Author |
Message |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
02.10.2008, 16:52 Plugin: Ahnenpaß / Familienpaß |
  |
Steffen
21.09.2008, 16:48
Wollte mir soeben das Plugin - Ahnenpass herunterladen.
Angekommen ist nur - Downloads.php - mit einer größe von 23,9kb.
Woran könnte das liegen? Heruntergeladen mit Downloadmanager.
Gruß Steffen
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
02.10.2008, 16:53 (No subject) |
  |
Marcus
22.09.2008, 01:48
Hallo Steffen,
das liegt an dem Downloadmanager. Der erkennt die Datei nicht richtig. Nach klick auf den Download-Button wird die php-Datei geöffnet, die dann den Download (zip-File) erst bereitstellt. Ähnliche Probleme kenne ich mir dem Internet-Explorer und darin integrierten Download-Managern.
Zur Not hilft wohl nur einen anderen Browser für die Downloads zu nutzen. Manchmal hat man im Kontextmenü auch Einträge über die der Download dann funktioniert.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
02.10.2008, 16:54 (No subject) |
  |
kelte
02.10.2008, 16:25
Guten Tag,
bin zwar schon einige Jahre Anwender von Ahnenblatt, aber erst ganz kurz hier registriert.
Ich habe auch prompt eine Frage zum Pluckin Ahnenpaß.
Habe dieses Pluckin heute heruntergeladen und eigentlich auch alles so gemacht, wie beschrieben. Trotzdem läßt sich die Software nicht öffnen.
Weder über Ahnenblatt, (da finde ich überhaupt keinen Verweis) noch über den Icon "Familienpass". Dort kommt eine Fehlermeldung "Run-time error 53
File not found.
Kann mir einen eine Rat geben?
Ich benutze die Ahnenblattversion 2.51.
Vielen Dank im voraus.
Gruß vom Keleten
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
02.10.2008, 16:54 (No subject) |
  |
Marcus
02.10.2008, 17:50
Hallo Kelte,
die Plugins müssen IMMER aus Ahnenblatt heraus geöffnet werden! Sonst arbeitet man im besten Fall mit veralteten Daten ohne es zu merken. Meist laufen die Plugins aber alleine auch gar nicht (wie hier in Deinem Fall).
Im Forum findest Du einen Bereich "Erweiterungen zu Ahnenblatt". Dort gibt es dann auch einen Diskussion zu diesem Plugin. Frage dort bitte noch mal nach - ich weiß nicht ob Jürgen (der Programmierer des Plugins) hier immer mitliest wink
Marcus
|
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
02.10.2008, 21:31 (No subject) |
  |
Hallo Marcus,
danke für die Blumen, aber das tolle Plugin "Familienpaß" stammt aus der Feder von ThomasG.
Gruß
Jürgen
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
02.10.2008, 23:38 (No subject) |
  |
Hallo,
« Jürgen T. » wrote:
Hallo Marcus,
danke für die Blumen, aber das tolle Plugin "Familienpaß" stammt aus der Feder von ThomasG. Gruß Jürgen
tja, ich muss auch immer nachschauen, wer welches Plugin geschrieben hat.
Mein Vorschlag: Jeder Plugin-Schreiber bekommt von hiesiger Obrigkeit ein 2-stelliges Namenskürzel und fügt dieses Namenskürzel dem jeweiligen Plugin-Namen hinzu. Beispiel: "Familienpass/Ahnenpass drucken - TG".
Das kann man zwar selber auch machen (siehe unten), aber wenn es schon so käme, wäre das bei allen einheitlich
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 52
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
03.10.2008, 07:16 (No subject) |
  |
Hallo,
bei allem Respekt und Hochachtung gegenüber den Designern der Plug-Ins.
Ein Namenkürzle im Menue wäre Ehre an der falschen stelle.
Das würde nur Fragen und Verwirrung generieren.
Im Download Bereich, kann man ja sehen, wem wir entsprechende Plug-Ins zu verdanken haben.
Ein anderer Platz, den Designern Dank zu sagen, wäre in der Ahnenblatt / Hilfe unter Danksagungen.
- Othmar
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
03.10.2008, 09:37 (No subject) |
  |
Hallo Mod,
« Nachfahre » wrote:
Ein Namenkürzle im Menue wäre Ehre an der falschen stelle. Das würde nur Fragen und Verwirrung generieren.
dann vielleicht im 1. Fenster des Plugin, obwohl man dann erst das Plugin starten müsste, um zu sehen, wer der Autor ist.
Quote:
Im Download Bereich, kann man ja sehen, wem wir entsprechende Plug-Ins zu verdanken haben.
Selbstverständlich hatte ich zuerst dort nachgeschaut, weil auch ich aus dem Bauch heraus meinte, dort müsste das abzulesen sein. Da steht aber nichts oder habe ich etwas übersehen?
Quote:
Ein anderer Platz, den Designern Dank zu sagen, wäre in der Ahnenblatt / Hilfe unter Danksagungen.
Darum geht es ja nicht Wenn ich wissen will, wer welches Plugin geschrieben hat, weil ich vielleicht eine Frage oder einen Vorschlag habe, dann ist das nur in den alten Beiträgen zum Plugin zu finden, die irgendwann ins Nirwana gehen.
