Author |
Message |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 51
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 797
Topics: 89
Location: Hamburg

|
Posted:
31.12.2017, 15:32 Ahnenblatt 2.98 |
  |
Neue Version 2.98!
Noch schnell zum Jahresende eine neue Programmversion.
Folgendes wurde in der neuen Programmversion geändert ...
- Dateien/Bilder können beim Hinzufügen in gemeinsamen Ordner kopiert werden
- Ahnenliste kann mit beliebiger Nummer beginnen
- Personenwechsel mittels Tastenkombinationen im Navigator (Strg+Pfeiltasten/0-9)
- Diverse kleinere Optimierungen
- Korrektur diverser Fehler
Die detailierte Auflistung aller Änderungen:
- alle Bilder/Dateien anzeigen: "Gehe zu..." zeigt jetzt direkt den Eingabedialog mit dem Reiter Bilder
- Bild/Datei hinzufügen: Auslesen von Bildinformationen optimiert mit Texten in Settings.ini, die ignoriert werden und neu auch TIFs (GetInfoFromFile)
- Bild/Datei löschen: wenn Datei im Medien-Verzeichnis ist, erfolgt Nachfrage, ob die Datei gelöscht werden soll (mittels DeleteFileWithUndo in den Papierkorb)
- BUG BEHOBEN: Ahnentafel seitenbasiert: bei doppelten Seitenverweisen fehlte in unterster Zeile die Seitenzahl
- BUG BEHOBEN: Ahnentafel seitenbasiert: bei mehrfachen Personen wurden immer die Eltern weggelassen
- BUG BEHOBEN: Ahnentafel: hat ein Mann Kinder mit zwei Schwestern, dann ergaben sich doppelte Kinder und kreuzende Linien
- BUG BEHOBEN: Ahnentafel: sind PartnerPartner des Probanden Geschwister, ergab sich eine verbundene Linie (als wenn Proband auch Geschwister ist)
- BUG BEHOBEN: beim Speichern aus Druckvorschau (z.B. PDF) wird ab dem zweiten Mal ein falscher Dateiname vorgegeben (FileFormatClick/GetExportFileName)
- BUG BEHOBEN: beim Speichern von PDF aus Druckvorschau wurde im Speicherdialog ein falscher Titel eingestellt (neu: SavePages)
- BUG BEHOBEN: beim Zusammenführen werden GEDCOM-Verweise korrekt behandelt statt verdoppelt
- BUG BEHOBEN: CSV-Export: Infos über das erste Personenbild wurden immer doppelt gespeichert (OBJE.FILE/OBJE.FILE.1)
- BUG BEHOBEN: CSV/GEDCOM-Export: bessere Prüfung auf Unicode (IsUnicode), da es beim Zeichen "ÿ" zu Problemen kommt
- BUG BEHOBEN: GEDCOM Datumskonvertierung kürzte manche Datumsangaben ("11.xx.1960" => "1960") (Text2GedDate um PureDateChars ergänzt)
- BUG BEHOBEN: GEDCOM: Datumsangabe mit FROM (z.B. "2 DATE FROM 21 JUL 1926") wurde nicht konvertiert
- BUG BEHOBEN: Gruppe löschen: "Vorfahren komplett" konnte bei generationsübergreifenden Geschwisterpartnerschaften zu merkwürdigem Ergebnis führen
- BUG BEHOBEN: Handling von GEDOrgSource, GEDOrgName und GEDOrgVersion nachgebessert - ansonsten überlange Zeilen nach dem Hinzufügen vieler GEDCOM-Dateien
- BUG BEHOBEN: in Stammtafel bei "größerer Verwandtschaftstafel" wurden Geschwister in ersten Generation mehrfach dargestellt
- BUG BEHOBEN: in Stammtafel konnte es bei Geschwistern mit Partnern zu kreuzende Linien kommen
- BUG BEHOBEN: manchmal ergab sich eine kreuzende Linie, wenn nur Mutter, aber kein Vater vorhanden war (SammelRohAhnen)
- BUG BEHOBEN: nach dem laden() einer Datei werden GEDCOM-Links auf unter 22 Zeichen gekürzt (AllData->CheckLinks)
- BUG BEHOBEN: Ortsverwaltung: beim Umbenennen von Orten im Personen-Eingabedialog verschwinden Orte mit Daten nicht mehr aus der Ortsverwaltung
- BUG BEHOBEN: Ortsverwaltung: Einfügen von Ortskoordinaten aus Zwischenablage optimiert (Gültigkeitsprüfung, Erkennung von Sekunden)
- BUG BEHOBEN: Ortsverwaltung: nach dem Schließen des Personen-Eingabedialogs (Eintragung erster Orte) war Ortsverwaltung nicht erreichbar
- BUG BEHOBEN: Ortsverwaltung: Orte mit beginnender eckiger Klammer ("[") wurden falsch sortiert (unterschiedliche Sortierung SLOrte und OrteListBox)
- BUG BEHOBEN: Personen zusammenführen: hat eine Person mehrere gleiche _UIDs, so wurde diese einzelne Person fälschlicherweise als Pärchen erkannt
