Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 Fehlermeldungen

This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.
Author Message
GuentherMensching




Gender:

Joined: 17 Jul 2017
Posts: 26
Topics: 6
Location: München


germany.gif

PostPosted: 23.01.2018, 14:31    Fehlermeldungen  Reply with quoteBack to top

Ich arbeite mit Ahnenblatt 2.97a auf einem Laptop mit Win 10 mit Installation auf der Platte. Um auf Dienstreisen "arbeitsfähig" zu sein (Laptop mit Win 7), habe ich auch eine Installation 2.97a auf einem 32GB Stick (28 GB frei!!). Datensicherung erfolgt generell auch auf einem zweiten Datenstick.
Seit einigen Wochen erhalte ich beim Arbeiten mit der Installation vom Datenstick immer wieder mal die Fehlermeldung Externe Exeption C0000006. Danach ist kein Arbeiten mehr mit Ahnenblatt möglich.
Weder Datensicherung der letzten Aktivitäten noch eine normale Beendigung ist möglich - Ende durch Task-Abschuss über TaskManager.
Erfreulicherweise sind die Änderungen nach einem erneuten Start in der angebotenen Sicherungsdatei enthalten (ohne exakt bestätigen zu können, dass es wirklich alle Änderungen waren!). Es ist auch wieder möglich mit der dann gesicherten Version weiter zu arbeiten. Diese FM wird erst wieder nach einige Tagen auftreten
Ich habe den Eindruck, dass diese Phänomen ausgelöst wird, wenn ich eine Tafeldarstellung erzeugen will. Ist das Problem bekannt? Was mache ich ggf. falsch?

OfflineView user's profileSend private message    
bjew




Gender:
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer


germany.gif

PostPosted: 23.01.2018, 15:53    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Also, m.E. sollte nach einer solchen Fehlermeldung nicht mit der Programm-Instanz weiter gearbeitet werden, sondern AB beendet, ggf. abgeschossen werden. Und dann Neustart.

Zum Problem selbst glaube ich, dass es Speicherfresser und -Löcher sind. Bei mir taucht so etwas auch gelegentlich auf, insbesondere, wenn AB tagelang geöffnet bleibt und sonst speicherfressende andere Anwendungen laufen.

Auslagerungsspeicher schon mal überprüft?

_________________
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden

System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42

HiddenView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
GuentherMensching




Gender:

Joined: 17 Jul 2017
Posts: 26
Topics: 6
Location: München


germany.gif

PostPosted: 23.01.2018, 17:05    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Bernhard, Danke für die Hinweise.
Bei mir wird AB jeden Tag neu geöffnet und zum Ende geschlossen.

Verstehe ich dich richtig, du würdest den Rechner nach der PM neu starten.
Das habe ich bisher noch nicht gemacht.
Aber da zwischen zwei solcher Probleme 5 bis 10 Tage problemlosen arbeiten liegen . . .
Andere Anwendungen sind eigentlich, von Excel abgesehen, nicht drauf, die Auslastung des Systems liegt im Prozent-Bereich . . .

OfflineView user's profileSend private message    
bjew




Gender:
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer


germany.gif

PostPosted: 23.01.2018, 20:50    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Günther,

Nein, den Rechner musst nicht neu starten. Es genügt, das Programm zu beenden, ggf. über den Programmmanager.

Excel geht bestimmt nicht sorgsamer mit Speicher um als andere. Ist schließlich von MS 😎.
Wenn dann alle Zellen mit Makros Vollpacket in ganze Blätter kopierst ....

Aber das ist nur eine Möglichkeit

_________________
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden

System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42

HiddenView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
eltonfan




Gender:
Age: 74
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 150
Topics: 44
Location: Bechhofen Saar-Pfalz-Kreis


germany.gif

PostPosted: 01.02.2018, 17:15    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo

ich benutze AB 2.98 mit Win7

Ich habe heute verschiedene Quellen und Anmerkungen geändert und dabei festgestellt,daß diese Einträge nicht mehr automatich gespeichert werden.Sonst kam immer bei schließen des Programms die Meldung :AB wurde geändert,soll das gespeichert werden,Heute leider nicht,habe ich einen Fehler gemacht oder liegt das am Programm? Das war das erste mal,nach dem letzten Update auf 2.98,daß ich mit AB gearbeitet habe.

Gruß
Otto

_________________
lesen schadet der Dummheit

an seinen Vorfahren kann man nichts ändern....aber man kann mitbestimmen,was aus seinen Nachfahren wird

OfflineView user's profilePersonal Gallery (2)Send private messageSend e-mail    
Fridolin




Gender:

Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3580
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar


germany.gif

PostPosted: 01.02.2018, 17:22    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Otto,

das hat schonmal jemand im englischsprachigen Teil des Forums moniert. Ich habe dagegen argumentiert, weil ich durchaus eine solche Abfrage bekommen habe. Bei meinem Test jetzt eben aber ebenfalls nicht - es scheint Bedingungen zu geben, unter denen die Abfrage nicht erfolgt.

Natürlich sollte man sich auf diese Rückfrage nicht einfach verlassen - sie ist als Sicherheitsmaßnahme gedacht; aber wenn es dann zu Datenverlust führt, wenn die Frage nicht kommt, ärgert man sich natürlich trotzdem! Wäre nett, wenn Dirk das bei Gelegenheit in Ordnung bringt - denn ich denke, dass es mit der neuen Version 3.0 noch ein kleines Weilchen geht.

Frido

_________________
Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen! Book
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Display posts from previous:      
This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.077s (PHP: 73% - SQL: 27%) | SQL queries: 32 | GZIP enabled | Debug on ]