Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 Personennummer

This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.
Author Message
Westi




Gender:
Age: 61
Joined: 02 Oct 2015
Posts: 9
Topics: 2


germany.gif

PostPosted: 14.08.2016, 17:58    Personennummer  Reply with quoteBack to top

Hallo,

ich weiß nicht, ob mein Anliegen hier schon mal Thema war:
Warum erfolgt bei der Neueingabe einer Person nicht automatisch die Vergabe einer Personennummer?

Vielen Dank
Wünsche allen einen schönen Restsonntag
Westi

OfflineView user's profileSend private message    
ReiSt




Gender:
Age: 40
Joined: 15 Mar 2011
Posts: 43
Topics: 7


austria.gif

PostPosted: 16.08.2016, 13:41    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Westi!

Meinst du hiermit die Kekule Nummer?
Falls ja, dann wohl deshalb, weil diese fixe Vergabe in diesem Sinne nicht möglich ist, weil sich diese Nummer auf eine bestimmte Startperson bezieht. Dieses Thema gab es allerdings schon ein paar mal.

lg

Stephan

OfflineView user's profileSend private message    
Westi




Gender:
Age: 61
Joined: 02 Oct 2015
Posts: 9
Topics: 2


germany.gif

PostPosted: 16.08.2016, 18:09    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Stephan,

nein, ich meine nicht die Kekulé-Nummern, sondern bei jeder Eingabe einer neuen Person die automatische Vergabe einer fortlaufenden Nummer (wie die "RIN" bei PAF).

Viele Grüße
Westi

OfflineView user's profileSend private message    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 16.08.2016, 19:11    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Die wird vergeben - man sieht sie in Ahnenblatt nur nicht. Glaube bei den Ausgaben als Gedcomdatei und als csv-Datei sind sie aber zu sehen.
In Ahnenblatt selbst wird sie wohl erst ab der Version 3.0 angezeigt werden, da hierfür die Eingabedialoge ohnehin überarbeitet werden.
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
Cool






Joined: 17 Aug 2016
Posts: 29
Topics: 10


blank.gif

PostPosted: 17.08.2016, 17:24    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Eine selbst vergebene Nummer wäre noch cooler. Viele Datenbanken führen Personen ID, so könnte man diese in Ahnenblatt übernehmen.
OfflineView user's profileSend private message    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 17.08.2016, 18:36    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Diese Nummern könnte man bereits jetzt in den Anmerkungen eingeben samt einem kurzen Hinweis, um welche Nummer es sich handelt. Da man nach dieser Nummer sortiert wohl keine Liste erstellen möchte (oder sonst eine darauf basierende Ausgabe), bräuchte es dafür ja kein eigenes Feld, oder?!
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
Westi




Gender:
Age: 61
Joined: 02 Oct 2015
Posts: 9
Topics: 2


germany.gif

PostPosted: 17.08.2016, 19:06    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Ich habe schon soviele Anmerkungen in dem Feld Anmerkungen. Ich fände ein eigenes Feld für die Nummer besser.
Angenommen, ich habe eine Datei mit 3.000 durchnummerierten Personen und möchte eine 2. Datei mit 500 Personen hinzufügen. Ich speichere diese Datei als csv-Datei, vergebe die Nummern 3.001-3.500, speichere sie als GEDCOM-Datei und füge beide zusammen, sodass ich eine große habe mit 3.500 durchnummerierten Personen.

OfflineView user's profileSend private message    
bjew




Gender:
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer


germany.gif

PostPosted: 17.08.2016, 22:23    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Ich vermute, dass so ein Feld mehr Verwirrung als Nutzen stiften würde.
Als eindeutige Nummerung gibts ja inzwischen die UID (intern), die auch Systemübergreifend wirkt.
Über Expirt kann dann da eine Querverweislister erzeugt werden, wenns denn sein muss.

_________________
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden

System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42

HiddenView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
ReiSt




Gender:
Age: 40
Joined: 15 Mar 2011
Posts: 43
Topics: 7


austria.gif

PostPosted: 18.08.2016, 07:58    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Da frage ich mich jetzt mal nach dem eigentlichen Sinn dieser Nummer.
Wofür ist sie gut? Was soll damit bezweckt werden?

Damit meine ich jetzt nicht die Nummer, die (intern) schon von Ahnenblatt vergeben wird, sondern von einer, die der Nutzer selbst vergibt.

OfflineView user's profileSend private message    
bjew




Gender:
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer


germany.gif

PostPosted: 18.08.2016, 08:20    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Die ist - wie jede andere Nummer - Schall und Rauch, evtl. ein momentanes Ordnungskriterium, deren Sequenz den nächsten Betrachter sicherlich nicht zufriedenstellen wird.

Die UID, so lang und umständlich sie auch ist, ist zumindest ein Versuch, einer Person eine eindeutige Nummer zu geben, die im Idealfall auch in anderen System gültig ist.

_________________
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden

System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42

HiddenView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Cool






Joined: 17 Aug 2016
Posts: 29
Topics: 10


blank.gif

PostPosted: 18.08.2016, 08:25    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Wäre schön, wenn man die UID wenigstens sichtbar machen könnte. So kann man in Notizen oder falls man ein Familienbuch schreibt, diese Nummer als Verweis nutzen.
OfflineView user's profileSend private message    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 18.08.2016, 16:15    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Wie oben bereits beschrieben wird das erst ab der Version 3.0 der Fall sein. Ich vermute dass man ab dann auch eine eigene Nummer vergeben kann (pure Spekulation meinerseits - aber da viele neue Felder/Eingabemöglichkeiten geschaffen werden, würde es mich wundern, wenn das dann nicht ginge).
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
Westi




Gender:
Age: 61
Joined: 02 Oct 2015
Posts: 9
Topics: 2


germany.gif

PostPosted: 18.08.2016, 17:51    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Eine Nummer ist ein Ordnungs- und Zuordnungskriterium.
Wenn man beispielsweise 125 Personen mit dem Namen Johann Friedrich Müller in seiner Datei hat, weiß man so etwas zu schätzen.

OfflineView user's profileSend private message    
bjew




Gender:
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer


germany.gif

PostPosted: 18.08.2016, 18:53    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Nur ein kleiner Seitenhieb - micht ernst nehmen:
« Westi » wrote:
Eine Nummer ist ein Ordnungs- und Zuordnungskriterium.
Wenn man beispielsweise 125 Personen mit dem Namen Johann Friedrich Müller in seiner Datei hat, weiß man so etwas zu schätzen.

die 125 Johann Friedrich Müller machen meist Probleme, wenn sie zufällig alle den gleichen Geburtstag haben :oops:

------------

ich glaube, zu diesem Thema ist jetzt so ziemlich alles gesagt.
Verschieben wir es auf die nächsten Versionen

_________________
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden

System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42

HiddenView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Display posts from previous:      
This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.097s (PHP: 74% - SQL: 26%) | SQL queries: 48 | GZIP enabled | Debug on ]