Author |
Message |
tomz
Gender: 
Age: 32
Joined: 17 Jan 2012
Posts: 12
Topics: 1
Location: Baden Württemberg

|
Posted:
20.01.2012, 14:10 (No subject) |
  |
Hallo Jürgen,
für mich scheidet diese App in neuer Version ebenfalls aus.
Ich nutze nun nur noch die Ancestry App.
1. Habe ich die Software auf dem Rechner und dazu die App.
2. Ist mein Stammbaum dort ebenfalls online und die App greift auf diesen zu und ich kann den Stammbaum vom Smartphone aus Bearbeiten.
3. Gefällt mir der Aufbau und das Design der App.
_________________ Gruß
tomz
|
|
  |
 |
Rosalie
Gender: 
Joined: 11 Jul 2011
Posts: 3
Topics: 1
Location: Deutschland

|
Posted:
20.01.2012, 16:15 (No subject) |
  |
Hi, ich habe ein iPhon 4, auch da geht es nicht. Leider auch kein app dafür. Wollte es so runter laden wie normal auf den PC, Kann nicht geöffnet werden. Somit habe ich dann ein anderes app geholt und das geht auch sehr gut. Aber hier am PC geht das hier doch sehr gut.
_________________ Es Grüßt Rosalie
... und immer schön Neugierig bleiben
|
|
  |
 |
tomz
Gender: 
Age: 32
Joined: 17 Jan 2012
Posts: 12
Topics: 1
Location: Baden Württemberg

|
Posted:
20.01.2012, 17:31 (No subject) |
  |
« Rosalie » wrote:
Hi, ich habe ein iPhon 4, auch da geht es nicht.
Hallo Rosalie,
nur mal Interessehalber gefragt: Du hast aber nicht die Apps testen wollen die ich hier im Thread gepostet habe?
Diese gehen nicht da diese für Android Handys ist.
Aber für IPhone's gibt's sicher massig Auswahl.
_________________ Gruß
tomz
|
|
  |
 |
Rosalie
Gender: 
Joined: 11 Jul 2011
Posts: 3
Topics: 1
Location: Deutschland

|
Posted:
25.01.2012, 18:06 (No subject) |
  |
nee, keine Auswahl. Wenn dann zum bezahlen. Brauch ich nicht.
Habe es einfach auf meinen Home Bildschirm geladen und kann jederzeit zugreifen wie auf alle anderen Apps. Das mach ich mit vielen so. Nicht instalieren, sondern einfach auf den Home-Bildschirm klicken.
Tolle Erfindung und ich kann damit eigentlich gut umgehen, nicht nur Junge Leute. Aber unter uns; liest ja sonst keiner mein Schwiegersohn gibt mir solch manchen Tip.-
_________________ Es Grüßt Rosalie
... und immer schön Neugierig bleiben
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 57
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1505
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
26.01.2012, 14:16 (No subject) |
  |
Hallo Rosalie,
« Rosalie » wrote:
Somit habe ich dann ein anderes app geholt und das geht auch sehr gut.
Welche App meinst Du?
Wo hast Du die App "geholt"?
« Rosalie » wrote:
Habe es einfach auf meinen Home Bildschirm geladen und kann jederzeit zugreifen wie auf alle anderen Apps. Das mach ich mit vielen so. Nicht instalieren, sondern einfach auf den Home-Bildschirm klicken.
Wie geht das?
(Ich habe zwar ein Android Smartphone, aber evtl. geht das ja bei Android so ähnlich wie beim I-Phone.)
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
hoens
Joined: 10 Jan 2008
Posts: 4
Topics: 1

|
Posted:
11.02.2015, 10:45 Genealogie-App auf Android |
  |
Hallo,
ich würde auch gerne auf dem Smartphone oder dem Tablet meine Genealogie-Datenbank lesen können.
Gibt es inzwischen Neuigkeiten zu dem Thema?
MfG
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 57
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1505
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
11.02.2015, 11:05 (No subject) |
  |
Hallo hoens,
ich benutze nach wie vor die App "Family Bee" aus Google-Play.
Allerdings kann man auch mit Ahnenblatt die Daten als html-Seite oder als html-Website speichern, diese Datei ans Smarthone senden und die html-Datei mit einem normalen Browser anschauen.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
MarcP

Age: 40
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 834
Topics: 37
Location: Bonn

|
Posted:
11.02.2015, 12:11 Re: Genealogie-App auf Android |
  |
« hoens » wrote:
Hallo,
ich würde auch gerne auf dem Smartphone oder dem Tablet meine Genealogie-Datenbank lesen können.
Gibt es inzwischen Neuigkeiten zu dem Thema?
MfG
Wahrscheinlich redest du von Android bzw Appel.
Eine Angabe um welches System es geht währe hilfreich
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
SCOW
Gender: 
Joined: 08 Jul 2014
Posts: 18
Topics: 4
Location: Bürenerland

|
Posted:
11.02.2015, 15:30 (No subject) |
  |
|
  |
 |
MarcP

Age: 40
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 834
Topics: 37
Location: Bonn

|
Posted:
11.02.2015, 16:03 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Miachel
Guest
|
Posted:
11.02.2015, 16:12 (No subject) |
  |
Hallo Marc,
da muss ich Dir recht geben, es ist wichtig welches Betriebssystem.
Ich habe ein echtes Windows 8.1 Tablet und Ahnenblatt läuft darauf.
Es gibt nur ein aber....
Nämlich das man die Fenster von Ahnenblatt nicht mit den Fingern größer ziehen kann.
Die restlichen Touch-Sachen gehen.
Vielleicht denkt Dirk ja mal in irgendeiner späteren Version daran.
Gruß
Michael
|
|
|
 |
hoens
Joined: 10 Jan 2008
Posts: 4
Topics: 1

|
Posted:
11.02.2015, 16:15 smartphone |
  |
Hallo,
ja, wäre hilfreich gewesen:
Also, ich benutze Android.
AB auf dem tablet wäre natürlich toll.
|
|
  |
 |
MarcP

Age: 40
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 834
Topics: 37
Location: Bonn

|
Posted:
11.02.2015, 16:19 (No subject) |
  |
|
  |
 |
MarcP

Age: 40
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 834
Topics: 37
Location: Bonn

|
Posted:
11.02.2015, 17:39 (No subject) |
  |
|
  |
 |
|