- BUG BEHOBEN: Plausi findet (falls Option gewählt) jetzt alle doppelten Personen
- BUG BEHOBEN: ShortenPartnerDistance um eine Prüfung auf vorhandene Kinder der Partner und der Personen dazwischen erweitert
- BUG BEHOBEN: Stammtafel/Sanduhr - weitere Geschwister nicht mehr zwischen Ehen (ab 2.)
- BUG BEHOBEN: Tafeln: beim Speichern als PDF-Datei ergab sich beim Verkleinern auf 5080mm Breite/Höhe u.U. eine leere PDF-Datei
- BUG BEHOBEN: Tafeln: manchmal waren Partner zu weit auseinander (CalcXPositions)
- CSV-Import: verbesserte Fehlertoleranz: Spalten-Überschriften werden geTRIMt, Korrektur HUSB/WIFE wenn SEX-Spalte nach MARR-Spalten (load_csv)
- Datei / Hinzufügen: die Ersteller-Angaben werden jetzt zusammengemischt, dadurch keinen verwaiste SUBM-Records mehr
- Eingabedialog: bei mehreren Anmerkungen/Quellen: Änderungen werden auch bei GedLinks direkt nur bei der Person geändert, bei leeren Texten ggf. gelöscht
- Eingabedialog: bei mehreren Anmerkungen/Quellen: bei Partnertexten nicht mehr "Family", sondern "Partnerschaft (Partnername)"
- Eingabedialog: kein Glockenton mehr, wenn man die Escape-Taste zum Schließen des Dialogs drückt
- Erkennung von Internet-Dateien verbessert - ein Punkt muss hinter dem letzten Schrägstrich kommen (IsInternetFile)
- GEDCOM Export: die maximale Zeilenlänge auf 252 gekürzt (vormals 253), da sonst Probleme mit PAF (MAXGEDCOMLINE)
- GEDCOM Import: Ortsverwaltung von RootsMagic wird erkannt (_PLAC zu _LOC konvertieren)
- GEDCOM Import: Vermischung von Schrägstrichen (Slash, Backslash) in FILE Angaben wird korrigiert (GetGEDLineRaw)
- GEDCOM Import: wird NAME.SPFX ohne NAME.SURN gefunden (z.B. bei Aldfaer), dann wird der Part SPFX falls vorhanden im SURN entfernt
- GEDCOM: Komma in Vornamensfeldern bleiben erhalten - dafür neue Funktion "Bearbeiten / Daten angleichen... / Kommata in Vornamensfeldern entfernen"
- gefundene Sicherungsdatei einer automatischen Sicherung wird als Sicherungsdatei (.bak) in das Dateiverzeichnis kopiert
- Navigator: Hint-Texte bei Personen ohne Namen enthalten keine Leerzeile mehr (GetFullHintWideText)
- Navigator: per Rechsklick kann man jetzt jede Person zur Startperson machen
- NEU: Ahnenliste: neue Option zur Vorgabe der Startnummer (ALStartNo, ALStartNoMode)
- NEU: beim Hinzufügen von Dateien/Bildern nach dem Kopieren in einen gemeinsamen Media-Ordner fragen (ggf. Datei vorher speichern)
- NEU: Ortsverwaltung: Feld "GOV-Kennung" mit Suche und Details (Aufruf des Browsers)
- NEU: Tastenkombinationen für Sehbehinderte für Navigator: Strg+Pfeiltasten/0-9 - Wechsel zwischen Partnern, Eltern, Kinder
- Ortsverwaltung: Hinweis, wenn gleiche Orte zusammengeführt werden
- Ortsverwaltung: zusätzlicher Button um die Koordinaten zu löschen
- Personen zusammenführen: Dialog zeigt jetzt auch Lebensdaten und Kinder der betreffenden Personen
- Personen zusammenführen: Erkennung doppelter Personen optimiert - Datum mit Zusatzwort gilt nicht mehr als gleich, wie z.B. "nach 1900" (GleichePerson)
- Personen zusammenführen: Prüfung auf Personengleichheit optimiert (GleichePerson)
- wird beim Öffnen einer Ahnendatei diese als defekt erkannt, wird nach dem fehlgeschlagenen Öffnen das Öffnen einer Sicherungsdatei angeboten
Die neue Version wie immer zu finden auf der Ahnenblatt-Webseite (www.ahnenblatt.de) und als News hier: http://www.ahnenblatt.de/neue-version-2-98/ .
Viel Spaß und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Dirk
|
|
   |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 56
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1481
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
31.12.2017, 18:00 (No subject) |
  |
Vielen Dank für die neue Programmversion!
Dir auch einen guten Rutsch!
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
SCOW
Gender: 
Joined: 08 Jul 2014
Posts: 18
Topics: 4
Location: Bürenerland

