Author |
Message |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
26.03.2013, 15:30 (No subject) |
  |
Hallo Eberhard.grass,
herzlichen Dank für Deine Mühe
« eberhard.grass » wrote:
Quote:
Ich habe es hier mit Adobe Acrobat X Pro auch versucht. Leider werden dabei die Farb-Bilder in s/w-Bilder gewandelt. Warum das passiert, ist mir aber unklar. Es hat weder mit meinem Acrobat noch mit meinem WORD (2007) zu tun, denn wenn ich eine von mir erzeugte PDF-Datei in WORD wandle, bleiben die Farb-Bilder erhalten (auch wenn ich WORD nach PDF wandle). Es geht offensichtlich nur mit den vom Plugin erzeugten PDF-Files schief. Woran kann das liegen? Vielleicht hat ja jemand dazu eine Idee Embarassed
Dies kann ich leider nicht nachvollziehen. Aber vielleicht versuchst Du es mal unter Adobe mit den Voreinstellungen. BEARBEITEN -> Voreinstellungen -> aus PDF konvertieren -> Microsoft Word-Dokument -> Einstellungen bearbeiten -> unter Bildeinstellung -> Farbraum mal auf Farbe verändern. Voreingestellt ist hier automatisch festlegen. (siehe auch Anhang "Voreinstellung.doc"). Vielleicht ändert sich dadurch ja etwas
Leider hilft mir das nicht weiter, denn in Adobe Acrobat X zeigt dieses Fenster nur den Inhalt wie unten. Zum Ändern gibt es da nichts.
Ich hatte selbst schon alles Mögliche ausprobiert, sogar eine Reparatur von Acrobat hat nichts gebracht
Es bleibt die Feststellung:
Lediglich mit den Bildern aus dem Plugin klappt es nicht, sonst tritt das Problem nicht auf.
Notlösung:
Wer Adobe Acrobat X benutzt kann im WORD-File die Bilder austauschen gegen die farbigen Originale. In der Praxis ist das Thema aber wohl weniger schlimm, denn Farbe beim Drucken kostet so viel mehr als s/w, dass wohl kaum jemand ein Buch in Farbe drucken lassen wird. Und für PDF-Dateien; siehe weiter vorn
Nochmals: Danke
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
16.04.2013, 23:05 (No subject) |
  |
« Torquatus » wrote:
Übrigens:
Wie berichtet, läuft auf meinem Notebook das Iemhoff'sche Plugin, nicht aber auf meinem Desktop-PC. Ich habe daher Ahnenblatt vom Desktop-PC entfernt und alle "Spuren" - soweit ich es überblicke - beseitigt. Nach einem Neustart habe ich Ahnenblatt neu installiert und dann lediglich die Iemhoff'sche Plugin-Version von "Familienbuch" installiert. Auch dann lief das Plugin leider nicht. Vielleicht liegt es ja an der Grafikkarte (AMD-Radeon). Ich versuche mal das Plugin im abgesicherten Modus mit VGA zum Laufen zu bringen. Zum Ergebnis melde ich mich.
.
Da hätte ich noch einen Tip und etwas abgeschweife:
Von Ahnenblatt die Portable Version benutzen und nicht unter C:\Programme ablegen. Zb Eigene Dateien oder d:\. Damit geht man schon mal den Zugriffsproblemen bei den Systemverzeichnissen aus dem Weg.
Noch besser ist wenn man mehrere Rechner hat. AB Portable einfach in Dropbox oder GoogleDrive reinpacken und man hat alles auf jeden Rechner immer auf den gleichen aktuellen Stand. Man muss nur die Software auf einen neuen Rechner installieren, sich anmelden und hat gleich alles drauf ohne groß mit Installationen und sowas anzufangen.
Geht natürlich auch mit allen anderen möglichenen Programmen oder kleinere Daten die man so nutzt. Müssen halt nur "portabel" sein.
Eine gute Bezugsquelle: http://portableapps.com/apps
Ich habe zb noch Programme wie Notepad++, XML Pad, oder Firefox drauf.
Gleichzeitig kann man es als Backup ansehen.
Gruß
|
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
18.06.2014, 13:18 (No subject) |
  |
Hallo,
hört mich jemand ?
Mir ist beim Umstieg von XP auf Win7 mein altes Plugin "Familienbuch" verloren gegangen. Im Downloadbereich finde ich es nicht mehr.
Wurde das Plugin "entsorgt", weil es ja eigentlich nicht so lief ?
Hat es evtl. noch jemand für mich?
|
|
|
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
18.06.2014, 13:52 (No subject) |
  |
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
18.06.2014, 15:00 (No subject) |
  |
Danke, aber das ist es nicht.
Da tut sich bei mir später nichts und erinnert mich ein bissel an Brothers Keeper. Das ist die gleiche Dateistruktur, unter der man speichern soll und trotzdem nicht weiß, wohin.
