Author |
Message |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
16.03.2013, 14:45 (No subject) |
  |
Guten Tag Iemhoff
Ich hatte unter Ahnenblatt/Plugins ein Verzeichniss Namens Familienbuch erstellt
Dort hinein kopierte ich Dein FBC.exe aus diesen Thema
Direkt unter Plugins kopierte ich Datei FBC.abp
Das alte Plugin von Christian ist gar nicht erst installiert
Bei "klick" auf das Tool "Familienbuch" werde ich nur nach dem Speicherort der tmp.ged gefragt
Dieses funktioniert auch, mehr allerdings nicht
Auch nicht beim direkten Anklicken der FBC.exe im Explorer
« Iemhoff » wrote:
Ein Satz darf die MAXIMAL länge haben von 187 Zeichen, dan mussunbedingt ein "Eingabe // Enter" Taste erfolgen.
Also länge von einen Satz von ANFANG bis "." (Punkt) max.187 Zeichen
Hab ich eben erst gesehen
Wenn dem so ist, kann ich das Programm leider nicht gebrauchen
Vergiß das Prog bitte für mich
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
oma
Guest
|
Posted:
16.03.2013, 15:21 (No subject) |
  |
« Iemhoff » wrote:
Ein Satz darf die MAXIMAL länge haben von 187 Zeichen, dan mussunbedingt ein "Eingabe // Enter" Taste erfolgen.
Also länge von einen Satz von ANFANG bis "." (Punkt) max.187 Zeichen.
Danke Oma, habe den Fehler mit deine Datei gefunden.
Dann geht es.
PS Ich würde bei eine Satzlänge von 150Zeichen bleiben, dann kann man nachher noch etwas ändern
Hallo Iemhoff,
freut mich, daß du den Fehler gefunden hast. Herzlichen Dank dafür.
Andererseits habe ich damit jetzt das nächste Problem.
Wie soll ich bei über 4000 Leuten (plus zusätzlich 1.100 meines Mannes) in jedem einzelnen Satz die Anzahl der Zeichen überprüfen? Da wird nach meinem Tod noch gezählt.
Gibt es evtl. noch eine andere Möglichkeit?
Evtl. durch Programmierung (vielleicht kann dir ja jemand unter die Arme greifen ?) die Anzahl der Zeichen erhöhen?
|
|
|
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 72
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
16.03.2013, 18:36 (No subject) |
  |
Hallo, ich bekomme noch einen Fehler mit meiner *ahn-Datei
unter w2k und w7
was kann das sein?
Nicht alle Ahn-Dateien, aber meine wichtigste.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1563
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
16.03.2013, 18:51 (No subject) |
  |
Hallo Bernhard,
wenn Du das Programm FBC1_1.exe (in diesem Threat) von Iemhoff installierst (entpackst), sollte die Fehlermeldung nicht mehr kommen.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
17.03.2013, 09:04 (No subject) |
  |
Hallo Bjew,
deine Fehlermeldung hatte ich gestern anfangs auch.
Bei mir war der Grund, daß ich das "alte" FB nicht mehr als Plugin im AB-Programm hatte.
Ich habe mir dann aus dem Beitrag von 2010 (den Link dazu hatte ich ganz oben eingefügt) S. 1 das FB nochmals gedownloadet, in die Plugins kopiert und dann erst die 4 neuen Dateien von Iemhoff hinzugefügt. Nach neuem Start vom AB-Programm hat es mir geklappt und die Fehlermeldung kam nicht mehr.
|
|
|
 |
Iemhoff

Gender: 
Age: 66
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 424
Topics: 50
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
17.03.2013, 13:00 Einstellungen Familienbuch 2.0.3 |
  |
Hallo Ahnen Welt,
Viele von euch kennen nicht das es möglich ist Schrifttype, Farbe, und..... zu ändern beim Vorwort u.s.w.
Siehe: Einstellungen--Einstellungen
Im Hauptfenster müssen die Tekste über einen ____.txt rein gehollt werden.
_________________ MfG. Iemhoff
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 72
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
17.03.2013, 13:02 (No subject) |
  |
Danke Oma,
aber das wars offensichtlich nicht
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
Iemhoff

