Author |
Message |
Gerhardus 1

Gender: 
Age: 68
Joined: 10 Jan 2014
Posts: 385
Topics: 85
Location: 22149 Hamburg

|
Posted:
25.01.2014, 22:05 Alte PDF-Dateien in Word konvertieren |
  |
Liebe Mitstreiter,
ich habe vor einigen Tagen einige weit über 1000 Seiten starke PDF-Dateien erhalten (Fraktur-Schrift mit Schreibmaschine geschrieben), in dem irgendwo der Name Kreile auftaucht.
Leider kann mir niemand sagen, wo dieses Wort vorkommt.
Nun habe ich verschiedene Prg. ausprobiert, diese Dateien auszulesen.
Leider kann es weder "PDF-Konverter Prof. 6.0" noch "Fine-Reader 5.0".
Kennt jemand ein Prg. mit dem ich diese PDF-Datei auslesen oder zu einem auslesbaren Dokument machen kann?
Gruß
Gerhardus 1
|
|
  |
 |
rz

Gender: 
Joined: 26 Nov 2010
Posts: 87
Topics: 5
Location: BW

|
Posted:
26.01.2014, 00:09 (No subject) |
  |
Hallo Gerhardus,
normalerweise haben die Adope Acrobat Programme immer eine Suchfunktion (mit Strg+F aufrufen), so findest du evtl die Seite auf der der gesuchte Namen steht.
Ich habe früher mal mit Konvertierungsprogrammen rumexperimentiert. Da wurden aber nie Worte sondern immer einzelene Buchstaben konvertiert, somit nicht zur Wortdsuche zu gebrauchen. Ob heutige Programme mit OCR Erkennung das können weiß ich nicht.
Gruß
Raphael
_________________ "Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient"
Bilbo Baggins
|
|
  |
 |
Gerhardus 1

Gender: 
Age: 68
Joined: 10 Jan 2014
Posts: 385
Topics: 85
Location: 22149 Hamburg

|
Posted:
26.01.2014, 15:08 (No subject) |
  |
Hallo Raphael,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Ich glaube, dass ich in meiner ersten Nachricht ein wichtiges Detail vergessen habe und deshalb Deine gut gemeinte Nachricht nicht geht - die PDF-Datei ist vom Grunde her eine Seite für Seite eingescannte Datei.
Gruß
Gerhardus
_________________ Mit Forschergruß aus HH-Rahlstedt
|
|
  |
 |
Iemhoff

Gender: 
Age: 67
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 427
Topics: 52
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
26.01.2014, 16:50 (No subject) |
  |
Hallo
Eingescannte sachen können bloß über OCR Sichtbar /Editierbar gemacht werden.
Desöffteren muss man erst etwas mit dem Schwarz/Weiss experimentiert werden.
Es geht nach eine weile des experimentieren recht gut.
Viel Spaß.
_________________ MfG. Iemhoff
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 60
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
26.01.2014, 16:53 (No subject) |
  |
Hallo Gerhardus,
was meinst Du mit "auslesen"?
Können die Dateien erst gar nicht mit z.B. Adobe Acrobat Reader oder jedem anderen PDF-Reader angezeigt werden?
Kannst Du denn in den einzelnen Datei nach einem Wort suchen?
Wenn ja:
Mit dem kostenlosen Programm "PDF-Architekt"
http://de.pdfarchitect.org/download
kann man mehrere PDF-Dateien zu einer Datei zusammenfassen. Für die "Zusammenfassen-Funktion" muss man sich kostenlos registrieren.
Somit brauchst Du dann nur in einer einzigen Datei nach dem Namen "Kreile"zu suchen.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
rz

Gender: 
Joined: 26 Nov 2010
Posts: 87
Topics: 5
Location: BW

|
Posted:
26.01.2014, 18:47 (No subject) |
  |
Hallo Gerhardus,
das von Jürgen T. meinte ich. Die Suchfunktion ist in Adope integriert. Meist ist vor der Suche eine integrierte Texterkennung notwendig, die dauert aber nur ein paar sekunden und schon kann man die Datei durchsuchen. Mit dem pdf Architekt geht das.
Gruß
Raphael
_________________ "Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient"
Bilbo Baggins
|
|
  |
 |
Gerhardus 1

