Author |
Message |
frozenfritz
Gender: 
Age: 54
Joined: 06 Apr 2010
Posts: 11
Topics: 3
Location: Riffian

|
Posted:
28.01.2018, 18:34 Gehe-zu-Funktion |
  |
Guten Abend,
ich habe eine Frage zu der Gehe-zu-Funktion. Wenn ich eine namensgleiche Person aufrufen möchte habe ich das Problem daß ich den Gesuchten nicht gleich finde da diese nicht nach den eingegebenen Geburtsdaten sortiert sind. Gibt es eine Möglichkeit diese zu sortieren.
ich freue mich auf Eure Antwort
Stefan (Reiterer) Riffian
|
|
  |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1639
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
28.01.2018, 18:42 (No subject) |
  |
Eigentlich sollten die Gleichnamigen tatsächlich nach Datum sortiert sein!
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
30.01.2018, 13:55 (No subject) |
  |
|
    |
 |
ahnenarmin

Gender: 
Joined: 28 Apr 2008
Posts: 491
Topics: 11
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm

|
Posted:
30.01.2018, 14:15 (No subject) |
  |
Sowohl AB 2.98 als auch AB 3.0-beta sortieren nur nach Familiennamen und Vornamen.
Identische Familen- und Vornamen werden dann nicht mehr nach Datum sortiert.
Geht auch nur, wenn alle ein Geburtsdatum haben. Namensgleiche ohne Geburtsdatum müsste man dann sowieso unsortiert hinten einsortiert werden.
Gruß
Armin
|
|
  |
 |
frozenfritz
Gender: 
Age: 54
Joined: 06 Apr 2010
Posts: 11
Topics: 3
Location: Riffian

|
Posted:
23.11.2018, 13:34 (No subject) |
  |
Bitte um Entschuldigung dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber Familie und Namensortieren funktioniert nicht. Gibt es nicht doch eine Lösung des Problems. Das Problem wird akuter, da die Namensgleichen zunehmen. Danke für Eure Unterstützung.
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2700
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
23.11.2018, 14:09 (No subject) |
  |
Hallo Stefan,
ich bin mal meine Namen durchgegangen. So eine Liste wie bei dir gibt es da nicht - maximal 6 Gleichnamige. Und sie sind auch bei mir nicht zeitlich sortiert. Ab einer gewissen Familiengröße wird es vermutlich automatisch eine Sache, die nicht in Sekunden erledigt ist: die richtige Person anzusteuern. Oder hast du das bei dir öfter in der Familie?
Das einzige, was mir dazu einfällt: Ich benutze üblicherweise die Suchen-Funktion (Strg-F), um jemanden anzusteuern - da geraten zwar auch Angehörige in die Ergebnisliste, aber du könntest zusätzlich zum Namen noch weitere Begriffe eingeben wie Orte oder Kommentare, die auf jeden Fall vorhanden sind. Oder lebten (was ich befürchte) all deine Josefe am gleichen Ort?
Der Wunsch nach zeitlicher Sortierung in der Gehe-zu-Funktion (und in der Ergebnisliste der Suchfunktion, also auch in der Datei) wäre nachvollziehbar. Ist allerdings die Frage, ob das darstellbar wäre ohne Performanzprobleme des PC bei größeren Dateien. Der Sortier-Algorithmus ist nicht ohne, aber Dirk hat ja auch schon einen für den Lebenslauf und die Faktenliste implementiert).
Frido
Ergänzung: Zur Unterscheidung von Namen, die direkt aufeinander folgen, habe ich gelegentlich auch ein Suffix: röm. Ziffern oder d.Ä., d.J. - aber nur in derselben Linie. Dafür muss man aber nicht den Vornamen ergänzen, denn es gibt ja ein extra Feld für Suffixe - wenn ich mich nicht täusche, wird das Suffix ebenfalls mit dargestellt in der Gehe-zu-Liste.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Last edited by Fridolin on 23.11.2018, 16:19; edited 1 time in total
|
|
   |
 |
häsin
Gender: 
Age: 79
Joined: 16 Jan 2009
Posts: 214
Topics: 36

|
Posted:
23.11.2018, 14:45 (No subject) |
  |
Hallo,
ich habe die Namensgleichen nummeriert. Also in einer Familie gibt es 8mal Josef D. Angefangen habe ich bei dem Ältesten, der wurde Josef1 D. und nach 200 Jahren habe ich Josef8 D. Dann lassen die sich sehr gut ansteuern.
Gruß häsin
|
|
  |
 |
frozenfritz
Gender: 
Age: 54
Joined: 06 Apr 2010
Posts: 11
Topics: 3
Location: Riffian

|
Posted:
23.11.2018, 16:23 (No subject) |
  |
Guten Nachmittag,
das Problem ist nicht nur beim Josef, sondern auch bei anderen Vornamen, den R. Johann habe ich z. b. 32x die Johanns mit Doppelnamen nicht mitgezählt, aber die sind leichter zu finden da sie am Ende angeführt worden sind. #hösin Die Nummerierung ist für mich keine Lösung, da ich nur die vorhandenen chronologisch erfassen kann, sollte ich einen "Neuen" entdecken müsste ich alle wieder umbenennen.
Gruss Stefan
|
|
  |
 |
|