Author |
Message |
b166er
Joined: 29 Jun 2009
Posts: 7
Topics: 3

|
Posted:
17.09.2018, 18:05 Stammtafel/Ahnentafel (Baumansicht) als HTML/SVG speichern |
  |
ich konnte den wunsch über die suche nicht finden, daher hier mein Beitrag. Die bereits vorhandene Funktion "Speichern in HTML" ist toll, aber im HTML fehlt mir die schöne Baumansicht wie bei der "Tafel"-Ansicht. Es wäre ganz toll, wenn die Tafel auch im HTML möglich wäre, also neben PNG, JPG und PDF, einfach noch HTML als Option anbieten. Im SVG-Format wäre auch zusätzlich ein nice2have.
Danke!
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2592
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
17.09.2018, 22:12 (No subject) |
  |
Hallo b166er,
eine Tafel als Webseite? Das müsste dann vermutlich in SVG gespeichert werden, da es ja eher eine Grafik ist als ein strukturierter Text. HTML taugt für solche Sachen erst seit der Version 5, und das ist eine komplexe Sache, mit der sich wahrscheinlich noch nicht so viele auskennen, um sowas zu programmieren. Ich nehme an, du hättest es gern mit freier Zoom-Funktion: ganzer Baum, Zweig, Ast, Einzelstück - je nach Wunsch. Das wäre eine Aufgabe für ein Extra-Programm.
Sowas ähnliches wurde neulich hier im Forum erwähnt, ich habe es ausprobiert, aber ich finde es noch nicht ausgereift. Probieren kann man es kostenlos: https://zoompast.com/ Kann man natürlich in Ahnenblatt eine Familiendatei erstellen und als GEDCOM abspeichern - damit dann diesen Webdienst füttern.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3955
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
18.09.2018, 17:19 (No subject) |
  |
Hallo,
entsprechende Wünsche gibt es schon seit langer Zeit - Schwerpunkt "navigierbar". Sind vermutlich zwischenzeitlich gut versteckt. Weiss auch nicht mehr, ob Dirk drtauf reagiert hat und wenn, wie.
Aber Umgehung: Stammbaum als Grafik oder PDF speichern und verwenden - ist zwar nicht ganz das Gewünschte, aber besser als nix
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|