Gender: 
Age: 66
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 424
Topics: 50
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
17.03.2013, 13:07 (No subject) |
  |
« oma » wrote:
« Iemhoff » wrote:
Ein Satz darf die MAXIMAL länge haben von 187 Zeichen, dan mussunbedingt ein "Eingabe // Enter" Taste erfolgen.
Also länge von einen Satz von ANFANG bis "." (Punkt) max.187 Zeichen.
Danke Oma, habe den Fehler mit deine Datei gefunden.
Dann geht es.
PS Ich würde bei eine Satzlänge von 150Zeichen bleiben, dann kann man nachher noch etwas ändern
Hallo Iemhoff,
freut mich, daß du den Fehler gefunden hast. Herzlichen Dank dafür.
Andererseits habe ich damit jetzt das nächste Problem.
Wie soll ich bei über 4000 Leuten (plus zusätzlich 1.100 meines Mannes) in jedem einzelnen Satz die Anzahl der Zeichen überprüfen? Da wird nach meinem Tod noch gezählt.
Gibt es evtl. noch eine andere Möglichkeit?
Evtl. durch Programmierung (vielleicht kann dir ja jemand unter die Arme greifen ?) die Anzahl der Zeichen erhöhen?
Werde mal über nachdenken.
_________________ MfG. Iemhoff
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
|
|
  |
 |
Iemhoff

Gender: 
Age: 66
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 424
Topics: 50
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
17.03.2013, 13:21 PBC <==> Familienbuch |
  |
« bjew » wrote:
Danke Oma,
aber das wars offensichtlich nicht
Hallo bjew,
Es gibt bloss eine Möglichkeit diesen Fehler beim STARTEN von Familienbuch.2.0.3 wenn eine temp.ged vorliegt wo Dirk jetzt das neue Feld 1_ UID............ gemacht hat. Dies ist so seit 2.7?.
Deswegen gibt es jetzt das kleine Programm FBC welche die 1_ UID ..... aus dem temp.ged hollt.
Wenn das Familienbucg Plugin gestartet wird, wird ja erst FBC.exe (siehe dein Familienbuch.adp) gestartet und dieser (FBC) startet das Programm Familienbuch 2.0.3
Also FBC ändert die temp.ged Datei so dass Familienbuch2.03 ihn lesen kann.
Ich hoffe dies ist deutlich, sonnst..........(Bitte wieder posten)
_________________ MfG. Iemhoff
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
|
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
18.03.2013, 07:41 (No subject) |
  |
« bjew » wrote:
Danke Oma,
aber das wars offensichtlich nicht
Moin bjew,
ich will dir nichts unterstellen, aber hast du auch die mit dem ersten Download heruntergeladene Familienbuch.adp entsprechend Iemhoff's textdatei geändert?
" In Zeile
3=%abpluginpath%\Familienbuch\FamilienbuchAB.exe
ändern in
3=%abpluginpath%\Familienbuch\FBC.exe"
|
|
|
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 72
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
18.03.2013, 08:55 (No subject) |
  |
Ja, hab ich oma.
Mit der Version 1 ging einiges. Werde mich wieder dran machen, wenn ich mehr Muße habe.
Könnt mir vorstellen, dass das mit ein paar Sonderzeichen , Tabs etc zusammenhängt
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
oma
Guest
|
Posted:
18.03.2013, 12:34 (No subject) |
  |
Schade bjew.
Ich dachte, ich könnte dir auch einmal helfen.
|
|
|
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 72
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
18.03.2013, 14:45 (No subject) |
  |
Nicht traurig sein Omilein.
Gibt bestimmt wieder mal eine Chance dafür
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 78
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
18.03.2013, 18:42 (No subject) |
  |
Hallo Oma,
Quote:
Hallo Iemhoff,
so - vielen Dank für deine Mühe.
Jetzt läuft das Familienbuch auch wieder bei mir. Ich hatte vergessen, die Bilder anzuklicken, auch wenn man kein Bild einfügen möchte.
Hmm, ich hatte (altersbedingt?) etwas Mühe zu kapieren, welches die Version 1.0 ist. Aber die hatte ich zum Glück nicht mehr
Liege ich richtig damit, dass die Version 2.0.2. 111101 als Version 2.0.3 111101 bezeichnet wird? Ist dann die Datei "FamilienbuchAB.exe" mit 3.438.658 Bytes die richtige Datei?
Falls all das zutreffen würde, dann sollte auch bei mir das Plugin "FamilienbuchAB.abp" laufen. Tut es aber nicht Es wird zwar vom Programm "FCB.exe"die Datei "temp.ged" (die ohne "_UID") erzeugt, aber dann ist Funkstille
Würdest Du mir mal sagen, wie Du das Dingens zum Laufen gebracht hast.
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
|