Author |
Message |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 55
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1000
Topics: 143
Location: Hamburg

|
Posted:
11.04.2008, 20:55 Language Editor 1.0 |
  |
Übersetzer gesucht!
Ab sofort ist das neue Übersetzungsprogramm "Language Editor" öffentlich verfügbar!
Downloadlink: http://www.ahnenblatt.com/download/LanguageEditor.zip
Es gibt keine Installationsroutine, sondern nur ein einfaches Zip-Archiv, welches auch nur eine einzige ausführbare Datei enthält (LanguageEditor.exe).
Dieses ist dann in das Programmverzeichnis der multisprachfähigen Ahnenblatt-Version zu entpacken (derzeit typischerweise "C:\Programme\Ahnenblatt-beta"). Falls eine Verknüpfung gewünscht, müsste diese manuell angelegt werden.
Da keine Hilfe enthalten ist, an dieser Stelle einige erläuternde Hinweise, man vor Benutzung des Programmes unbedingt wissen sollte:
Der Language Editor hat eine englische Programmoberfläche.
Das Programm dient zur Unterstützung bei der Übersetzung der in Ahnenblatt enthaltenen Sprachdateien (*.lng).
Auch wenn diese Sprachdateien mit einem Texteditor halbwegs lesbar sind, sollte tunlichst vermieden werden, diese mit anderen Programmen als den Language Editor zu editieren und zu speichern. Es kann dann nicht mehr garantiert werden, dass Ahnenblatt diese noch korrekt erkennt.
Der Language Editor fasst zu übersetzende Begriffe zusammen. So muss der Begriff "Schließen", der in vielen Dialogen vorkommt, nur ein einziges Mal übersetzt werden.
Nach dem ersten Programmstart wird man nach der Quell- und Zielsprache gefragt. Als Quellsprache (Source Language) sollte man immer "German" verwenden (Voreinstellung), da diese Datei immer den aktuellsten Stand hat und eine Übersetzung von einer Übersetzung zu Fehlinterpretationen führen könnte.
Eine andere Sprache als "German" als Quellsprache macht nur dann Sinn, wenn man beabsichtigt eine neue "seltene" Sprache zu erstellen, für die sich bislang kein Übersetzer fand, der dem Deutschen mächtig ist.
Als Zielsprache kann man entweder eine vorhandene Sprache auswählen (English, French) unter Reiter "Existing Target Language" oder unter Reiter "New Target Language" eine beliebig andere.
Bei späteren Programmstarts wird automatisch immer die zuletzt geöffnete Sprachkombination geladen. Dieses dauert teilweise einige Sekunden - kein Grund nervös zu werden ...
Das Programm zeigt dann links eine Liste aller Sprachpaare und rechts zwei Detailfenster. Man klickt links eine Zeile an und kann dann in das Fenster rechts unten die Übersetzung des oberen Fensters eingeben.
Um den übersetzten Text zu bestätigen, braucht man nur eine neue Zeile anklicken oder man springt mit den Tasten "Bild hoch" oder "Bild runter" zur nächsten Zeile.
Weitere Tastenkombinationen, die zur Navigation verwendet werden können sind "Alt + Pos1", um zur ersten Zeile zu springen, und "Alt + Ende", um zur letzten Zeile zu springen.
Die übrigen Tastenkombinationen sind im Menü erkennbar (z.B. "F9" um zur nächsten leeren Zeile zu springen).
In der Statuszeile des Programmes ist immer erkennbar, wieviele Texte insgesamt vorhanden sind und wieviele noch zu übersetzen sind (tatsächlich werden nur die "leeren" gezählt).
Folgende Textbesonderheiten sind bei der Übersetzung zu berücksichtigen:
&Datei
Das "&" (kaufmännisches Und) steht manchmal bei einzelnen Wörtern am Anfang oder in der Mitte und kann ignoriert werden.
Es zeigt an, dass der nachfolgende Buchstabe unterstrichen dargestellt wird (z.B. im Programmmenü).
Bei Geburt des Kindes '%s' [%d Jahre] zu jung [<%d Jahre].
Die Zeichenkobinationen "%d" und "%s" sind Platzhalter für Zahlen ("%d") oder für Texte ("%s").
Sie müssen unbedingt in Anzahl und Reihenfolge ebenso in der Übersetzung verwendet werden!
Diese Platzhalter werden dann im Programm dynamisch durch Texte ersetzt.
Bitmaps (*.bmp)|*.bmp|JPEG-Grafikdatei (*.jpg,*.jpeg)|*.jpg;*.jpeg|Alle Dateien (*.*)|*.*
Kombinationen dieser Art werden für Öffnen- und Speicherdialoge verwendet.
Es sind immer "Zweierpärchen", die durch senkrechte Striche getrennt sind.
Erst kommt der im Dialog angezeigte Text, dann die dazugehörige Erweiterung (z.B. "*.bmp"), dann wieder der nächste Text, usw.
Für die Übersetzung ist es am sinnvollsten, den Originaltext zu kopieren und dann nur vereinzelte Textpassagen zu übersetzen (hier z.B. "Grafikdatei" und "Alle Dateien").
Das Kopieren kann man folgendermaßen machen:
In den Originaltext rechts oben mit der rechten Maustaste reinklicken und dann "Alles markieren" wählen. Danach erneuter Rechtsklick und "Kopieren" klicken.
Zuletzt in das Zielfenster (rechts unten) mit rechts klicken und "Einfügen" wählen.
Zum Speichern der Übersetzung wählt man im Programmmenü "File / Save Target Language" oder man drückt die Tastenkombination "Strg + S".
Man wird aber auch beim Beenden des Programmes ggf. zum Speichern aufgefordert.
Neu erstellte Sprachdateien werden sofort von Ahnenblatt verwendet (auch wenn noch nicht vollständig übersetzt). Ahnenblatt liest diese beim Programmstart ein.
Ist Ahnenblatt noch gestartet, muss zum Neueinlesen der Sprachdateien Ahnenblatt beendet und neu aufgerufen werden.
Ist eine Übersetzung komplett fertig gestellt, dann ist die entsprechende .lng Datei an mich zu mailen (E-Mail-Adresse ist unter "? / About..." hinterlegt).
Ich würde nach einer Abschlussprüfung die Datei dann auf der Ahnenblatt-Webseite zum Download zur Verfügung stellen.
Mit jeder neuen Ahnenblatt-Version gibt es u.U. eine neue deutsche Sprachdatei (German.lng). Neue Texte können dann mit dem Language Editor in der Zielsprache nachgetragen werden. Bereits übersetzte Texte müssen dabei nicht erneut übersetzt werden.
Da der Language Editor in der Version 1.0 die Erstversion ist, kann ich nicht ausschließen, dass noch Fehler enthalten sind ...
Häufiges Speichern kann in der Anfangszeit somit nicht schaden.
Sollten noch Ungereimtheiten, Fehler oder Verbesserungswünsche bestehen, so dürfen diese gerne gemeldet werden (entweder hier im Forum oder per E-Mail) ...
Um in der Anfangszeit unnötige Doppelarbeit zu vermeiden, wäre es sinnvoll mir vor Beginn der Übersetzungsarbeit eine E-Mail zu senden, um anzufragen, ob diese Übersetzung bereits in Arbeit ist (es handelt sich immerhin um über 1000 Textpassagen!).
Alternativ kann man auch hier im Forum eine kurze Info reinstellen.
Ich bin allen Übersetzern vorab schon mal herzlich dankbar und werde sie namentlich auf meiner Webseite erwähnen (falls nicht gewünscht, beim Zusenden der lng-Datei darauf hinweisen).
Sollten zu diesem Thema noch Fragen bestehen, dann entweder hier im Forum einstellen oder mir eine kurze E-Mail senden.
Gruß, Dirk.
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 55
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1000
Topics: 143
Location: Hamburg