|
Posted:
31.12.2017, 19:59 (No subject) |
  |
|
  |
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 69
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 2555
Topics: 90
Location: nun im Münchener Westen

|
Posted:
31.12.2017, 21:42 (No subject) |
  |
Danke,
haben wir wieder was zu tun ....
- Aufgefallen beim Lesen der Liste :
BUG BEHOBEN: Gruppe löschen: "Vorfahren komplett" konnte bei generationsübergreifenden Geschwisterpartnerschaften zu merkwürdigem Ergebnis führen
Was passiert bei Ahnenschwund?
Wünsch dir ein erfolgreiches neues Jahr.
_________________ Gruß
bjew (Bernhard)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 u 2.95a
|
|
     |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 51
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 797
Topics: 89
Location: Hamburg

|
Posted:
31.12.2017, 23:16 (No subject) |
  |
« bjew » wrote:
Was passiert bei Ahnenschwund?
Tja, einfach mal ausprobieren ...
- Dirk
|
|
   |
 |
Tespapa

Gender: 
Age: 60
Joined: 28 Dec 2011
Posts: 55
Topics: 13
Location: Bruck an der Leitha

|
Posted:
01.01.2018, 00:01 (No subject) |
  |
Danke Dirk, Dir und allen Ahnenforschern .... PROSIT 2018!!!!!
_________________ Verwendung Ahnenblatt 2.94 mit 11547 Personen und 3296 Personen in Tafel meiner Enkeltochter. Besten Dank an DIRK!!!!!
|
|
   |
 |
opa-günni

Gender: 
Age: 71
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 752
Topics: 57
Location: Baden-Württemberg

|
Posted:
01.01.2018, 11:48 DANKE |
  |
Hallo Dirk,
auch von meiner Seite ein herzliches Danke!
Dir - wie auch allen Ahnenblättlern - wünsche ich ein gutes - gesundes - Jahr 2018
_________________ Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers. 3.0_beta5_-_u.2.98 u.2.97_a_u. V 2.74. Windows 10 Pro-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 69
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 2555
Topics: 90
Location: nun im Münchener Westen

|
Posted:
01.01.2018, 12:03 (No subject) |
  |
« DirkB » wrote:
« bjew » wrote:
Was passiert bei Ahnenschwund?
Tja, einfach mal ausprobieren ...
- Dirk
werd ich machen ..... wenn Freizeitstress nachgelassen hat
_________________ Gruß
bjew (Bernhard)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 u 2.95a
|
|
     |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 886
Topics: 58
Location: Deutschlands Südwesten

