Geburtseintrag in Latein

Anfragen für das Lesen von alten Dokumenten
Benutzeravatar
Chlodwig
Super Moderator
Beiträge: 1636
Registriert: 20.01.2006, 13:49
Wohnort: Ostbayern

Beitrag von Chlodwig »

Obelix hat geschrieben: R(everendus) D(ominus) = Hochwürdiger Herr.
Na also,
das macht jetzt Sinn. Und man sieht mal wieder, dass es meist nicht genügt, nur einen Schnipsel des Textes oder das Wort, das man nicht lesen kann, hier rein zu stellen, sondern viel Vergleichstext ist wichtig.

Chlodwig
Gruß, Chlodwig
Benutzeravatar
Torquatus
Beiträge: 3698
Registriert: 19.01.2006, 22:19
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Torquatus »

Hmm,

und ich entschuldige mich ausdrücklich beim Buchstaben D wegen meines Verdachtes evtl. ein S zu sein. Hätt ich mehr am A, gezweifelt, dann hätte ich vielleicht im Vergleich mit dem Wort "Religio", das R erkannt. Naja, vielleicht, denn jetzt, nachdem der Bär erlegt ist, ist jeder stark 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Obelix
Beiträge: 208
Registriert: 04.04.2007, 11:42
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Obelix »

Hallo liebe Ahnenblättler,

ich bräuchte nochmals eure Hilfe bei zwei Sterbeeinträgen.

Beim Sterbeintrag von 1740 lese ich:

An (Zeichen für &)? (siehe Eintrag 1742 = &) Quomodo Provisi?

Ob ? (und?) wie die Sterbesakramente erhalten?

Provisa ad felicem morte S(acra)m(ent)is?

Nach dem Empfang der Sterbesakramente selig verstorben?


Beim Sterbeintrag von 1742 lese ich:

S(acra)m(ent)is munitus?

Smis=? munitus=geschützt?

Bei diesem Eintrag bekomme ich keinen richtigen Satz zusammen.

Im voraus vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Chlodwig
Super Moderator
Beiträge: 1636
Registriert: 20.01.2006, 13:49
Wohnort: Ostbayern

Beitrag von Chlodwig »

Hallo Ulli,

du bist schon ganz nah dran.

Sterbeeintrag von 1740:
Spaltenüberschrift:
An & Quomodo Provisi= Ob und wie sie versorgt wurden
Zeileneintrag:
Provisa ad felicem (morte-?) Sacramentis= Mit Sacr. versorgt bis zum glücklichen Tod
(Es müsste richtig mortem heißen, das irritiert.
Aber evtl. zeigt der Überstrich die Weglassung des "m" an, s. Spalte davor "annuum").

Sterbeintrag von 1742:
Sacramentis munitus= (Er) wurde mit Sakramenten gefestigt.

Chlodwig
Gruß, Chlodwig
Obelix
Beiträge: 208
Registriert: 04.04.2007, 11:42
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Obelix »

Hallo Chlodwig,

herzlichen Dank für deine Hilfe.

Gruß

ulli
Antworten