Allerdings habe ich im gleichen Beitrag auch den Link zum ursprünglichen gefunden und mir das alte Plugin heruntergeladen.
Dann kam auch meine Erinnerung, warum dieses damals bei mir auf einmal nicht mehr funktionierte.
Kurz nach dem Starten des Plugins kommt die nachfolgende Meldung, sh. Snap.
Ich bedaure sehr, daß sich niemand mehr mit dem Plugin beschäftigt und es so hinbekommt, daß es läuft. Andere dagegen finde ich unnötig.
Naja, es liegt ja alles im Auge des Betrachters und jeder hat andere Vorstellungen.
Da ich im englischen nicht so bewandert bin, könnte mir bitte noch jemand den Wortlaut des Fehlers übersetzen? Vielleicht hilft mir ja Onkel Guugel.
|
|
|
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
18.06.2014, 15:07 (No subject) |
  |
« oma » wrote:
Danke, aber das ist es nicht.
Da tut sich bei mir später nichts und erinnert mich ein bissel an Brothers Keeper. Das ist die gleiche Dateistruktur, unter der man speichern soll und trotzdem nicht weiß, wohin.
Was heisst später? Ich weiss grad nicht wo du bist.
Meinst du was in der zip Datei drin ist?:
-Familienbuch
-FamilienbuchAB.abp
Es ist ein Plugin und muss in Ahnenblatt\Plugin\ Verzeichniss.
Habe es gerade bei mir mal raufgemacht und es startet.
Zwar etwas ungewöhnlich, da man denn ged Datei Speicherort nochmals angeben muss (Verz. \Plugins\Familienbuch\ ), aber es startet.
Das mit der ged übergeben von der fcb.exe könnte Iemhoff mal "schöner" machen. wenn im Verz schon vorhanden kann man sich den Dialog auch sparen. Wenn er will. .
Der Fehler im Bild ist irgendein Array Problem und sagt hier garnichts aus. Alte VB6 Krankheit..hier wohl auch... Programmiererzeugs... Musst dich damit nicht befassen. Währ aber interessant bei welchen Aktionen genau das passiert.
Bei mir stürzt es ab wenn ich drucken möchte. getestet mit "beispiel.ahn"
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
18.06.2014, 16:56 (No subject) |
  |
« oma » wrote:
Danke, aber das ist es nicht.
...
Allerdings habe ich im gleichen Beitrag auch den Link zum ursprünglichen gefunden und mir das alte Plugin heruntergeladen.
Dann kam auch meine Erinnerung, warum dieses damals bei mir auf einmal nicht mehr funktionierte.
Kurz nach dem Starten des Plugins kommt die nachfolgende Meldung, sh. Snap.
Es sind zwei verschiedene Plugins, die man hier nacheinander nutzen muss - aber selbst dann läuft es nicht richtig, da das eigentliche Familienbuch-Plugin von Christian seit über drei Jahren schlicht nicht weiterentwickelt wurde und sich in einem ganz frühen Stadium befindet und eben noch zahlreiche Fehler hat.
Iemhoff hatte dann mal ein Plugin gebastelt, dass die erzeugte Gedcom-Datei in ein Format wandelt, welches das Plugin von Christian wenigstens fehlerfrei einlesen kann. Am eigentlichen Familienbuch-Plugin ändert dies aber nichts!
Quote:
Ich bedaure sehr, daß sich niemand mehr mit dem Plugin beschäftigt und es so hinbekommt, daß es läuft.
Ja das ist bedauerlich, wird sich aber wohl nicht mehr ändern. Iemhoff hatte seinerzeit schon versucht mit Christian Kontakt aufzunehmen, aber er war hier nicht mehr aufgetaucht und hatte sich auch bei ihm nicht mehr gemeldet.
Quote:
Da ich im englischen nicht so bewandert bin, könnte mir bitte noch jemand den Wortlaut des Fehlers übersetzen? Vielleicht hilft mir ja Onkel Guugel.
Nein, die hilft nur dem Entwickler weiter und dem leider auch nicht, da er es ja nicht mehr weiterentwickelt.
Letztlich sagt sie dass es ein unbehandelter Fehler ist und die Anwendung sich beenden muss.
Diesen bekommst Du höchstens umgangen, wenn Du erst Iemhoffs Plugin aufrufst und das Familienbuch-Plugin dann die Gedcom-Datei richtig einlesen kann.
Ich habe das aber nicht getestet, da sich am Stand danach - im Familienbuch-Plugin - dadurch auch nichts ändert.
Hier hilft es nur zu hoffen, dass jemand anderes etwas in der Art neu entwickelt oder Christian wieder auftaucht und seine alten (oder neue) Arbeiten fortsetzt.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
18.06.2014, 18:09 (No subject) |
  |
Habe den Programmierer jetzt nochmals angeschrieben. Aber damals kam auch schon keine Antwort.
