Author |
Message |
Alkonost
Gender: 
Age: 53
Joined: 07 Dec 2008
Posts: 10
Topics: 3
Location: Lanzendorf

|
Posted:
12.05.2012, 12:37 HTML Export ohne Anmerkungen |
  |
Hallo,
ich möchte meine Ahnenblatt Daten auf eine HTML Seite exportieren und dabei die Datenschutzfunktion aktivieren, d.h. keine Lebenden Personen anzeigen. Zusätzlich möchte ich aber auch keine Anmerkungen anzeigen ... nur schaffe ich das nicht - entweder ist nichts angezeigt oder alles. Weiss jemand, ob und wenn ja, wie das möglich ist?
Vielen Dank, Andreas
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
12.05.2012, 18:12 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Alkonost
Gender: 
Age: 53
Joined: 07 Dec 2008
Posts: 10
Topics: 3
Location: Lanzendorf

|
Posted:
13.05.2012, 08:54 (No subject) |
  |
Hallo und guten morgen,
ich möchte dass Anmerkungen generell fehlen, weil ich hier auch viel "notiert" habe, was einfach nicht zum veröffentlichen geeignet ist.
Die Lebenden möchte ich gar nicht angezeigt bekommen. Ich hoffe, das ist nun ein bisschen klaerer?
Viele Gruesse, Andreas
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
13.05.2012, 12:42 (No subject) |
  |
Ja, was Du möchtest ist nun klar - mich hatte "entweder ist nichts angezeigt" irritiert, da dass doch dann genau das ist, was Du möchtest?!
Die Anmerkungen für alle Personen kann man mit den Datenschutz-Optionen nicht löschen. Hier werden jeweils nur die Anmerkungen der Personen unterdrückt (falls ausgewählt), die unter den Datenschutz fallen.
Zwei (eigentlich drei) Möglichkeiten: Die Datei als csv speichern und in Excel oder einer anderen Software die "Anmerkungen"-Spalte für alle Personen löschen und danach die Datei wieder in Ahnenblatt laden und dort die Webseite erstellen.
Gleiches - nur komfortabler - ermöglicht das Plugin "Datenschutz", dass es hier im Downloadbereich gibt. Es bietet darüberhinaus noch viel mehr Filtermöglichkeiten und ist daher vielleicht interessant für Dich.
Die dritte Möglichkeit ist die Daten gleich als Gedcom-Datei zu speichern und die Webseite mit einer Drittsoftware erstellen. Da gibt es dann wieder viele Möglichkeiten von der Erstellung statischer Seiten auf dem PC, die man nur einmal hochlädt bis zu Datenbankgetrieben Anwendungen, wo andere Familienmitglieder Daten filtern und Bäume generieren können und sogar Anmerkungen oder Änderungne eingeben bzw. -schicken können.
Marcus
Nachtrag: Alle drei haben den Nachteil, dass die Geschwisterverknüpfungen bei den Spitzenahnen verloren gehen. Weder das Gedcom-Format noch csv bieten die Möglichkeit diese Information zu speichern.
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Alkonost
Gender: 
Age: 53
Joined: 07 Dec 2008
Posts: 10
Topics: 3
Location: Lanzendorf

|
Posted:
13.05.2012, 17:54 (No subject) |
  |
Hallo Marcus,
vielen Dank für die ausführliche Antwort - ich werde Deine drei Vorschläge ausprobieren und hoffe, dass ich es dann mit einer optimal hinbekomme - nochmach vielen Dank. Gerne poste ich dann auch meine Erfahrungen, vielleicht hilft es ja auch jemand anderen. Viele Gruesse aus Wien,
Andreas
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
14.05.2012, 00:12 (No subject) |
  |
Ich selbst nutze phpGedView, was aber heutzutage wohl eher als zu kompliziert gilt. Man braucht außerdem Webspace mit php und mind. einer freien Datenbank. Insgesamt finde ich es dann aber recht umfassend nutz- und konfigurierbar. Falls das annähernd etwas für Dich ist, kann ich da auch einen Zugang zu einer Testdatei anbieten. Habe eben mal eine Gedcom-Datei der englischen Königsfamilie, die ich zum testen oft nutze, hochgeladen und die sieht soweit schon nutzbar aus .
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Alkonost
Gender: 
Age: 53
Joined: 07 Dec 2008
Posts: 10
Topics: 3
Location: Lanzendorf

|
Posted:
17.05.2012, 07:01 (No subject) |
  |
Hallo Marcus,
also ich habe auf die Schnelle Deinen Tipp mit dem XLS-Exportieren-Löschen-wieder-einlesen versucht und es hat super geklappt. Für einen ersten schnellen Wurf ist das perfekt. Vielen Dank! So, jetzt in aller Ruhe werde ich das optimieren und auch nach Benutzerfreundlichkeit schauen - trotzdem nochmal vielen Dank! Wo kann ich denn die von dir angesprochenene Testdatei finden? Dann werde ich mit das mal anschauen. Viele Gruesse, Andreas
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
17.05.2012, 15:11 (No subject) |
  |
|
    |
 |
|