Author |
Message |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 51
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
20.05.2008, 01:58 Pivot Analyse der Ahnenblatt CSV Datei |
  |
Hallo ,
hier ist eine kleine Anleitung zur Pivot Analysen Eurer Ahnenblatt Dateien.
have fun,
- Othmar
Up-date
2008-09-26
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
Last edited by Nachfahre on 26.09.2008, 00:36; edited 5 times in total
|
|
  |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 51
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
20.05.2008, 16:08 (No subject) |
  |
Hi,
und? ist es verständlich, obwohl es mit der engl. Version von Excel gemacht wurde?
Hier 2 Bsp-Bilder.
- Othmar
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 78
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
20.05.2008, 17:51 (No subject) |
  |
Hallo Nachfahre Othmar,
« Nachfahre » wrote:
Hi, und? ist es verständlich, obwohl es mit der engl. Version von Excel gemacht wurde?
letzte Woche wäre es verständlich gewesen, da konnte ich noch Englisch genug, aber seit letztem Donnerstag
.
.
.
.
.
.
.
.
.
tummelt sich hier MS Office 2007 auf dem Rechner und mit der total anderen Oberfläche bin ich noch nicht vertraut. Trotzdem habe ich versucht nach Deinem Beispiel ein Chart zu erstellen. So halb habe ich das hinbekommen, nur Säulen waren keine zu sehen, vielleicht war die Skalierung zu groß. Ich warte wohl lieber bis ich groß bin
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 51
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
20.05.2008, 18:33 (No subject) |
  |
Hallo Torquatus,
An welchem Schritt gab es ein "Hick-Up"?
Wo kann ich dir helfen?
liebe Grüße,
- Othmar
PS:
Vielleicht hattest Du zu viele Daten.
( dann kann es wie eine schwarze Mauer aussehen)
Du kannst die Ansicht der Daten reduzieren, indem Du z.B neben dem Feld "SURN" den Pfeil drückst und dort nur die Nachnamen anklickst, die Du sehen magst.
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 78
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
20.05.2008, 23:01 (No subject) |
  |
Hallo Othmar,
« Nachfahre » wrote:
An welchem Schritt gab es ein "Hick-Up"?
ich habe gerade mal etwas damit herumgespielt. So in etwa weiß ich nun, wie es geht. Ergebnis siehe unten.
Quote:
Vielleicht hattest Du zu viele Daten.
Das auch. Mit meiner großen Datei klappt das ohnehin nicht, deshalb habe auch ich mit Dirks Beispieldatei getestet
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 51
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
21.05.2008, 00:02 (No subject) |
  |
HI Torquatus,
supi, genau so geht es :-)
Jetzt kannst du nach Herzenslust rumspielen.
Ich kann Dir versprechen, dass Du viele interessante Dinge dabei herausfinden wirst.
Wenn Du Deine eigene Datei verwendest, wirst Du bestimmt erst einmal erschlagen, durch die vielen Einträge. (es sieht dann aus wie eine schwarze Wand)
Du kannst aber Licht in die Dunkelheit bringen, indem Du die Einträge filterst.
Das kann entweder in der Excel Seite mit den Daten geschehen oder mittels der Filterfunktion bei den Pivot Charts (diesen Weg finde ich besser)
siehe Bild
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 51
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
21.05.2008, 00:29 (No subject) |
  |
Hi,
hier noch ein anderes schönes Bsp mit meinen eigenen Daten.
Dies zeigt die fleißigsten Nachfahrenerzeuger an.
(ob die Fleißigkeit durch Langweile, kalte Winter oder Mangels TV bzw Computer motiviert war, dass sei jetzt mal dahin gestellt)
Mein Rekordhalter hat 23.
- Othmar
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 51
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
21.05.2008, 00:40 (No subject) |
  |
Hi,
und hier noch ein Bsp. wieviel Helfer dabei benötigt wurden.
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 78
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
22.05.2008, 13:34 (No subject) |
  |
Hallo,
« Nachfahre Othmar » wrote:
Wenn Du Deine eigene Datei verwendest, wirst Du bestimmt erst einmal erschlagen, durch die vielen Einträge. (es sieht dann aus wie eine schwarze Wand)
mich - und meine etwas dickere Datei - erschlägt nur Excel mit folgender Meldung:
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 51
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
22.05.2008, 16:42 (No subject) |
  |
Hallo Torquatus,
wow....
das habe ich auch noch nicht gesehen.
Da musst du wohl:
a) vor einer Analyse, Deine Ahnendatei mit der "Gruppe löschen- " ein wenig verkleinern. (das muss ich auch bei meinen Google Earth-Analysen machen)
oder
b) Dir zu Weihnachten (bzw Geburtstag, je nachdem was früher eintritt) einen neuen Rechner mit ein bisschen mehr "Schmackes" wünschen.
Liebe Grüße,
- Othmar
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 78
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
22.05.2008, 17:52 (No subject) |
  |
Hallo Othmar,
« Nachfahre » wrote:
b) Dir zu Weihnachten (bzw Geburtstag, je nachdem was früher eintritt) einen neuen Rechner mit ein bisschen mehr "Schmackes" wünschen.
eigentlich sollte ein Quad mit 4 GB Arbeitsspeicher (wovon wegen 32bit-BS nur 3,4 GB nutzbar sind) und 1 TB Plattenplatz das nächste Weihnachtsfest überleben
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 51
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
22.05.2008, 18:42 (No subject) |
  |
Hi,
nochmal "wow".
Dann bist Du einfach nur zu fleißig gewesen bei Deiner Ahnenforschung.
Ich war schon ganz stolz mit meiner Datei von jetzt 889 Nasen.
Beim Verfolgen der Beiträge, ist mir jetzt aber bewusst geworden, dass das eher die Größe eines Kindergeburtstages ist.
(Ich bin aber fleißig und mein Grüppchen wächst kontinuierlich)
In welcher Größenordnung sind den "große" Dateien?
Bzgl. den Pivot Tabellen.
hmmm... dann wohl Option a)
- Othmar
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
22.05.2008, 18:54 (No subject) |
  |
Guten Tag Otmar
Auf Deine 889 Nasen kannst Du mit recht stolz sein
Normale Familiendateien bewegen sich zwischen 100 bis naja max 1.000
Fleisige Familienforscher kommen locker zwischen 1.000 bis über 3.000
OFB-Schreiber überschreiten locker 10.000
Und unsere Cleo müßte mittlerweile die 100.000er Grenze überschritten haben
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 78
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
22.05.2008, 19:20 (No subject) |
  |
Hallo Othmar, hallo Hugo,
« Hugo » wrote:
Auf Deine 889 Nasen kannst Du mit recht stolz sein
Normale Familiendateien bewegen sich zwischen 100 bis naja max 1.000
Fleisige Familienforscher kommen locker zwischen 1.000 bis über 3.000
naja, so ganz richtig liegt Hugo nicht. Von den derzeit 16.323 Personen in meiner Datei sind 12.212 mit mir verwandt und davon sind 1.538 meine direkten Vorfahren. Da das 13 Vorfahrengenerationen rückwärts geht, sollten es aber bis dort hin 8.192 direkte Vorfahren sein (Implex mal ignoriert). Ihr seht, dass ich da noch vieeeeeel zu suchen habe. Ich glaube aber nicht, dass mein Budget (Restlaufzeit) dazu ausreicht
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
|