|
Posted:
11.04.2008, 22:38 Schon erstes Bugfix ... |
  |
Hatte noch einen kleinen Fehler drin (es wurde eine fehlende DLL gemeldet) ...
Wer bereits gedownloadet hat und diesen Fehler hat, sollte die ZIP-Datei noch mal herunterladen.
Gruß, Dirk.
|
|
   |
 |
DieVo
Gender: 
Age: 80
Joined: 21 Jan 2006
Posts: 139
Topics: 9
Location: Brühl (NRW)

|
Posted:
11.04.2008, 23:26 Language Editor 1.0 |
  |
Hallo Dirk,
auch nach Deinem Bugfix erscheint jetzt beim Aufruf des Editors noch folgende Fehler-Meldung: "... BORLNDMM.DLL nicht gefunden ..." (bei mir unter Windows XP prof).
Vor Deinem Update erschien bei mir die Meldung "... vcl60.bpl nicht gefunden ...".
Gruß, Dieter.
|
|
  |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 55
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1000
Topics: 143
Location: Hamburg

|
Posted:
11.04.2008, 23:52 Und wieder grüßt das Murmeltier ... |
  |
Aller guten Dinge sind drei ...
Bitte noch mal downloaden - ich habe mal wieder was geändert.
Gruß, Dirk.
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 55
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1000
Topics: 143
Location: Hamburg