Gender: 
Age: 68
Joined: 10 Jan 2014
Posts: 385
Topics: 85
Location: 22149 Hamburg

|
Posted:
27.01.2014, 08:54 (No subject) |
  |
Ein Dankeschön an alle, die mir eine Antwort geschickt haben.
Mein Problem ist wahrscheinlich noch nicht eindeutig dargestellt.
Wie ich schon schrieb habe ich mehrere über 1.000 Seiten starke PDF-Dateien erhalten.
Diese 1.000 Seiten sind einzelne als Foto eingescannte Textdateien, die ich mit den schon erwähnten Prg. (einschl. Acrobat Reader) nicht in so weit bearbeiten kann, dass die Suchfunktion funktioniert.
Das bedeutet, dass ich die Datei weder nach Kreile noch nach den Orten Geroda oder Platz "auslesen" kann. Nun schaue ich mir gerade Omnipage 18 an und das Prg. ABBYY PDF Transformer+.
So wie es aussieht, könnte! es mit einem der beiden Prg. gehen.
Gruß
Gerhardus1
_________________ Mit Forschergruß aus HH-Rahlstedt
|
|
  |
 |
Iemhoff

Gender: 
Age: 67
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 427
Topics: 52
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
27.01.2014, 16:57 (No subject) |
  |
Hallo Gerhardus 1
Deine Text-Datei ist als Bild in eine _.pdf gespeichert.
Über ein OCR-Programm bekommst du wieder reine Text-Datei die dann durchsucht werden kann.
_________________ MfG. Iemhoff
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
|
|
  |
 |
Guest
|
Posted:
27.01.2014, 17:24 (No subject) |
  |
Wenn es sich um "normal" gedruckte oder geschriebene (Schreibmaschine) Texte handelt, sollte es mir OCR keine Probleme geben. Auch Acrobat kann funktionieren mit der integrierten OCR. Anders sieht es bei alten Druckerzeugnissen aus, die in Fraktur vorliegen. Da kann nur z.B. Abbyy Fraktur helfen. Diese Software ist aber nicht billig und wird vom Hersteller nur mit Sonderbedingungen bereitgestellt (Projektbasis) und das für professionelle Zwecke.
Für einen Privatanwender ist das m.E. nicht aktzeptabel.
Frage an Gerhardus1: Welche Qualität haben denn die Vorlagen, welche Schriftart ist vorhanden?
Fur Handschriften gibt es vermutlich überhaupt keine Lösung.
Grüße.
|
|
|
 |
Gerhardus 1

Gender: 
Age: 68
Joined: 10 Jan 2014
Posts: 385
Topics: 85
Location: 22149 Hamburg

|
Posted:
27.01.2014, 19:24 (No subject) |
  |
Wieder ein Dankeschön an alle, die mir geschrieben haben.
Es ist wirklich so, dass es Frakturschrift und das noch in einer schlechten Kopie ist. Ich habe nun Omnipage 19 und ABBYY PDF ausprobiert, diese kommen aber mit Fraktur nicht klar. Ich werde einmal versuchen Abbyy Fraktur zu erhalten.
Gruß
Gerhardus1
_________________ Mit Forschergruß aus HH-Rahlstedt
|
|
  |
 |
FrankG
Guest
|
Posted:
27.01.2014, 19:58 (No subject) |
  |
Hallo,
warum stellst Du denn nicht mal eine Seite hier ein, damit man sich ein "Bild" davon machen kann.
Und um genauer sagen zu können was evtl das beste ist.
Gruß
Frank
|
|
|
 |
Gerhardus 1

Gender: 
Age: 68
Joined: 10 Jan 2014
Posts: 385
Topics: 85
Location: 22149 Hamburg

|
Posted:
27.01.2014, 20:45 (No subject) |
  |
Hallo Frank,
da ich neu im Ahnenblattportal bin, wußte ich nicht ob und wie das geht. Ich versuche es einfach mal - vielleicht klappt es ja.
[url=Z:\Privat\Ahnenforschung\Literatur\ZZZ - TEST\Bekanntmachung 02]
Gruß
Gerhardus1
_________________ Mit Forschergruß aus HH-Rahlstedt
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 60
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
27.01.2014, 21:28 (No subject) |
  |
Hallo Gerhardus 1,
das hat noch nicht ganz funktioniert
Wenn Du per "Durchsuchen" die Datei gefunden hast,
musst Du noch auf "Attachment hinzufügen" klicken.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
SirJohn
Joined: 02 Apr 2013
Posts: 32
Topics: 4

|
Posted:
28.01.2014, 11:00 (No subject) |
  |
Hallo Gerhardus,
vielleicht magst Du dir mal den gImageReader anschauen, den ich dafür zusammengestellt hatte. Leider ist er nicht unbedingt benutzerfreundlich. Aber wenn Du von etwaig auftauchenden Problemen berichten magst, helfe ich gerne, wenn ich kann
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=4987
Wenn es keine privaten Texte sind, kannst Du auch gerne eines der PDFs zum Test mal irgendwo hochladen. Dann schau ich mal, was ich damit anfangen kann...
Gruß,
John
|
|
  |
 |
|