Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 Ahnenforschung professionell?

Post new topicReply to topic
Author Message
QueenBee





Age: 33
Joined: 19 Oct 2018
Posts: 1
Topics: 1


cyprus.gif

PostPosted: 19.10.2018, 13:40    Ahnenforschung professionell?  Reply with quoteBack to top

Hallo,

ich betreibe in meiner Freizeit schon sehr viel Ahnenforschung aber würde das gerne etwas professioneller machen!
Kann man das machen ohne Geschichte zu studieren? Und könnte ich das dann auch gegen Geld anbieten?

OfflineView user's profileSend private message    
bjew




Gender:
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer


germany.gif

PostPosted: 19.10.2018, 19:20    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo,
mit ein "bisschen etwas" geht es sicher nicht. Studium der Geschochte ist nicht notwendig, könnte aber helfen wink. Wichtig ist Erfahrung, gute Kenntnis der Schriften und Dokumentenstrukturen. Dann natürlich viel Zeit ..... und Bereitschaft zu reisen.
Es werden verschiedentlich Kurse und Zertifizierungen angeboten, ebenso ein Verband der Berufsgenelogen. Im Internet wirst da sicher fündig. Suche einfach mal bei Google nach Berufsgenealogen ....

_________________
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden

System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42

HiddenView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Cool






Joined: 17 Aug 2016
Posts: 29
Topics: 10


blank.gif

PostPosted: 19.10.2018, 20:52    Re: Ahnenforschung professionell?  Reply with quoteBack to top

« QueenBee » wrote:
Hallo,

ich betreibe in meiner Freizeit schon sehr viel Ahnenforschung aber würde das gerne etwas professioneller machen!
Kann man das machen ohne Geschichte zu studieren? Und könnte ich das dann auch gegen Geld anbieten?


Hallo,
ich hätte sogar einen Auftrag für Dich. Der Geburtsort einer Person muss in der Kurpfalz (18tes Jahrhunder) gefunden werden. Ich würde sogar etwas zahlen. Wenn Du Interesse hast - schreibe mir eine private Nachricht.
MfG

OfflineView user's profileSend private message    
Jürgen_Nordlicht




Gender:
Age: 77
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 550
Topics: 23
Location: 59505 Bad Sassendorf


germany.gif

PostPosted: 23.10.2018, 10:11    (No subject)  Reply with quoteBack to top

.... und unabdingbar wird eine gute Kenntnis zur Quellensuche benötigt.
_________________
Gruß aus Westfalen
Jürgen

Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.53 und Stammbaumdrucker 8 P .

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mailVisit poster's website    
Sherluv






Joined: 18 Dec 2017
Posts: 5
Topics: 2


blank.gif

PostPosted: 23.10.2018, 10:43    (No subject)  Reply with quoteBack to top

In so einem Geschichtsstudium werden einem halt ein paar Werkzeuge an die Hand gegeben aber die Ahnenforschung und Personensuche ist nur ein kleiner Teil des Studiums. Daher ist das sicherlich nicht unbedingt notwendig. Trotzdem kommt sowas natürlich im Lebenslauf gut an wenn man das professionell betreiben will. Ähnlich ist das auch bei der Erbenermittlung.

Kurse in Richtung Ahnenforschung gibt es zu Hauf. Hier zum Beispiel auch im Fernstudium. Ist sicherlich auch alles geeignet um die Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen. Wenn man sich dann erstmal nen Namen gemacht hat kann man auch versuchen das Ganze professionell aufzuziehen mit Internetseite usw.

Grüße

OfflineView user's profileSend private message    
richterpaul




Gender:
Age: 35
Joined: 10 Dec 2020
Posts: 1
Topics: None
Location: Berlin


germany.gif

PostPosted: 10.12.2020, 13:35    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Ich habe es noch nie gemacht, aber ich würde es gerne ausprobieren. Welche Tipps haben Sie?
Viele Grüße

OfflineView user's profileSend private messageVisit poster's website    
Fridolin




Gender:

Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3581
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar


germany.gif

PostPosted: 10.12.2020, 19:48    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Der Programmierer von Ahnenblatt hat eine kleine Liste, wie man anfangen könnte: https://www.ahnenblatt.de/wp-content/uploads/Einstieg-in-die-Ahnenforschung.pdf
_________________
Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen! Book
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Display posts from previous:      
Post new topicReply to topic


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.0955s (PHP: 68% - SQL: 32%) | SQL queries: 34 | GZIP enabled | Debug on ]