Author |
Message |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
05.10.2008, 17:40 (No subject) |
  |
kelte
03.10.2008, 10:55
Guten Morgen,
habe mich einmal durch fast alle Meldungen zu Ahnenpass/Familienpass durchgelesen. Habe danach alles nochmal so gemacht wie beschrieben. Dann hats geklappt.
Vielen dank
Gruß vom Kelten
Last edited by Marcus on 05.10.2008, 17:41; edited 1 time in total
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
05.10.2008, 17:41 (No subject) |
  |
priska
04.10.2008, 17:00
Hallo Marcus,
ich habe das gleiche Problem: Laufzeitfehler 53 :-(
Trotz inzwischen neu installiertem Firefox....
Hast du noch einen Tipp für mich?
Liebe Grüße,
priska
|
|
    |
 |
duerle
Joined: 23 Mar 2008
Posts: 17
Topics: 7

|
Posted:
04.01.2010, 15:13 Ahnenpassproblem |
  |
Hallo an alle,
ich habe mir heute Ahnenpass heruntergeladen und wie beschrieben entpackt. Wenn ich ihn aber im Ahnenblatt starte kommt immer der Fehler
Laufzeitfehler"9"
Index außerhalb der gültigen Bereiches.
Habe schon die neueste Version von Ahnenblatt (2.62) installiert und noch einmal alles noch einmal gemacht. Kommt aber immmer der gleiche Fehler.
Gruß duerle
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
13.01.2010, 19:41 (No subject) |
  |
luckychrissy
13.01.2010, 10:09
Hallo,
auch ich bekomme immer den Laufzeitfehler 480.
Und ich bin der Meinung genau nach Anleitung instaliert zu haben :-(
Wer kann mir helfeb Ahnenpas zum laufen zu bringen?
Liebe Grüße
Christian
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
15.06.2010, 21:26 (No subject) |
  |
Marcus
15.06.2010, 22:22
Da Thomas schon länger nicht mehr hier war, kann ich nur folgende allgemeine Tipps geben.
1. Das Plugin muss genauso so installiert sein, wie in der beiliegenden pdf-Datei erklärt (die Ordnerstruktur muss so in dem beschriebenen Ordner vorhanden sein.
Die wird bei den meisten das Problem sein, da die Fehlermeldungen eigentlich auf ein "nicht-finden" der Dateien schließen lassen.
2. Das wäre auch der Fall, wenn man das Plugin nicht aus Ahnenblatt heraus startet (Menü "Tools"), sondern direkt die exe-Datei startet - das funktioniert auch nicht!
3. Denkbar wäre auch, dass das Plugin (v.a. bei Vista und Windows 7) keine Zugriffsrechte auf die anderen Dateien hat. Hier muss man dann den Ordner "Plugins" freigeben, wie in folgendem Thread (andere Fehlermeldung) beschrieben: Pluginmeldung List.tmp nicht gefunden
Marcus
|
|
    |
 |
|