2006 Roger Paini » wrote:
Ich hab das Problem auch! Bei mir sind es doppelte Personen die manchmal auftachen/verschwinden.
Versuch mal mehrmals hintereinander entweder Bearbeiten -> Plausi oder die Plausi via Button zu öffnen. Immer beim 2. mal werden bei mir die Personen angezeigt. Zwischendurch verschwinden sie jeweils wieder
klick mich "zum ganzen Thema"
Glaube mich erinnern zu können, das Torquatus auch mal von diesem Phänomen berichtete
Das finde ich nur gerade nicht wieder
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
19.01.2008, 15:59 (No subject) |
  |
« Adam » wrote:
Im Verlauf der Diskussion habe ich ganz vergessen, dass ich mit meiner ursprünglichen Meldung darauf aufmerksam machen wollte, dass es unsinnig ist, Personen ohne Nachname aber gleichen Vornamens und gleichen Geburtsjahres als mögliche Doppelte zu melden. Sinnvoll ist das doch nur, wenn bei diesen Voraussetzungen das komplette Geburtsdatum identisch ist. Das sollte man schon ändern.
Das nehme ich dann mal so als Verbesserungsvorschlag auf. Aber wie bereits angedeutet, kann man das halt genau anders sehen. Je mehr Leute ich habe aus den verschiedensten Quellen, umso froher bin ich über solche Tipps. Ich habe z.B. an zwei verschiedenen Stellen ein gleichnamiges Sohn-Vater-Paar "untergejubelt" bekommen, was mir so auch erst mal nicht aufgefallen wäre.
Vielleicht kann man solche "Treffer" ja auch irgendwann selbst konfigurieren?!
Die wechselseitigen Meldungen nehme ich dann auch wieder in die Fehlerliste auf. Ich versuche es mal bei der neuen Datei auch nachzustellen.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1639
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
19.01.2008, 16:51 (No subject) |
  |
« Adam » wrote:
Aber AB schien sich bisher ja selbst nicht ganz sicher zu sein. Anders kann man nicht erklären, weshalb die Fehlermeldung nur bei jeder zweiten Prüfung KAM. Die Betonung liegt auf KAM, denn nun kommt sie überhaupt nicht mehr, obwohl ich noch nichts geändert habe.
Adam
Könnte es sein, dass du die Fehlermeldung der Plausi unterschiedlich verlassen hast? z.B. einmal mit dem x rechts oben und zuletzt mit ignorieren? -ist nur ein Gedanke.
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
19.01.2008, 17:24 (No subject) |
  |
Guten Tag
Hier laufen jetzt 2 Themen gleichzeitig
1.) Warum findet die Plausi bei Adam nur jedes 2te mal die Doppelte
2.) Was erkennt die Plausi als doppelte
« Marcus » wrote:
« Adam » wrote:
Im Verlauf der Diskussion habe ich ganz vergessen, dass ich mit meiner ursprünglichen Meldung darauf aufmerksam machen wollte, dass es unsinnig ist, Personen ohne Nachname aber gleichen Vornamens und gleichen Geburtsjahres als mögliche Doppelte zu melden. Sinnvoll ist das doch nur, wenn bei diesen Voraussetzungen das komplette Geburtsdatum identisch ist. Das sollte man schon ändern.
Das nehme ich dann mal so als Verbesserungsvorschlag auf. Aber wie bereits angedeutet, kann man das halt genau anders sehen.
zu den genau anders sehenden gehöre ich auch
Seht Euch mal das Beispielbild an
Ich wäre froh, wenn Ahnenblatt wenigstens die 3 Charlotte Schwestern als eventuell doppelte gemeldet hätte dieses nicht erst auf der Tafel ersichtlich wurde
Mein Freund und ich hätten uns viel Arbeit erspart beim Bereinigen seiner Datei
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|