Author |
Message |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
08.05.2008, 15:21 682: Löschsymbol als rotes X |
  |
Guten Tag
Isabelle und mir fiel es zuerst optisch gar nicht so auf
Neben den "Verweisfeldern" ist ein rotes X als Löschbutton
Gestern war nun eine Freundin von uns da, die durch uns nun auch von der Familienforschung angesteckt wurde
Sie hatte aber bisher noch nie ein Ahnenprogramm gesehen
Kurz und gut, ich ließ sie mit Ahnenblatt Beta3 2.50 probieren
Klappte auch prima
Nur dann kam die Frage:"Was sind das für komische X?"
Nach einer Erklärung zur Funktion meinte sie
"Warum ist da kein Ascheimer wie unten links im Eingabefeld?"
Anbei ein Bild mit 2 verschiedenen Symbolen, wie sie es sich vorstellen könne
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Boro
Super Moderator

Gender: 
Age: 62
Joined: 04 Jan 2007
Posts: 647
Topics: 44
Location: Berlin

|
Posted:
08.05.2008, 15:47 (No subject) |
  |
Hallo,
Ja, warum eigentlich kein "Ascheimer"? Sieht auf alle Fälle besser aus als das x und jeder weiss sofort was mit dem
" Ascheimer" gemeint ist.
_________________
Meine Ahnen findet ihr auf meiner Webseite
|
|
   |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 80
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
08.05.2008, 22:14 Re: Löschsymbol als rotes X |
  |
Hallo Hugo,
« Hugo » wrote:
"Warum ist da kein Ascheimer wie unten links im Eingabefeld?"
ganz einfach deshalb, weil mit dem "Ascheimer" wirklich die Daten einer Person gelöscht werden, während mit dem "X" lediglich ein Eintrag (der Link zu einer Person) gelöscht wird.
Dirk hat das m.E. schon sinnvoll durch unterschiedliche Symbole unterschieden.
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
bjew
Gender: 
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
09.05.2008, 10:23 (No subject) |
  |
sehe ich auch so wie Torquatus (hatte einen entsprechenden Beitrag getippt, der jedoch im Nirwana verschwunden ist).
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
09.05.2008, 12:07 (No subject) |
  |
Guten Tag
Stimmt, Torquatus hat recht damit, das einer Ascheimersymbol zu Irrtümer führen könnte
Für uns "betriebsblinden" alten Ahnenblättler ist das X ja auch klar
Wie sich allerdings bei unserer Freundin zeigte nicht
Deshalb stellte ich ihren Kommentar hier zur Diskussion
Vielleicht kommt ja auch noch eine Idee, wie ein "optimales" Symbol dafür aussehen könnte
Vielleicht ein Radierstift?
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
09.05.2008, 13:39 (No subject) |
  |
« Hugo » wrote:
Vielleicht ein Radierstift?
- ja, wenn der Radierstift von einem Bleistift zu unterscheiden ist.
- alternativ: eine kleine rote Axt (gibts in Zeichenprogrammen für "Splitten")
- oder: angezündete rote Dynamitstange (gibts in Zeichenprogrammen für "Auflösen")
Und im Popupmenü (Name richtig?) steht ja dann zur Erläuterung des Vorhabens: "Verbindung lösen" oder so ähnlich.
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Flash
Gender: 
Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen

|
Posted:
09.05.2008, 17:51 (No subject) |
  |
Wie wäre es mit einer roten Schere?
|
|
   |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 45
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
09.05.2008, 18:48 (No subject) |
  |
Schere fänd ich auch "stylisch" ;-)
---------------------------------------
#Wunschliste_682_OFFEN
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 80
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
10.05.2008, 00:14 (No subject) |
  |
Oder einem Schwamm, so ähnlich wie unten.
Diesen dürfen wir aber nicht nehmen, denn der gehört schon irgendwem
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
bjew
Gender: 
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
10.05.2008, 19:26 (No subject) |
  |
... oder ein paar Kettenglieder, die mit der Beisszange ....
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Roger Paini
Administrator

Gender: 
Age: 46
Joined: 12 Feb 2006
Posts: 943
Topics: 54
Location: Reinach BL

|
Posted:
11.05.2008, 10:14 (No subject) |
  |
Hallo zusammen
Ich sitze grad nicht an der Beta aber wenn ich mich recht erinnere steht als Tooltip des Buttons "Person löschen". Das ist in meinen Augen sehr irreführend. Ob ein rotes Kreuz, eine Axt oder eine Dynamitstange ist mir nicht so wichtig. Hauptsache es ist klar was geschieht wenn man draufdrückt.
Gruss
Roger
_________________ Buchempfehlungen / Ahnenblatt Wissensdatenbank
|
|
  |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
11.05.2008, 10:41 (No subject) |
  |
« Roger Paini » wrote:
steht als Tooltip des Buttons "Person löschen"
Da steht "Eintrag löschen".
Ist wirklich verwirrend. Eintrag ist ja fast alles, egal ob Person oder Daten.
Müsste es dann nicht "Verbindung auflösen" heißen?
Gruß Chlodwig
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Roger Paini
Administrator

Gender: 
Age: 46
Joined: 12 Feb 2006
Posts: 943
Topics: 54
Location: Reinach BL

|
Posted:
11.05.2008, 12:54 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 80
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
11.05.2008, 13:10 (No subject) |
  |
Hallo,
« Roger Paini » wrote:
Ja, "Verbindung auflösen" wäre meines erachtens 100 mal besser!
finde ich sehr gut. Das versteht wir User besser
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
|