Author |
Message |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1639
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
20.03.2011, 17:42 IP Range |
  |
Diesen » HINWEIS « habe ich jetzt schon das zweite Mal erhalten:
Die IP Range für Deinen Account hat sich verändert. Der aktuelle Login fand von .... statt, der vorherige von .... Wenn Du Dich nicht selbst von einer anderen Position aus eingeloggt hast, dann besteht die Möglichkeit, dass jemand unberechtigt Deinen Account benutzt hat!
Heißt das, ich sollte dringend mein Kennwort ändern?
Chlodwig
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4175
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
20.03.2011, 18:14 (No subject) |
  |
Nein heists nicht. Sollte eigentlich der Normalfall sein. Immer wenn die Internetverbinung getrennt und neu aufgebaut wird, bekommst du eine neue IP-Adresse
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
oma
Guest
|
Posted:
20.03.2011, 18:27 (No subject) |
  |
Wenn ich hier wieder mal meinen Senf dazu geben darf:
Die Meldung, die Chlodwig erwähnt, bekomme ich nur, wenn ich mich von einem PC außerhalb meiner Wohnung bzw. mich dann später wieder vom heimischen PC einlogge.
Also nicht bei jeder getrennten und neu aufgebauten Internetverbindung am heimischen PC. Ich denke, daß Chlodwig es sich zu Hause gemütlich gemacht hat. Oder habe ich es falsch interpretiert?
Chlodwig: Mein Tipp, ändere dein PW. Habe ich neulich auch erst tun müssen.
|
|
|
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
20.03.2011, 22:41 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 65
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
21.03.2011, 12:29 (No subject) |
  |
Guten Tag
Der IP Range ändert sich jedesmal, wenn der Provider den Knotenpunkt auf einen anderen umschaltet
Dieses passiert in Großstädten natürlich öfters mal
Wenn ihr eine solche Meldung bekommt, schaut doch bitte mal auf die letzte Loginzeit
Diese steht auf der Portalseite oben rechts bei Willkommen
Ansonsten steht sie auch direkt unterm Banner bei IP-Sec. (wenn eingeschaltet)
Wenn dort alles paßt, braucht ihr auch das Paßwort nicht ändern
@Marcus: Laß es bitte drin. Jede/r Nutzer/in kann diese Funktion doch einfach unter IP-Sec. ausschalten
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
PaziFischer
Gender: 
Age: 58
Joined: 16 Feb 2010
Posts: 304
Topics: 66

|
Posted:
22.03.2011, 06:36 (No subject) |
  |
Hallo,
das hat jetzt zwar nichts mit der IP Range zu tun.
Als ich mich heute morgen anmelden wollte, und das Passwort wahrscheinlich einmal falsch eingegeben habe, wurde ich gesperrt. Ich durfte mich dann wieder freischalten.
Gib es wieder "Angriffe" von aussen?
PaziFischer
_________________ Wenn Du glaubst, dass sich kein Mensch um dich kümmert, dann versuche einmal,
samstagsnachmittags ein Nickerchen zu machen
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
22.03.2011, 13:54 (No subject) |
  |
« PaziFischer » wrote:
Gib es wieder "Angriffe" von aussen?
Immer noch mal mehr mal weniger - aber nie wirklich viele ... wenn man dann aber mal ein paar Tage nicht online ist, kann es sein dass man sich wieder freischalten muss.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
PaziFischer
Gender: 
Age: 58
Joined: 16 Feb 2010
Posts: 304
Topics: 66

|
Posted:
23.03.2011, 08:07 (No subject) |
  |
OK Danke für den Hinweis
PaziFischer
_________________ Wenn Du glaubst, dass sich kein Mensch um dich kümmert, dann versuche einmal,
samstagsnachmittags ein Nickerchen zu machen
|
|
  |
 |
torontomycophile
Gender: 
Joined: 11 Sep 2013
Posts: 2
Topics: None
Location: Toronto, ON

|
Posted:
02.06.2014, 23:36 (No subject) |
  |
Ich habe auch so ein [i]Warning bekommen. Da ich for 1 Monat tatsächlich einen [u]Packed.Themida gefangen hatte (aber nicht in Ahnenblatt!) wär es schon hilfreich wenn ich die ganze IP addresse verfolgen könnte, anstatt nur die ersten zwei gruppen, z.B. 70.52.x.x
Ist das möglich?
's ist das erste Mal daß ich über IP-Sec. auf Ahnenblatt höre ... kann ich das wo erstellen?
(Be gentle, I'm 80 years of age, and 22 years retired from IBM Kanada)
Dankbar für jeden 'tipp'
Torontomycophile
|
|
   |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
03.06.2014, 14:46 (No subject) |
  |
Hallo Torontomycophile,
willkommen im Ahnenblattforum!
Ja, das kannst Du einstellen.
Links neben der Schaltfläche zum Abmelden (Logout [ Name ])) gibt es die Schaltfläche "IP-Sec.".
Dort kannst Du die IP-Adresse der letzten 10 Anmeldungen in ganzer Länge einsehen und die IP-Sec.-Funktion aktivieren/deaktivieren.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
torontomycophile
Gender: 
Joined: 11 Sep 2013
Posts: 2
Topics: None
Location: Toronto, ON

|
Posted:
03.06.2014, 22:27 (No subject) |
  |
Fabelhaft, Jürgen T. - das war sehr hilfreich. Mit der ganzen IP nummer hab ich hab dann durch
ip-lookup.net feststellen können, daß mein eigener provider (die kanadische Bell Gesellschaft) eine alternative Verbindung anbot.
So - mein ursprünglicher Verdacht das Opfer eines unwillkommenen Zugriffs geworden zu sein, ist damit hinfällig - und ich schlafe wieder besser. Great stuff- Ahnenblatt Forum Team!
Vielen Dank
torontomycophile
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
03.06.2014, 22:34 (No subject) |
  |
Hallo torontomycophile,
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal!
Ich denke diese Funktion hier im Ahnenblattportal verwirrt eher, als das sie nützt. Aber wie das mit so manch liebgewonnen Funktionalitäten ist, man schaltet da ja nichts mehr ab.
Das war von den damaligen Entwicklern der Software eine nette Spielerei, große Hacks klauen heute "nur noch" die kompletten Daten einer Website, aber keine Accounts mehr (was will man auch damit?!).
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
|