Author |
Message |
Henriette 52
Gender: 
Joined: 14 Feb 2011
Posts: 48
Topics: 1
Location: Im Lauenburgischen

|
Posted:
02.02.2012, 12:33 Ahnenblatt und Linux Ubuntu |
  |
Hallo zusammen,
seit etlichen Jahren arbeite ich mit Ahnenblatt und bin damit sehr zufrieden, da es
für mich als "Technikniete" leicht zu bedienen ist.
Allerdings ist Ahnenblatt auf dem Rechner meines Mannes installiert unter Windows.
Ich selbst arbeite aber auf meinem Notebook mit Linux Ubuntu und hätte das
Ahnenblatt der Einfachheit halber sehr gerne auf dem Notebook.
Gibt es Möglichkeiten, Ahnenblatt trotzdem auf das Notebook zu bringen?
Was müsste dazu getan werden? Kann mir das bitte jemand so erklären, dass
auch ich es verstehe?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Sollte ich mit meinem Anliegen hier falsch gelandet sein, bitte ich um schon jetzt
um Entschuldigung, vielleicht kann es dann ein Moderator verschieben?
Viele Grüße
Henriette
_________________ Viele Grüße
Henriette
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 61
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7170
Topics: 416
Location: Hamburg

|
Posted:
02.02.2012, 13:31 (No subject) |
  |
|
   |
 |
Henriette 52
Gender: 
Joined: 14 Feb 2011
Posts: 48
Topics: 1
Location: Im Lauenburgischen

|
Posted:
04.02.2012, 11:13 (No subject) |
  |
Guten Tag lieber Hugo,
ich danke Dir herzlich für die Links. Hab ein wenig darin
rumgestöbert und hoffe, dass mein Verwandter dann damit
zurecht kommt, wenn er sich meines Problems annimmt.
Andernfalls werde ich mich dann noch einmal melden.
Ein schönes sonniges Wochenende wünsche ich Dir.
_________________ Viele Grüße
Henriette
|
|
  |
 |
fiete

Gender: 
Age: 76
Joined: 02 Feb 2010
Posts: 7
Topics: 2
Location: Wiesbaden

|
Posted:
21.02.2012, 18:24 (No subject) |
  |
Hallo Team,
war lange Zeit nicht mehr hier, wusste kaum wie es geht.
Mein Problem ist, dass ich die Version 2.70 Portable installiert habe und nun Englisch lernen muss und im PersonsLoaded keine Anzahl angezeigt wird. Was habe ich falsch gemacht?
Außerdem habe ich eine Anfrage erhalten von meinen Stammbaum (1008 Personen, Zeitraum 1043-2008) eine Gedcom-Datei zu versenden. Wie geht das?
Dann habe ich noch 2 "ini"-Dateien auf dem Monitor, "ahnTemp.ini" und "Ahnblatt.ini". Was ist mit diesen beiden Dateien? Kann ich die woanders hin schieben?
Danke für Euer Bemühen
fiete
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7498
Topics: 227

|
Posted:
22.02.2012, 11:55 (No subject) |
  |
« fiete » wrote:
war lange Zeit nicht mehr hier, wusste kaum wie es geht.
Mein Problem ist, dass ich die Version 2.70 Portable installiert habe und nun Englisch lernen muss und im PersonsLoaded keine Anzahl angezeigt wird. Was habe ich falsch gemacht?
Im Menü "Language" kannst Du in allen Versionen die Sprache auf "Deutsch" umstellen.
Quote:
Außerdem habe ich eine Anfrage erhalten von meinen Stammbaum (1008 Personen, Zeitraum 1043-2008) eine Gedcom-Datei zu versenden. Wie geht das?
Wenn Du das denn auch möchtest (Du gibst damit alle Daten, die Du eingegeben hast weiter!), dann musst Du Deine Datei nur über "speichern unter ..." als Gedcom-Datei speichern. Diese kannst Du dann einfach z.B. per eMail versenden.
Quote:
Dann habe ich noch 2 "ini"-Dateien auf dem Monitor, "ahnTemp.ini" und "Ahnblatt.ini". Was ist mit diesen beiden Dateien? Kann ich die woanders hin schieben?
Nein! Erst einmal nicht verschieben - die sind wichtig. Was heißt in dem Zusammenhang "auf dem Monitor"? Hast Du die portable Version etwa auf Deinem Desktop (der auch nur ein Ordner auf der Festplatte ist - er wird nur schon dargestellt) "installiert"/entpackt?
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
oberstein13
Joined: 19 Nov 2017
Posts: 1
Topics: None

|
Posted:
19.11.2017, 17:31 (No subject) |
  |
Hallo,
seit einiger Zeit funktioniert Ahnenblatt leider nicht mehr wie früher mit WINE (unter Linux Mint)
Es wir beim Starten ein "schwerwiegender Fehler": EAccessViolation angezeigt.
Könnt ihr mir helfen, liegt es der Wine Version oder an der Ahnenblatt Version?
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 69
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 2556
Topics: 90
Location: nun im Münchener Westen

|
Posted:
19.11.2017, 18:57 (No subject) |
  |
Hallo Oberstein....
ins Blaue hinein würde ich jetzt behaupten, es liegt bei dir , deinem System und WINE.
Überlege mal, wie lange du die Schwierigkeiten hast und was du gemacht hast .... Update Linux, Wine, sonstige Komponenten?
Welche Ahnenblatt-Version hast du und wann hast die installiert?
Ohne Glaskugel ists ziemlich schwierig .....
_________________ Gruß
bjew (Bernhard)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 u 2.95a
|
|
     |
 |
|