Wenn sich selbst unser Tullius bei den Autoren vertut, dann sehe ich schon Bedarf zu mehr Transparenz
Übrigens: Ich selbst brauche das nicht mehr, denn mein Ahnenblatt sieht schon so aus, wie im Snap weiter oben. Eigentlich kann ich mir ja meine Vorschläge künftig auch sparen
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 52
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
03.10.2008, 11:49 (No subject) |
  |
Hallo Torquatus,
« Torquatus » wrote:
... Eigentlich kann ich mir ja meine Vorschläge künftig auch sparen
oder ich mir meine Kommentare zu Deinen Vorschlägen.
oder wir sparen uns beides
oder wir machen es wie bisher
hihi
liebe Grüße
- Othmar
Edit:
in dem jeweiligen PlugIn Download Bereich, kann man ganz unten ( in super klein ) lesen, wer das PlugIn hochgeladen, bzw geändert hat. Das sind normaler weise auch die Designer.
Bsp:
Dieser Download wurde am 22.09.2008, 11:03 von Jürgen T. hinzugefügt
und zuletzt am 29.09.2008, 10:27 von Jürgen T. bearbeitet
Letzter Download am 02.10.2008, 16:30
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
03.10.2008, 18:01 (No subject) |
  |
Hallo Mod,
« Nachfahre » wrote:
Bsp:
Dieser Download wurde am 22.09.2008, 11:03 von Jürgen T. hinzugefügt
und zuletzt am 29.09.2008, 10:27 von Jürgen T. bearbeitet
Letzter Download am 02.10.2008, 16:30
beim Plugin "Ahnenpass" steht im Moment folgendes:
Dieser Download wurde am 27.08.2008, 15:26 von Marcus hinzugefügt
und zuletzt am 20.09.2008, 20:54 von Marcus bearbeitet
Letzter Download am 03.10.2008, 18:26
somit wäre also Marcus der Autor?
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 52
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
03.10.2008, 20:38 (No subject) |
  |
Hallo Torquatus,
das ist die besagte Ausnahme, die die Regel bestätigt.
Beim nächsten Update von ThomasG wird man seinen Namen wieder sehen können.
« Marcus in Thomas Thread -Plugin: Ahnenpaß/Familienpaß- » wrote:
Damit niemand Panik bekommt, wenn er das Dateidatum sieht:
Ich habe heute noch ein aktuelles Bild zum Plugin (Thumbnail) hochgeladen. Somit sind die Bilder zu den Plugins alle ähnlich groß und von gleicher Qualität.
Die letzte neue Version ist also nach wie vor von Thomas gestern (19.09.2008) hochgeladen worden!
Marcus
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=2220&postdays=0&postorder=asc&start=168
(in der Mitte)
liebe Grüße
- Othmar
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
04.10.2008, 10:36 (No subject) |
  |
Hallo Mod,
« Nachfahre » wrote:
das ist die besagte Ausnahme, die die Regel bestätigt. Beim nächsten Update von ThomasG wird man seinen Namen wieder sehen können.
also so richtig zufällig - Boaahh, Toll
Vergessen wir da Thema - ich habe mir geholfen und die Probleme anderer interessieren mich ab sofort nicht mehr
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
05.10.2008, 14:44 (No subject) |
  |
« Torquatus » wrote:
Wenn sich selbst unser Tullius bei den Autoren vertut, dann sehe ich schon Bedarf zu mehr Transparenz
Das war dann wirklich eher Suboptimal aber ich war mir irgendwie gerade so sicher, da ich an einem Plugin von Jürgen etwas gemacht hatte
Insgesamt halte ich es aber auch für unproblematisch, wenn man mal etwas verwechselt - das sehen auch Jürgen und Thomas nicht zu eng, sonst würden sie ihre Leistungen wesentlich stärker "rausputzen" Sorry Thomas!
« Torquatus » wrote:
Wenn ich wissen will, wer welches Plugin geschrieben hat, weil ich vielleicht eine Frage oder einen Vorschlag habe, dann ist das nur in den alten Beiträgen zum Plugin zu finden, die irgendwann ins Nirwana gehen.
Das geschieht hier nun wirklich nie oder habe ich da was verpasst?
Im Downloadbereich werde ich keine neuen Spalten hinzufügen bzw. nur wenn es absolut notwendig ist. Das hatte ich zuletzt erst mal alles angefasst (wegen "Änderung oder Neu"-Unterscheidung) und ich bastele höchst ungern wöchentlich an den gleichen Baustellen.
Die Autoren können aber ganz problemlos die Beschreibungnen zu Ihren Plugins ändern (wenn ich das mache, steht mein Name wieder da ) und dort mit dem Satz beginnen:"Plugin von xy". Das ist leicht, geht problemlos, jeder kann es sehen und dort würde auch ich es suchen.
Fügt man dem Dateinamen und dem Titel Torquatus Kürzel hinzu, dann ist es auch in allen Übersichten zu erhaschen, ohne das man seine Menüs geändert bekommt.
Danke übrigens für den Tullius
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
05.10.2008, 16:47 (No subject) |
  |
Hallo,
den Downloadbereich habe ich bereits ergänzt.
Ich finde Torquatus' Vorschlag gut. So muss man das Plugin nicht starten um den Autor zu sehen und muss auch nicht im Explorer den Dateinamen anschauen.
Bei einem nächsten Update werde ich den Text im Menü anpassen.
Gruß
Jürgen
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|