|
Posted:
01.01.2018, 14:06 (No subject) |
  |
Vielen Dank, Dirk, für die umfangreichen Arbeiten!
Es wird noch ein paar Tage dauern, bis ich die neue Vesion ausprobiere - aber Tastaturkürzel klingen für mich seeehr gut. Kopien in den Medienordner betrachte ich als nettes Serviceangebot, das vielen das Arbeiten erleichtern wird. Die Sache mit der benutzerdifinierten Nummerierung von Ahnenlisten erlaubt das einfache Aufsplitten von Auswertungen...
Da ich gerade einen Kommentar von Tamura Jones über Ahnenblatt gelesen habe (https://www.tamurajones.net/AhnenblattIsLargeAddressAware.xhtml), hätte ich die Frage: Ist die 4GB-Fähigkeit des Programms jetzt fest? Wär das nicht auch noch einen Hinweis wert? Nicht dass es mich betreffen würde - weit entfernt!
Es passieren jedenfalls auch wesentliche Dinge außerhalb unserer Wahrnehmung...
Frido
_________________ Aktuell Win7-64 pro, Ahnenblatt 2.98 - Daten via NAS, Programm lokal
|
|
  |
 |
willi
Gender: 
Joined: 18 Nov 2008
Posts: 34
Topics: 2
Location: Tirol

|
Posted:
01.01.2018, 16:12 (No subject) |
  |
|
  |
 |
ahnenarmin

Gender: 
Joined: 28 Apr 2008
Posts: 175
Topics: 6
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm

|
Posted:
01.01.2018, 19:04 (No subject) |
  |
Hallo Dirk,
zu Punkt "BUG BEHOBEN: Plausi findet (falls Option gewählt) jetzt alle doppelten Personen"
Ich habe zwei Person mit identischen Vor- und Zunamen und unterschiedlichen Eltern, d. h. Personen sind nicht direkt verwandt.
Bei beiden Personen habe ich nur das Geburtsdatum, keine weiteren Daten.
Bei Person 1 in der Form TT.MM.JJJJ
Bei Person 2 nur in der Form JJJJ
Plausi meldet jetzt doppelte Person! (obwohl in Wirklichkeit 2 verschiedene Personen)
Ist da beabsichtigt? Sollte nicht mindestens ein Datum vollständig übereinstimmen?
Vielen Dank für die neue Versíon und ein gutes Neues Jahr.
Armin
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7498
Topics: 227

|
Posted:
04.01.2018, 07:44 (No subject) |
  |
|
    |
 |
ahnenarmin

Gender: 
Joined: 28 Apr 2008
Posts: 175
Topics: 6
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm

|
Posted:
04.01.2018, 09:39 (No subject) |
  |
Hallo Markus,
bei meinem Beitrag handelt es sich nicht um einen Wunsch, sondern um ein geändertes Verhalten von AB in der Version 2.98.
Zitat aus dem AB Handbuch:
"Dabei gelten diejenigen Personen als doppelt, die gleichen Geburtsnamen und gleiche Vornamen tragen und dazu noch ein gleiches Ereignisdatum haben (Geburtstag, Todestag, Taufdatum, ...)"
In den bisherigen Versionen (bis 2.97) war ein exaktes Ereignisdatum TT.MM.JJJJ erforderlich, bei 2.98 genügt die Übereinstimmung "etwa JJJJ". Dies ist vermutlich von Dirk nicht beabsichtigt.
Zumindest muss dann das Handbuch angepasst werden.
Gruß
Armin
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 56
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1481
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
04.01.2018, 17:41 (No subject) |
  |
Laut Dirks Liste der Änderungen in Version 2.98
"Personen zusammenführen: Erkennung doppelter Personen optimiert - Datum mit Zusatzwort gilt nicht mehr als gleich, wie z.B. "nach 1900" (GleichePerson)"
sollte das auch nicht so sein.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
|