In der Tafeldarstellung vom Stammtafel bzw. Ahnentafel, werden sowohl das Trauungszeichen "oo", das Datum und der Ort angegeben, sofern vorhanden, ansonsten - bei fehlenden Daten 3 Punkte.
Soweit ist alles korrekt.
Bei einer nicht-verheirateten Beziehung wird das Zeichen für nicht verheiratet "o-o" in der Tafel gedruckt. Da es kein Trauungsdatum gibt, wird auch keines angegeben.
Soweit korrekt.
ABER: In den Tafeln erscheinen für den nicht existierenden Trauungssort 3 Punkte "..." - analog wie bei einer Ehe, wenn der Ort unbekannt ist.
Diese "..." sollten weggelassen werden, da es keinen Ort geben kann.
Beste Grüße
Armin
----------------------------------
#Wunschliste_1231_OFFEN (Tafeln: überflüssige Auslassungspunkte für Eheort)
1231: Tafeldarstellung AB 2.97
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Stimmt. Ist mir nicht aufgefallen, weil es bei mir neben einer Hochzeit mit unbekanntem Ort steht - quasi symmetrisch, was es aber nicht ist!
FZiegler
FZiegler
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)