Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 Fehlermeldung in Eigenschaft Visible

This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.
Author Message
Gerhardus 1




Gender:
Age: 69
Joined: 10 Jan 2014
Posts: 397
Topics: 87
Location: 22149 Hamburg


germany.gif

PostPosted: 09.02.2018, 21:22    Fehlermeldung in Eigenschaft Visible  Reply with quoteBack to top

Liebe Mitstreiter,

ich habe Windows 10 Home und Ahnenblatt 2.98.

Bei der Eingabe von neuen Daten habe ich beim Abspeichern folgende Meldung in der Eigenschaft Visible kann in OnShow oder OnHide nicht verändert werden.

Was habe ich falsch gemacht, was kann ich ändern, dass dieser Eintrag nicht mehr erscheint.

_________________
Mit Forschergruß aus HH-Rahlstedt

OfflineView user's profileSend private message    
Fridolin




Gender:

Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3580
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar


germany.gif

PostPosted: 10.02.2018, 12:09    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Gerhardus,

spannend!

Kannst du das näher beschreiben? Passiert das nur beim Speichern von Hand? Aus dem Menü heraus auf Datei > Speichern geklickt oder auf das Speichern-Symbol in der Symbol-Leiste? Oder kommt das auch bei zwischenzeitlichen automatischen Sicherungen?

Frido

_________________
Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen! Book
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Gerhardus 1




Gender:
Age: 69
Joined: 10 Jan 2014
Posts: 397
Topics: 87
Location: 22149 Hamburg


germany.gif

PostPosted: 11.02.2018, 16:32    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Frido,

die Fehlermeldung kam dann wenn ich eine ganze Menge an Text und Zahlen von Excel sofort in Ahnenblatt transferiert habe. Abgespeichert habe ich mittels Tastatur (ctrl + s) oder mittels Speichern-Symbol in der Symbol-Leiste.

_________________
Mit Forschergruß aus HH-Rahlstedt

OfflineView user's profileSend private message    
bjew




Gender:
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer


germany.gif

PostPosted: 11.02.2018, 17:29    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Oh Gerhard, bitte nie per Copy & Paste irgendwas nach Ahnenblatt kopieren.
Insbesondere aus einem Explorer oder Office !!!!
Da sind Probleme vorprogrammiert

_________________
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden

System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42

HiddenView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Gerhardus 1




Gender:
Age: 69
Joined: 10 Jan 2014
Posts: 397
Topics: 87
Location: 22149 Hamburg


germany.gif

PostPosted: 11.02.2018, 17:53    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Moin Bernhard,

jetzt wo Du das schreibst, erinnere ich mich daran, dass Du mir das (glaube ich) schon einmal geschrieben hast. Was kann ich aber machen, wenn ich 100de von Zeilen habe, die ich von Word oder Excel in Ahnenblatt haben möchte? Abschreiben? Erst in ASCII transferieren?

_________________
Mit Forschergruß aus HH-Rahlstedt

OfflineView user's profileSend private message    
Fridolin




Gender:

Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3580
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar


germany.gif

PostPosted: 11.02.2018, 19:50    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Na ja,

eiiiigentlich würde man erwarten, dass ein Programm sich das, was es übernehmen soll, selbst zurecht stutzt. Bisher gab es da Probleme - auch wenn Dirk die Funktion schon mehrfach korrigiert hat.

Die sichere Methode wäre bestimmt, die Daten erst einmal in einen reinen Texteditor einzulesen und von dort wieder rauszukopieren. Da gehen unnötige Steuerzeichen betimmt verloren. Ich vermute mal, dass dazu der Windows Editor (notepad.exe) besser taugt als notepad++, da letzteres schon wieder zu viele Daten behalten könnte (ist zu schlau/mächtig).

Frido

_________________
Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen! Book
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
bjew




Gender:
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer


germany.gif

PostPosted: 11.02.2018, 22:44    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Gerhardus 1 » wrote:
Moin Bernhard,

jetzt wo Du das schreibst, erinnere ich mich daran, dass Du mir das (glaube ich) schon einmal geschrieben hast. Was kann ich aber machen, wenn ich 100de von Zeilen habe, die ich von Word oder Excel in Ahnenblatt haben möchte? Abschreiben? Erst in ASCII transferieren?


ich würde es im Zweifel so machen.

Ich habe in den Fällen inzwischen nebenher einen Text-Editor geöffnet,
dort das Zeug reinkopiere, kontrolliere, erst dann von dort nach AB.
Mühsam aber sicherer. Bin auch zu oft auf die Nase gefallen.

_________________
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden

System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42

HiddenView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Gerhardus 1




Gender:
Age: 69
Joined: 10 Jan 2014
Posts: 397
Topics: 87
Location: 22149 Hamburg


germany.gif

PostPosted: 12.02.2018, 15:37    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Moin Fridolin, moin Bernhard,

vielen Dank für Eure Antworten und Eure Mühen mir wieder auf die Sprünge zu helfen. Wenn es Euch nicht geben würde, dann gäb es das eine oder andere Mal nur "Salat".

_________________
Mit Forschergruß aus HH-Rahlstedt

OfflineView user's profileSend private message    
Display posts from previous:      
This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.0831s (PHP: 80% - SQL: 20%) | SQL queries: 36 | GZIP enabled | Debug on ]