Author |
Message |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 931
Topics: 116
Location: Hamburg

|
Posted:
29.08.2018, 20:43 Ahnenblatt 2.99a |
  |
Neue Version 2.99a!
Noch mal kurzfristig eine neue Version mit einer wichtigen Fehlerkorrektur.
Folgendes wurde in der neuen Programmversion geändert ...
- Fehlerkorrektur bei zweiteiligen Datumsangaben (von/bis, zwischen/und)
- Optimierung der Optionen zur Internetsuche
- kleinere Änderungen
Die detailierte Auflistung aller Änderungen:
- BUG BEHOBEN: GEDCOM: bei zweiteiligem Datum (FROM/TO, BET/AND) wurde zweiter Teil abgeschnitten (ConvGedcomDate) - auch im Eingabedialog bei Datumsangaben von/bis, zwischen/und
- Internetsuche: auch Beruf (selbst ohne Ort/Datum) verwenden
- Internetsuche: nur Standardereignisse (Geburt, Taufe, Hochzeit, Tod, Beerdigung) verwenden
- NEU: Hilfetext des Internetsuche-Dialogs um Hinweis auf übertragene Daten erweitert (erreichbar aus Optionen- und Internet-Dialog)
- NEU: Optionen/Internet: Button "Internetsuche komplett deaktivieren" (Rückmeldung "Alle entsprechenden Optionen wurden deaktiviert.")
- NEU: Optionen/Internet: neue Option "Internet-Symbol zeigen" zum Abschalten des Symbols "Internet" in der Symbolleiste
- NEU: Symbolleiste/Kontextmenü: neue Option "Internet-Symbol zeigen" zum An- bzw. Abhaken
- Optionen/Internet: aus optischen Gründen Abhängigkeit der Optionen unter "Internetsuche" und "Automatische Internetsuche direkt nach dem Öffnen einer Datei" berücksichtigt
- Titel und Symbolleiste des Hauptfensters werden beim Programmstart vor Erscheinen des Hauptfensters angepasst (FormCreate statt FormShow)
Die neue Version wie immer zu finden auf der Ahnenblatt-Webseite (www.ahnenblatt.de), wo man auch ein aktualisiertes Handbuch herunterladen kann.
Viel Spaß,
Dirk
|
|
   |
 |
MarcP

Age: 42
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 843
Topics: 37
Location: Bonn

|
Posted:
30.08.2018, 06:44 (No subject) |
  |
|
  |
 |
ahnenarmin

Gender: 
Joined: 28 Apr 2008
Posts: 484
Topics: 11
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm

|
Posted:
30.08.2018, 07:37 (No subject) |
  |
Leider wurde der Fehler mit den Plugins, allen voran mit dem Inselfinder, nicht beseitigt.
Bin etwas frustriert
Gruß
Armin
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2623
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
30.08.2018, 08:49 (No subject) |
  |
« MarcP » wrote:
Kommt nach 2.99 nicht 2.100
Wenn es kommerzielle Software wäre, hätte die Marketingabteilung sich etwas Neues ausgedacht: Ahnenblatt DC oder Ahnenblatt X1 oder irgend so etwas. Kennt man ja zur Genüge.
So etwas wie eine 2.100 mag durchaus noch kommen. Aber vermutlich reichen für den Übergang die Buchstaben noch aus, würd ich denken, bevor Dirk mit der 3.0 free kommt.
Erst mal vielen Dank für die Weiterentwicklung!
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2623
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
30.08.2018, 08:59 (No subject) |
  |
« ahnenarmin » wrote:
Leider wurde der Fehler mit den Plugins, allen voran mit dem Inselfinder, nicht beseitigt.
Bin etwas frustriert
Ich bin gespannt, ob Dirk das als Fehler versteht, wenn die alten Plugins mit der kommenden, wesentlich aufgebohrten Version nicht mehr funktionieren. Das ist die Sache mit der "Abwärtskompatibilität". Natürlich ist die Frage, ob es Leute gibt, die solche Plugins nochmal neu entwickeln oder umarbeiten würden, wenn es nötig ist.
Fridolin
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
MarcP

Age: 42
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 843
Topics: 37
Location: Bonn