|
Posted:
12.04.2008, 13:34 Die ersten Sprachen in Arbeit ... |
  |
Der erste Übersetzer ist schon intensiv bei der Arbeit ...
Es werden die Sprachen Englisch (Nachbearbeitung) und Spanisch übersetzt.
Gruß, Dirk.
|
|
   |
 |
Guest
|
Posted:
13.04.2008, 10:19 (No subject) |
  |
Hallo Dirk,
ich versuche Dein Programm auf Polnisch zu übersetzen.
Wie lange dauert es, keine Ahnung aber werde ich mich eilen.
mfG
Jozef
|
|
|
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1639
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
13.04.2008, 18:55 (No subject) |
  |
Ich hab mir mal das Englische im "Language Editor" angesehen- das ist ja grauenhaft!
Beispiel: Das Menü "Ansicht" wird mit "Opinion" (oder so ähnlich) übersetzt?
Ja, ich weiß, der automatische Übersetzer...
Kümmert sich da schon jemand drum?
Sonst kann ich da mal was dran machen, habe aber leider nicht besonders viel Zeit dafür.
Gruß
Chlodwig
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 65
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
13.04.2008, 19:14 Re: Die ersten Sprachen in Arbeit ... |
  |
Guten Tag Chlodwig
« Chlodwig » wrote:
Kümmert sich da schon jemand drum?
Danke für Dein Angebot
Die Antwort hat Dirk hier schon geschrieben
« DirkB » wrote:
Der erste Übersetzer ist schon intensiv bei der Arbeit ...
Es werden die Sprachen Englisch (Nachbearbeitung) und Spanisch übersetzt.
Gruß, Dirk.
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 55
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1000
Topics: 143
Location: Hamburg

|
Posted:
13.04.2008, 23:23 Neues von der Übersetzerfront ... |
  |
Ich glaube das mit den Übersetzungen braucht noch ein wenig Zeit ...
Der von mir genannte Übersetzer hat übrigens mit Spanisch angefangen (eine Kostprobe habe ich schon mal sehen können) - Englisch kommt danach dran. Griechisch würde er dann auch noch übersetzen ... aus meiner Sicht ein Multitalent ...
Ein weiterer Übersetzer schaut sich gerade das Französische an.
Gruß, Dirk.
|
|
   |
 |
Flash
Gender: 
Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen

|
Posted:
14.04.2008, 07:47 (No subject) |
  |
Wenn neue Phrasen in zukünftigen Versionen dazu kommen, sollte dein Tool die noch nicht übersetzten Phrasen kennzeichnen. Ist eine solche Funktion schon drinn?
|
|
   |
 |
Nouni

Gender: 
Age: 75
Joined: 19 Aug 2007
Posts: 12
Topics: 4
Location: Hannover

|
Posted:
14.04.2008, 17:47 (No subject) |
  |
Quote:
Ein weiterer Übersetzer schaut sich gerade das Französische an.
Hallo, Dirk,
wird denn eventuell noch ein Übersetzer für Französisch gebraucht?
Nouni
|
|
   |
 |
katpatuka

Gender: 
Joined: 03 May 2006
Posts: 13
Topics: 4
Location: Avanos, Türkei

|
Posted:
14.04.2008, 21:52 (No subject) |
  |
für Muslime oder andere Religionen sind so Begriffe wie "Taufpate" und "Einsegnung" a) schwer zu übersetzen; b) eh unwichtig - wichtiger wäre wahrscheinlich "Beschneidung" oder "Haddsch". Ich weiss allerdings, ob so etwas in "Moscheebüchern" festgehalten würde... Was es in anderen Religionen noch "Kirchliches" geben könnte weiß ich auch nicht - wurden dazu Überlegungen angestellt?
Die Länge der Textfelder im Personendialog für Kirchliches >> Taufe/Begräbnis (am ... in der ... zu) und Ehen (am ... in ... mit) sollten frei der Textlänge angepasst werden... am, in, zu sind im deutschen sehr kurze Wörter.
(bin am türkischen am basteln...)
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 55
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1000
Topics: 143
Location: Hamburg

|
Posted:
14.04.2008, 23:19 Neue Phrasen ... |
  |
« Flash » wrote:
Wenn neue Phrasen in zukünftigen Versionen dazu kommen, sollte dein Tool die noch nicht übersetzten Phrasen kennzeichnen. Ist eine solche Funktion schon drinn?
Neue Phrasen erscheinen ohne Übersetzung, also leer.
Man kann aus dem Menü heraus bzw. mit der F9-Taste dann zum nächsten leeren Text springen.
Problematisch wird es nur, wenn ich im deutschen Originaltext lediglich Änderungen vornehme (z.B. eine ungenaue Formulierung korrigiere).
Gruß, Dirk.
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 55
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1000
Topics: 143
Location: Hamburg

|
Posted:
14.04.2008, 23:23 Koordination mehrerer Übersetzer ... |
  |
« Nouni » wrote:
Quote:
Ein weiterer Übersetzer schaut sich gerade das Französische an.
Hallo, Dirk,
wird denn eventuell noch ein Übersetzer für Französisch gebraucht?
Nouni
Danke für das Angebot. Sollte der derzeitige Übersetzer doch noch das Handtuch werfen, melde ich mich. Ansonsten bleibt "nur" die Rolle des Korrekturlesers ...
Das gleichzeitige Übersetzen zweier Anwender ist derzeit nicht vorgesehen.
Gruß, Dirk.
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|