Author |
Message |
Boro
Super Moderator

Gender: 
Age: 62
Joined: 04 Jan 2007
Posts: 647
Topics: 44
Location: Berlin

|
Posted:
10.04.2008, 20:55 Tafel-Sanduhr |
  |
Hallo,
hab die erste Kreuzung.
_________________
Meine Ahnen findet ihr auf meiner Webseite
|
|
   |
 |
Boro
Super Moderator

Gender: 
Age: 62
Joined: 04 Jan 2007
Posts: 647
Topics: 44
Location: Berlin

|
Posted:
01.05.2008, 07:25 (No subject) |
  |
|
   |
 |
Flash
Gender: 
Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen

|
Posted:
01.05.2008, 21:06 (No subject) |
  |
Die Linien sind nicht so das Problem. Es werden Männlein und weiblein ständig unterschiedlich angeordnet. Jedenfalls soweitich das an deinen Rahmen erkennen kann. Das ist ziemlich komisch.
|
|
   |
 |
Boro
Super Moderator

Gender: 
Age: 62
Joined: 04 Jan 2007
Posts: 647
Topics: 44
Location: Berlin

|
Posted:
01.05.2008, 21:31 (No subject) |
  |
Hallo,
wenn man mehr von der Tafel sieht, ist die Anordnung bis auf die gekreuzten Linien aber schon logisch.
_________________
Meine Ahnen findet ihr auf meiner Webseite
|
|
   |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 80
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
01.05.2008, 22:38 (No subject) |
  |
Hallo,
obwohl ich nicht gerade ein Tafelfetischist bin, habe ich mal die Tafeln mit der Beta3 getestet. Ich finde das Ergebnis ausgezeichnet.
Die Tafeln sind nun frei von gestrichelten (ziellosen) Querlinien und - soweit ich das getestet habe - auch von unverständlichen Hintergrundlinien. Auch die Personenverteilung erscheint mir wesentlich ausgewogener.
Dass es immer noch kreuzende Linien gibt, ist wohl teilweise unvermeidlich. In meinem anhängenden Beispiel muss man aber berücksichtigen, dass die Tafel aus 1.406 Personen (1.453 Rahmen) besteht und in der stärksten Rahmenreihe 288 Rahmen hat.
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
|