Author |
Message |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3966
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
10.04.2008, 10:46 .ini-Datei |
  |
Die Ini-Datei der Beta-Test-Version ändert die normale Ini-Datei.
Speicherort oder Name sollte (zumindest) für Beta-Test verlegt werden
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
10.04.2008, 11:31 Re: .ini-Datei |
  |
Hallo Benrhard,
« bjew » wrote:
Die Ini-Datei der Beta-Test-Version ändert die normale Ini-Datei.
Speicherort oder Name sollte (zumindest) für Beta-Test verlegt werden
Danke für den Hinweis. Meine ini ist schon verbogen
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
10.04.2008, 13:19 (No subject) |
  |
Guten Tag
Da hab ich ja Glück gehabt
Die Beta wurde auf einer alten Testmühle installiert, auf der vorher alles vorherige von Ahnenblatt entfernt wurde
Dann erinnerte ich mich an einen Beitrag von Roger, wo er einfach das komplette Programmverzeichnis von Ahnenblatt auf einen Stick installierte und eine Portabele-Version dabei raus kam
Nun hab ich die Beta 2.50 Portable
Bisher wurden andere Maschinen von dieser Portable-Version nicht angerührt
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
10.04.2008, 13:22 (No subject) |
  |
Hallo Hugo,
Quote:
Da hab ich ja Glück gehabt
nun, ja, sie scheinen (bisher) mit beiden kompatibel zu sein. Bei mir läuft im Moment ohne Probleme Vers. 2.10 und Beta 2.50 gleichzeitig.
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
10.04.2008, 18:50 Re: .ini-Datei |
  |
« Torquatus » wrote:
Danke für den Hinweis. Meine ini ist schon verbogen
Machs wie ich: Die Final-Version nehme ich stets als Anlass Dinge wie Rahmen & Einstellungen in meiner Datei mal zu kontrollieren und ggf. neuen Gegebenheiten anzupassen
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
Last edited by Marcus on 12.04.2008, 16:48; edited 1 time in total
|
|
    |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
12.04.2008, 16:24 (No subject) |
  |
Guten Tag
« Torquatus » wrote:
nun, ja, sie scheinen (bisher) mit beiden kompatibel zu sein.
Es ist schon fazinierend
Eure alte 2.10er ini muß jetzt um einiges länger geworden sein
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
12.04.2008, 17:16 (No subject) |
  |
Hallo Hugo,
Quote:
Es ist schon fazinierend
Eure alte 2.10er ini muß jetzt um einiges länger geworden sein
und wenn schon, sie funktioniert mit beiden, mit 2.10 und 2.50. Was will ich mehr? Ist aber auch logisch, oder hat Dirk einiges abgeschafft?
Soll ich jetzt meine Sicherung rausholen und vergleichen. Neiiiiiiiiiiin
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
telly

Gender: 
Age: 69
Joined: 22 Mar 2008
Posts: 176
Topics: 18
Location: Bremerhaven

|
Posted:
12.04.2008, 20:26 (No subject) |
  |
Mann (Frau) sollte vor dem Speichern auch die Einstellungen von 2.50 überprüfen.
Hab nicht nicht getan und prompt war die Ahn Datei im Ordner von 2.10 überschrieben.Zum glück hab ich Hugo seinen Rat befolgt und eine Datensicherung gemacht.
|
|
    |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
12.04.2008, 22:22 (No subject) |
  |
Hallo telly,
« telly » wrote:
Mann (Frau) sollte vor dem Speichern auch die Einstellungen von 2.50 überprüfen.
Hab ich nicht getan und prompt war die Ahn Datei im Ordner von 2.10 überschrieben.Zum glück hab ich Hugo seinen Rat befolgt und eine Datensicherung gemacht.
ich hatte für die Beta schon alles in Extra-Verzeichnisse getan, aber an die .ini hatte ich nicht gedacht
Es ist aber zum Glück auch nichts passiert. Im Falle eines Falles kann man die .ini ja auch ganz neu erstellen
Wäre Bernhard schneller gewesen, wäre mir das nicht passiert. So, jetzt haben wir den Schuldigen
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3966
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
14.04.2008, 11:53 (No subject) |
  |
« Torquatus » wrote:
Wäre Bernhard schneller gewesen, wäre mir das nicht passiert. So, jetzt haben wir den Schuldigen
.... ich stelle mich ja schon in die Ecke und schäme mich
Ergänzung von Hugo
Thema ins Archiv verschoben und ein Sammelthema hierfür eröffnet:
Hier gehts zu Misch-ini Problem: klick mich
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
|