Author |
Message |
K
Guest
|
Posted:
21.12.2016, 20:42 Mit dem Stamm beginnen |
  |
Gibt es einen Möglichkeit, auch vom Stamm aus in die Zukunft und in die Vergangenheit zu gehen?
Würde gerne von den Großeltern beginnen und dann in die Vergangenheit und auch in die jüngere Generation gehen.
Vielen lieben Dank schon mal
K
|
|
|
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
21.12.2016, 21:52 (No subject) |
  |
Hallo Gast,
dafür kannst Du die Tafelart "Sanduhr" benutzen.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Sherluv
Joined: 18 Dec 2017
Posts: 5
Topics: 2

|
Posted:
18.12.2017, 13:46 (No subject) |
  |
Kannst du mir den Thread dazu vielleicht irgendwo verlinken?
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3580
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
18.12.2017, 14:48 (No subject) |
  |
Hallo Sherluv,
dazu braucht man keinen Thread. Du benutzt das Programm, indem du die Personendaten und Verbindungen eingibst - und startest dann als Auswertung eine "Sanduhr":
1. Symbol "Tafel erstellen"
2. Reiter Sanduhr - Optionen wählen
3. OK
oder:
1. Erstellen > Tafel > Sanduhr - Optionen wählen
2. OK
Das wars.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3580
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
18.12.2017, 14:55 (No subject) |
  |
Lieber Ben,
ein paar Grundbegriffe:
a) die Person, von der aus man die Verwandtschaft in Zukunft oder Vergangenheit darstellen möchte, heißt "Proband"
b) "Stammbaum" nennt man die Darstellung der Erblinie von einem bestimmten Urahnen aus zu seinen verschiedenen Nachkommen - man geht also von einem bestimmten Familienstamm (meist: Träger des Familiennamens) aus. Das hat man im Adel so, und in Anlehnung daran auch im Deutschen Geschlechterbuch fürs Bürgertum;
c) "Ahnentafel" nennt man die Übersichtstafel über alle Vorfahren einer bestimmten Person - wird oft fälschlich als "Stammbaum" bezeichnet, ist es aber nicht. Geht rückwärts und enthält logischerweise einen Haufen verschiedene Familiennamen.
Und die Kombination von beidem ist eben eine "Sanduhr".
Einen guten Start ins Forscher-Geschäft!
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|