|
Posted:
31.08.2018, 07:20 (No subject) |
  |
Ob als Fehler definiert oder nicht. Zumindest wollte er es anpassen:
« DirkB » wrote:
Ich konnte das Problem mit der doppelten REFN-Spalte anhand von Jürgens Ahnendatei nachvollziehen. Und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen ...
Das interne Ahnenblatt-Datenformat ist an GEDCOM-Konventionen angelehnt. Was ich bislang übersehen hatte: REFN ist ein gültiger GEDCOM-Tag, der sogar in Ahnenblatt 3.0 mit dem Feld "Benutzerdefinierte ID" erzeugt werden kann. Ist irgendwo ein solches Feld in Verwendung, dann ergeben sich zwei REFN-Spalten.
Meine Lösung sieht wie folgt aus: Ahnenblatt ab v.2.99 wird in CSV-Dateien statt "REFN", "MOTH.REFN", "FATH.REFN", ... zukünftig "#REFN", "MOTH.#REFN", "FATH.#REFN", ... verwenden.
Damit die PlugIns aber weiterhin funktionieren erzeugt "csvfile" die alte REFN-Variante (und ignoriert alle "Benutzerdefinierten IDs") und der neue PlugIn-Befehl "csvfile3" dann "#REFN".
Beim Öffnen einer CSV-Datei kann Ahnenblatt ab 2.99 dann mit beiden Varianten umgehen.
An den PlugIns muss dann erst einmal nichts verändert werden und ab 2.99 wird es dann keine mehrfachen REFN-Spalten geben. Falls die Benutzerdefinierten IDs dann auch mal für PlugIns interessant werden, dann kann man "csvfile3" verwenden, damit diese erhalten bleiben, muss dann aber mit "#REFN" umgehen können.
Klingt vielleicht zunächst alles theoretisch, aber ich hoffe, dass vielleicht MarcP das Konzept halbwegs versteht.
- Dirk
Ja was soll ich jetzt davon halten...
Momentan bin ich mit der Einschulung von Nr1 noch beschäftigt.
Den Inselfinder mach ich noch passend. Demnächst mal.
Aber alle Plugins mach ich sicher nicht. Vor allem nicht Fremde. Ich sortier die erstmal aus.
Die Zeit, wenn denn mal vorhanden, stecke ich lieber in GeneWays oder andere Weiterentwicklungen.
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2623
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
31.08.2018, 08:08 (No subject) |
  |
Ich hätte gesagt: Mach mal langsam! Das Thema ist doch noch gar nicht erledigt.
Das mit der schnellen Lösung scheint ja nicht geklappt zu haben. Aber Dirk hatte ja eine vor Augen. Also werden wir sehen, was er am Ende macht. Mein Statement war lediglich als Vorwarnung gedacht, nicht als Ruf zum sofortigen Aktivwerden: Kann sein, dass es glatt weitergeht, kann sein eben nicht.
Bis die Drei-Null raus ist (und die entsprechende Free), kann sich in unserer kleinen Welt noch eine Menge tun: Anleitungen, Forum, Plugins...
« MarcP » wrote:
Momentan bin ich mit der Einschulung von Nr1 noch beschäftigt.
Das ist doch was! Du wirst die Warnungen kennen: Zweimal gezwinkert, und sie sind groß. Also genießen und nicht verpassen!
Ich bin dran an der Testdatei für die Neue, aber gib mir noch zehn Tage! Ich bin nebenbei noch mit Wohnungseinrichtung und Aufräumen nach Umzug beschäftigt, also trotz Urlaub ausgelastet.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3973
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
31.08.2018, 08:25 (No subject) |
  |
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2623
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
31.08.2018, 10:35 (No subject) |
  |
Das ist nur das Problem mit den ausgepackten Kisten: Solange sie gestapelt stehen, sind die Sachen handlicher verpackt. Es hilft nichts als: Sofort einen Platz dafür haben, wo sie hinsollen.
Ich sollte aber nicht so klugschwätzen, sondern mich lieber an die eigene Nase packen und mal wieder loslegen!
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3973
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
31.08.2018, 17:50 (No subject) |
  |
- blöd. wir sind seit Februar am umräumen, ausmisten, aufräumen, umziehen, wohnung auflösen ....
Irgendwann ists aber vorbei.
Bestimmt.
Glaub ich mal
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 75
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 380
Topics: 20
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
01.09.2018, 17:18 (No subject) |
  |
« MarcP » wrote:
....
Ja was soll ich jetzt davon halten...
Momentan bin ich mit der Einschulung von Nr1 noch beschäftigt.
Den Inselfinder mach ich noch passend. Demnächst mal.
Aber alle Plugins mach ich sicher nicht. Vor allem nicht Fremde. Ich sortier die erstmal aus.
Die Zeit, wenn denn mal vorhanden, stecke ich lieber in GeneWays oder andere Weiterentwicklungen.
Marc die Kinder sind das Wichtigste ... hat unsere Politik immer auf der Zunge, aber offensichtlich nur dort.
Laß Dir Zeit mit Deinem Schulkind
Mir ist Dein Inselfinder sehr wichtig,
gibt er mir doch eine gehörige Sicherheit in der Übersicht aller eingearbeiteten Personen und deren Verknüpung.
Allerdings kann ich auch verstehen, daß Plugins nun nicht bei jedem Programmupdate von AB neu programmiert / angepaßt werden können.
Bin auch gerne für eine Spende,
.... zBspl. für die Schultüte bereit
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.17 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
MarcP

Age: 42
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 843
Topics: 37
Location: Bonn

|
Posted:
02.09.2018, 11:55 (No subject) |
  |
@Jürgen ach was ich schick se einfach in den Ferien vorbei
Hab mal nen "Hotfix" gemacht.
Bei mir kurz getestet und funktioniert.
Obs mit allen Konstellationen umgehen kann weiss ich nicht. Mit den alten Versionen und neuen 2.99 sollte es grob gehen.
Hab erstmal nur den Inselfinder2 aktualisiert.
Neu ist nur die Datei abCSVReader.dll. Diese kann auch in meine anderen Plugins kopiert werden. Aber erstmal im kleinen testen bevor der Rest rankommt.
Bzw abwarten wie es so weitergeht.
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|