Kann man nichts machen. Man kommt bei dem Programm schlecht unter die Haube.
Wenn unbedingt ein solches oder anderes Plugin gewünscht ist könnte man eine Ausschreibung machen. In einigen ProgrammierForen hab ich sowas öfter mal gesehen. Ab und zu hat sich sogar mal jemand gefunden um die gestelle Aufgabe zu lösen.
Es währe aber nur ein kleiner Anreiz für den Programmierer welcher mehr Zeit investieren würde als das was an Prämie zusammenkommt. Daher ist es auch nicht sicher ob sowas klappt.
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
oma
Guest
|
Posted:
19.06.2014, 14:45 (No subject) |
  |
« Price » wrote:
Was heisst später? Ich weiss grad nicht wo du bist....
okay, das war falsch ausgedrückt. Wo das Plugin hin muss, weiß ich ja.
Es startet auch, und dann kommt die Frage nach der Speicherung der temp.ged und dann steh ich auf dem Schlauch.
Das ganze Plugin ist mir zu umständlich. Von daher habe ich es wieder gelöscht.
@ Markus, Price
Danke für die Erklärung des Fehlers.
Wenn ich das Fenster mit dem Fehler wegklicke, bricht das Plugin beim Einlesen der Daten ab. Das war es dann.
Schade. Muss ich mich eben wieder mit BK beschäftigen, welches allerdings laufend meine Admin-Rechte will. So was umständliches (dieses Win7 bringt mich zur Verzweiflung).
Ich will jetzt kein neues ellenlanges Thema zum FB anfangen. Von daher danke für eure Antworten.
Schönen Tag noch alle.
|
|
|
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
19.06.2014, 20:15 (No subject) |
  |
« oma » wrote:
Es startet auch, und dann kommt die Frage nach der Speicherung der temp. ged und dann steh ich auf dem Schlauch.
Das ganze Plugin ist mir zu umständlich. Von daher habe ich es wieder gelöscht.
« Price » wrote:
Zwar etwas ungewöhnlich, da man denn ged Datei Speicherort nochmals angeben muss (Verz. \Plugins\Familienbuch\ ), aber es startet.
« oma » wrote:
 Schade. Muss ich mich eben wieder mit BK beschäftigen, welches allerdings laufend meine Admin-Rechte will. So was umständliches (dieses Win7 bringt mich zur Verzweiflung).
Das Programm ist auch wirklich ne Qual. Anscheinend in den frühen 90ern entstanden (grausame GUI >>Terminal Design und man arbeitet mit Datensatznr statt namen ) und die Oberfläche/Handhabung seitdem nicht mehr weiterentwickelt.
wg Admin: Könntest die UAC ganz runterstellen dann kommt event kein Hinweis mehr
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/turn-user-account-control-on-off#1TC=windows-7
Aber es gibt doch noch andere Programme welche eine FamBuch Funktion anbieten. Ages soll angeblich recht gut sein. Nur gelesen. Nie probiert.
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
21.06.2014, 22:36 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
23.06.2014, 03:55 (No subject) |
  |
« Price » wrote:
Soll das Ding in die "Beta" Downloadsektion wenns soweit läuft? Eigendlich bräuchte es ne "pre-Alpha" Sektion.
Auf gar keinen Fall! In diesem Zustand provoziert das nur Frust für alle die nicht ganz genau wissen, was sie da runterladen und machen.
Unsere Beta-Sektion ist für Plugins die die Autoren für noch nicht fertig halten, die aber rundum schon gut nutzbar sind.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
oma
Guest
|
Posted:
01.07.2014, 07:49 (No subject) |
  |
Ein paar Tage nicht anwesend gewesen ...
« Price » wrote:
... und Omas zu belästigen.
Danke Marc für deine Mühe.
Ich habe es sogar hinbekommen .... zu installieren.
Und war schon fast begeistert.... , nur beim "Daten einlesen" brach das Programm so still und leise einfach ab, ohne irgendeine Meldung.
Kann es sein, daß vorher keine gedcom erzeugt wird? Diese wurde mir nämlich auch nicht gezeigt, als ich auf "Gedcom öffnen" gegangen bin.
Was mache ich denn schon nun wieder falsch?
|
|
|
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
01.07.2014, 07:54 (No subject) |
  |
Moin
Datei-öffnen im Menü des Programms funktioniert nicht.
Die Gedcom ist aber beim Start aus Ahnenblatt schon übergeben.
Also nur Vorwort oder so auswählen und dann kannst schon den Druck starten. Es kommt auch die gewohnte Druckerauswahl. Kannst also auch eine pdf mit einem PDF Drucker erstellen.
Welche Optionen in dem Programm sonst funktionieren, oder nicht, musst du selbst austesten
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|