Author |
Message |
HF-127

Joined: 16 Jan 2007
Posts: 8
Topics: 2

|
Posted:
26.04.2008, 16:54 Familienliste / Chronologisch |
  |
Schon in der Version 2.10 ist mir aufgefallen, dass in der chronologischen Familienliste nachfolgende Nachfahren (Kinder und nachfolgende Generationen) mal einer Mutter und mal einem Vater zugeordnet werden.
So wurden mein Vater + seine Geschwister meiner Großmutter zugeordnet.
Ich habe die Verbindungen einfach mal gelöscht und nun werden sie meinem Großvater zugeordnet. Nun erfolgt die Zuordnung meines Großvaters und seiner Geschwister wiederum richtig auf deren Vater, meinen Ur-Großvater. Die Ur-Großelterngeneration (Ur-Großvater und seine Geschwister) werden dann aber wieder der UrUr-Großmutter zugeordnet.
Dieses Problem zieht sich durch diverse Familienzweige. Ich habe die Geschlechtszuordnung (m/w) geprüft, die ist in Ordnung. Eintragungen von Vater/Mutter bei den Kindern sind korrekt. Ehe ist korrekt eingetragen.
Ach ja, der Familienname meiner Großmutter ist ACHNER, der meines Großvaters ist WITT. Wäre ja fast eine logische Erklärung, wenn alles erst einmal zu A und dann zu W sortiert würde.
Der Familienname meiner UrUr-Großmutter beginnt nun aber mit S, der meines UrUr-Großvaters jedoch mit F.
Ratlos
HF-127
|
|
   |
 |
HF-127

Joined: 16 Jan 2007
Posts: 8
Topics: 2

|
Posted:
26.04.2008, 22:00 (No subject) |
  |
Habe meine Änderungen wieder rückgängig gemacht, meine Großeltern wieder miteinander verheiratet und die Kinder wieder zugeordnet. Und wieder sind die Kinder der Mutterlinie zugeordnet.
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
25.07.2008, 23:04 (No subject) |
  |
Ich würde dies ja als Wunsch oder Fehler aufnehmen, aber irgendwie ist mir gerade unklar was hier geändert werden sollte?
Wer wem "zugeordnet" ist, hängt doch davon ab, ob zuerst die Mutter oder eben der Vater in der Liste aufgetaucht waren. Insofern ist es nicht zufällig.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Guest
|
Posted:
31.07.2008, 21:45 (No subject) |
  |
Marcus, ob nun Wunsch oder Fehler der Vater des Gedankens waren, ist völlig unerheblich. Ich habe meine Beobachtung im Rahmen des Beta-Tests zur Version 2.5 mitgeteilt.
Und das Auswahlkriterium "wer zuerst in der Liste auftaucht" ist in der Genealogie nun wirklich neu. Die Zuordnung von Kindern sollte sich schon an dem geltenden Namensrecht orientieren. In den 1930er Jahren wurde der Familienname des Mannes auch der Familienname der neu gegründeten Familie, die Kinder aus dieser Ehe erhielten den Familiennamen des Mannes. Oma hieß Achner, Opa hieß Witt: also bekamen ihre Kinder den Familiennamen Witt. Und nun können die Kinder in der Ahnenblatt-Familienliste doch nicht der Oma Achner zugeordnet werden.
Wenn es denn so wenigstens konsequent in der Familienliste geschehen würde, könnte man ja dieser Zuordnung einen möglichen Sinn unterstellen, aber es geht ja völlig bunt durcheinander. Mal wird dem Vater zugeordnet, mal der Mutter.
Marcus, ich danke Dir dennoch für Deine Antwort, die ja exakt 3 Monate nach meinem Beitrag kam. Hat mich also doch noch jemand erhört.
|
|
|
 |
HF-127

Joined: 16 Jan 2007
Posts: 8
Topics: 2

|
Posted:
31.07.2008, 21:50 (No subject) |
  |
Irgendwie hatte mich das System zwischenzeitlich wieder rausgekickt.
Vielleicht sollte ich das doch noch mal unter der Überschrift "Fehler" hier im Forum posten.
Gruss
HF-127
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
31.07.2008, 23:30 (No subject) |
  |
Mann könnte die Kinder natürlich immer dem Mann zuordnen. Das würde dann aber in der Konsequenz bedeuten, dass die Frau auftaucht und angeblich keine Kinder hat! Das liegt nunmal daran, dass bei dieser speziellen Sortierung nicht sichergestellt werden kann, dass die Väter immer vor den Müttern erscheinen.
Daher die Nachfrage nach dem Wunsch. Mir persönlich wäre es nicht logischer, wenn die Kinder nur den Vätern zugeordnet werden (das macht meiner Meinung nach bei dieser Sortierung keinen Sinn). Ich nehme es aber gerne als Wunsch auf - vielleicht würde sie dann anderen auch mehr bringen?
Persönlich nutze ich nur die alphabetische Familienliste, was aber auch nach einer Änderung wohl so bleiben würde Daher bräuchte ich hier wirklich eine gute Anregung, da mir nicht klar ist, wie diese Liste "besser" wird.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|