Author |
Message |
Peter855
Joined: 14 Jan 2011
Posts: 3
Topics: 1

|
Posted:
14.01.2011, 09:44 Plugin: Ahnenblut - Verwandtschaftsbeziehungen anzeigen |
  |
Hallo,
ziemlich häufig kommt es vor, daß ich bei einer Person in meiner AB-Datenbank nicht mehr weiß, wie die verwandtschaftliche Beziehung zu mir oder einer beliebigen anderen Person ist.
In einfachen Fällen hilft da die Funktion "Gemeinsamer Vorfahr" weiter. Bei mehrfach angeheirateten Personen funktioniert das aber auch nicht mehr, so daß nichts anderes übrig blebt, als manuell nach der Verwandtschaft zu suchen, was manchmal extrem zeitaufwändig ist.
Ich würde mir eine Funktion wünschen, die die Verwandtschaft zwischen zwei beliebigen Personen - ähnlich wie bei GENEANET (siehe angehängtes JPG) - über die gesamte Datenbank ermittelt.
Viele Grüße
Peter
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
14.01.2011, 13:35 (No subject) |
  |
|
  |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 45
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
14.01.2011, 14:07 (No subject) |
  |
Mahlzeit !
Für das Problem hab ich vor längerem mal ein Plugin erstellt.
Probier's aus, ob es dir was bringt.
Anhang enpacken und die "Ahnenblut.abp" Datei sowie den Ordner "Ahnenblut" in deinen Pluginordner kopieren.
Gruß: Thomas
Edit
Download entfernt, da das Plugin jetzt über den Download-Bereich zur Verfügung steht
Last edited by ThomasG on 23.01.2011, 00:28; edited 1 time in total
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
14.01.2011, 14:18 (No subject) |
  |
ist das schon veröffentlicht?
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 45
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
14.01.2011, 14:29 (No subject) |
  |
Hallo bjew !
Veröffentlicht ?? Na klar.... jetzt schon nach dem obigen Post
Laß mal paar Tage hier im Beitrag stehen und ggf. kanns dann später in den Downloadbereich. Lag schon was länger hier auf Halde und ich weiß ned mehr wirklich was ich da wie gefummelt hatte.
Irgendwie fehlt mir in letzter Zeit die Selbige.
Hab eben eine PN vom November beantwortet. Das zeigt daß ich viel zu selten hier bin. In dem Zuge werde ich die Tage mal meine Plugin-Source-Codes von der Platte zusammensuchen, bündeln und in den Downloadbereich packen (wenn von Moderationsseite nix dagegen spricht) vielleicht bringt’s ja dem ein oder Anderen was und er kann an den Teilen weiterarbeiten oder drauf aufbauen.
Gruß: Thomas
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
14.01.2011, 15:00 (No subject) |
  |
Hallo Thomas,
schön, dass Du wieder da bist - Du wurdest schon vermisst
« ThomasG » wrote:
In dem Zuge werde ich die Tage mal meine Plugin-Source-Codes von der Platte zusammensuchen, bündeln und in den Downloadbereich packen (wenn von Moderationsseite nix dagegen spricht) vielleicht bringt’s ja dem ein oder Anderen was und er kann an den Teilen weiterarbeiten oder drauf aufbauen.
Da spricht eigentlich nichts dagegen. Besser fände ich allerdings einen Thread im Forumbereich "Erweiterungen zu Ahnenblatt", der sich schon im Titel explizit an Programmierer wendet. Falls sich da mehrere Interessierte finden, dann kann es dort auch direkt eine Diskussion geben.
Im Downloadbereich sollen ja die Nutzer relativ leicht & schnell installierbare Plugins finden. Daher finden sich dort ja auch Plugins an denen noch gefeilt wird nicht.
Falls Dir der Downloadbereich lieber wäre, würde ich aber glatt eine neue Kategorie für Quellcode einführen
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 45
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
14.01.2011, 15:25 (No subject) |
  |
Hallo Marcus !
Danke für die nette Begrüßung. Aber ich kann jetzt noch ohne Scheu die Tür aufmachen wenn es bimmelt ?
Oder ist schon Kopfgeld für mich ausgesetzt worden ?
Bei der Wahl wo der Code zur Verfügung gestellt wird geht es ja nicht um meine Befindlichkeiten sondern wie es am praktischsten ist. Und da hast du mit dem Forenbereich Erweiterungen sicher recht.
Ich werde zu jedem Plugin einen Beitrag eröffnen und den Code dann dort reinstellen. Da können sich dann "Interessenten" ja austauschen, falls es welche/mehrere gibt bzw. wer sich vornimmt das ein oder andere Plugin weiterzuführen, kann dies dort kund tun.
Gruß: Thomas
|
|
  |
 |
Peter855
Joined: 14 Jan 2011
Posts: 3
Topics: 1

|
Posted:
14.01.2011, 15:36 (No subject) |
  |
Quote:
Für das Problem hab ich vor längerem mal ein Plugin erstellt.
Hallo Thomas,
vielen Dank,
ich habe es ausprobiert, funktioniert leider nicht.
Das Programm bricht mit einer Fehlemeldung (Run-time error 9, subscript out of range) ab.
Viele Grüße
Peter
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
14.01.2011, 15:49 (No subject) |
  |
Ich habe es noch nicht selbst versucht. Generelle Tipps für alle Plugins: Erst die Datei von Fehler bereinigen (mit der Plausibilitätsprüfung), dann die Famlie sortieren und ggf. auch die Funktion "Daten angleichen" verwenden!
Vielleicht hilft das ja hier direkt
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
14.01.2011, 15:59 (No subject) |
  |
Klingeling
Hoffe Du machst noch auf
« ThomasG » wrote:
Ich werde zu jedem Plugin einen Beitrag eröffnen und den Code dann dort reinstellen. Da können sich dann "Interessenten" ja austauschen, falls es welche/mehrere gibt bzw. wer sich vornimmt das ein oder andere Plugin weiterzuführen, kann dies dort kund tun.
Öfter mal was neues - ich habe Euch gerade mal einen neuen Bereich in den "Erweiterungen zu Ahnenblatt" gebastelt. Das ganze macht auch dort Sinn, da der normale Supportbereich für die Plugins und anderen Erweiterungen schon gut gefüllt ist.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Peter855
Joined: 14 Jan 2011
Posts: 3
Topics: 1

|
Posted:
14.01.2011, 16:06 (No subject) |
  |
« Jürgen T. » wrote:
Hallo Peter,
schau Dir doch mal dieses Programm an:
.....php?view=detail&df_id=4
Hallo Jürgen,
das habe ich auch ausprobiert. Es ist genau das was ich suche, allerdings kann es offenbar keine Umlaute, was manchmal ziemlichen Buchstabensalat ergibt.
Vielen Dank für den Tip
Peter
|
|
  |
 |
Emil

Gender: 
Age: 55
Joined: 21 Jan 2008
Posts: 87
Topics: 6

|
Posted:
14.01.2011, 16:06 (No subject) |
  |
Hallo Thomas,
Danke für das Plug-In.
Funktioniert mit ahn und ged Datei und ist selbsterklärend – prima.
Gruß
Emil
|
|
  |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 45
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
14.01.2011, 16:43 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
14.01.2011, 17:45 (No subject) |
  |
|
    |
 |
|