Author |
Message |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
01.01.2009, 23:58 768: Plugin: Bilder umbenennen |
  |
willi
01.01.2009, 22:36
hi,
funktioniert super!
dabei kam ich auch auf ein zuordnungsproblem in meiner ahn datei.
einige geschwister hatten keine eltern -> nach anwendung des plug-ins, gingen die zuordnungen der geschwister somit verloren.
durch anlegen je eines elternteiles habe ich das problem lösen können. somit habe ich auch keine inseln mehr und beim erneuten ausführen des plug-ins gab es auch keine schwierigkeinten mehr.
Last edited by Marcus on 20.01.2009, 00:21; edited 1 time in total
|
|
    |
 |
ojay

Gender: 
Joined: 02 Sep 2007
Posts: 220
Topics: 30

|
Posted:
02.01.2009, 15:26 Finde keinen Sinn des Plug-ins 'Bilder umbenennen' |
  |
Moin,
ich habe die Bilder nun alle umbenannt, aber später werden sie nicht mehr von Ahnenblatt gefunden, da AB Dateien nur nach dem Format mit Leerzeichen findet.
Besser wäre es, wenn Ahnenblatt und das Plug-In "Bilder finden und zuordnen" sich diesem Format auch anpassen.
Einerseits ist das logisch und es würde die vielen Namensgleichheiten beseitigt.
Ich hole jedesmal eine Gedcom-Datei von einem anderen Anbieter und dann fehlen mir jedesmal (verständlicherweise) die Bilder & Dateien.
Wenn nun alle das Format vom Plug-in 'Bilder umbenennen' übernehmen, dann hat man keine Probleme mehr!
Danke!
_________________ Win10/64bit, TNG 11.1.2, AB 2.98 & AB 3.0Beta5
|
|
   |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
02.01.2009, 16:39 Re: Finde keinen Sinn des Plug-ins 'Bilder umbenennen' |
  |
Hallo ojay,
« ojay » wrote:
da AB Dateien nur nach dem Format mit Leerzeichen findet.
Das verstehe ich nicht.
Würdest Du das bitte näher erläutern.
Wenn ich das Plugin laufen lasse, wird eine csv-Datei angelegt und ich kann diese sofort mit Ahnenblatt öffnen lassen.
Wenn ich diese csv-Datei dann als ahn-Datei abspeichere kann ich diese später ohne Probleme öffnen - alle umbenannten Bilder werden gefunden und geöffnet.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
ojay

Gender: 
Joined: 02 Sep 2007
Posts: 220
Topics: 30

|
Posted:
02.01.2009, 17:51 Re: Finde keinen Sinn des Plug-ins 'Bilder umbenennen' |
  |
« ojay » wrote:
Besser wäre es, wenn Ahnenblatt und das Plug-In "Bilder finden und zuordnen" sich diesem Format auch anpassen.
Einerseits ist das logisch und es würde die vielen Namensgleichheiten beseitigt.
Ich hole jedesmal eine Gedcom-Datei von einem anderen Anbieter und dann fehlen mir jedesmal (verständlicherweise) die Bilder & Dateien.
Wenn nun alle das Format vom Plug-in 'Bilder umbenennen' übernehmen, dann hat man keine Probleme mehr!
Bei neuer Gedcom-Datei (geänderte Daten) findet Ahnenblatt die Bilder nicht.
Wenn ich die "neuebildernamen.csv" bzw. neuebildernamen.ahn aufrufe, dann habe ich zwar die Bilder, aber die alten Daten.
Ich habe irgendwie noch nicht den Sinn des Plug-Ins für den regelmäßigen/täglichen Gebrauch erkannt.
_________________ Win10/64bit, TNG 11.1.2, AB 2.98 & AB 3.0Beta5
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
02.01.2009, 18:06 Re: Finde keinen Sinn des Plug-ins 'Bilder umbenennen' |
  |
« ojay » wrote:
Ich habe irgendwie noch nicht den Sinn des Plug-Ins für den regelmäßigen/täglichen Gebrauch erkannt.
Das Problem bei Dir ist, dass Du Ahnenblatt dauernd mit "fremden" Daten füllst. Dagegen ist sowohl Ahnenblatt als auch die Plugins darauf ausgelegt, dass man in Ahnenblatt auch seine Daten pflegt
Der tägliche Nutzen ergibt sich daraus, dass man seine Bilder umbenennen kann und Ahnenblatt diese Bilder dann auch direkt findet (zwei Dinge auf einmal). Wenn ich dann wieder eine andere Datei importiere, muss ich diesen Vorgang natürlich wiederholen - in der sind ja noch (bzw. wieder) die alten Dateinamen drin.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
ojay

Gender: 
Joined: 02 Sep 2007
Posts: 220
Topics: 30

|
Posted:
02.01.2009, 18:57 Re: Finde keinen Sinn des Plug-ins 'Bilder umbenennen' |
  |
« Marcus » wrote:
Das Problem bei Dir ist, dass Du Ahnenblatt dauernd mit "fremden" Daten füllst.
Danke für die Aufklärung - ich dachte ich mache da was falsch...
Ja, die anderen Verwandte fügen ja jedesmal Daten hinzu.
(gerade sind wieder zwei hinzugekommen...)
« Marcus » wrote:
Der tägliche Nutzen ergibt sich daraus, dass man seine Bilder umbenennen kann und Ahnenblatt diese Bilder dann auch direkt findet (zwei Dinge auf einmal).
Man sollte solche ein Bildernamen-Fomat auch zuweisen, damit mir die Nachkorrektur bei Namensgleichen jedesmal ersparen würde.
Das müßte so schwer ja nicht sein. Zumal man da ja nicht unbedingt auch andere Programme (wie bei Gedcom) achten muss.
_________________ Win10/64bit, TNG 11.1.2, AB 2.98 & AB 3.0Beta5
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
02.01.2009, 20:51 (No subject) |
  |
Den Menüpunkt "Bilder suchen ..." könnte man so erweitern, dass Ahnenblatt beim suchen dann auch Bilder in der Namensgebung vom Plugin findet. Aber auch diesen Prozess müsstest Du dann mit jeder neuen Datei anstoßen.
Marcus
-----------------------
#Wunschliste_768_OFFEN
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
|