Author |
Message |
Klaus-DieterR
Gender: 
Age: 61
Joined: 07 Feb 2019
Posts: 58
Topics: 3
Location: Syke

|
Posted:
16.04.2019, 12:51 Variierende Schreibweise von Namen einer Person |
  |
Hallo,
bei der Integration mehrerer Dateien (GEDCOM, CSV) in eine AHN-Datei ergab es sich, dass Namen gleicher Personen immer wieder in verschiedenen Variationen geschrieben wurden, z.B. Mayer, Maier, Meyer.
Die einzelnen Dateien enthalten bis zu 1000 Datensätze.
Daher meine Frage: Gibt es, um eine manuelle Integration bzw später eine Suche in AHN-Datei zu unterstützen, eine Möglichkeit Namen in verschiedenen Schreibweisen einzugeben ?
_________________ Gruß
Klaus-Dieter
Ahnenblatt 2.99o + 3.17, stammbaumdrucker 8.0, Windows10-64 Pro V2004
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2800
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
16.04.2019, 16:20 (No subject) |
  |
Hallo Klaus-Dieter,
ja, so eine Möglichkeit ist im GEDCOM-Standard enthalten und auch in Ahnenblatt 3.0 vorgesehen.
Solange man nur einen Namen für eine Person einträgt, ist diese Funktionalität ausgeblendet. Wählt man aber bei einer Person von Hand einen zweiten Namen-Fakt hinzu, kann man zu diesem Fakt einstellen, was er bedeutet: Ehename, Künstlername, Variante ... Es gibt noch verschiedene andere Fälle, die damit abgedeckt werden können.
Also
1. mit dem grünen [+] einen Fakt hinzufügen: "Name" - und ausfüllen
2. unten gibt es das Feld "Typ", das du auf "Namensvariante" stellst.
3. erst jetzt findet man auch im ersten Namen-Fakt dieses "Typ"-Feld, das man evtl. auch noch anpasst.
4. fertig.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Klaus-DieterR
Gender: 
Age: 61
Joined: 07 Feb 2019
Posts: 58
Topics: 3
Location: Syke

|
Posted:
18.04.2019, 12:56 (No subject) |
  |
Hallo Frido,
herzlichen Dank für den Tip. Es funktioniert.
Eine kurze Ergänzung: Kann ich die Namenänderung mit einem Datum versehen ?
Klaus-Dieter
_________________ Gruß
Klaus-Dieter
Ahnenblatt 2.99o + 3.17, stammbaumdrucker 8.0, Windows10-64 Pro V2004
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2800
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
18.04.2019, 22:01 (No subject) |
  |
« Klaus-DieterR » wrote:
Eine kurze Ergänzung: Kann ich die Namenänderung mit einem Datum versehen ?
Leider nicht! Der Name wird als "Fakt" behandelt und hat darum definitionsgemäß kein Datum; ein Datum haben nur "Ereignisse". Ist vor allem ärgerlich bei der Auswanderung o.ä., wenn tatsächlich ein amtlicher Namenswechsel stattfindet.
Müsste man sich mit Tricks behelfen. Z.B. hat das Namensfeld in AB 3.0 auch ein eigenes Notizen-Feld, in dem man ein Datum notieren kann - aber das ist dann nur menschen-, nicht maschinenlesbar und kann nicht für die Sortierung im Lebenslauf herangezogen werden.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Klaus-DieterR
Gender: 
Age: 61
Joined: 07 Feb 2019
Posts: 58
Topics: 3
Location: Syke

|
Posted:
01.05.2019, 17:48 (No subject) |
  |
Hallo Frido,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich beschäftige mich gerade mit Auswanderungen.
Hierbei kann ich Ort und Datum bei der "Auswanderung" eingeben.
Das Auswandererschiff ergänze ich, indem ich die zugehörige Passagierliste im Reiter Quelle des Ereignisse "Auswanderung" angebe. Vielleicht läßt sich, ähnlich wie z. B. bei Taufe, eine 3. Eingabe bei der Auswanderung ergänzen.
Eine Namenänderung ergänze über "Name". Habe ich einen offizielle Namenänderungsakt ergänze ich diesen unter Quelle.
Im Lebenslauf finde ich leider nur die Auswanderung wieder.
Um eine Liste aller Quellen zu erhalten, nutze ich die Quellenverwaltung.
_________________ Gruß
Klaus-Dieter
Ahnenblatt 2.99o + 3.17, stammbaumdrucker 8.0, Windows10-64 Pro V2004
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2800
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
01.05.2019, 20:02 (No subject) |
  |
Ich denke, dass Dirk B., der das alles programmiert, da nicht einfach ein drittes Feld ergänzen wird - das Ziel ist ja, dass der GEDCOM-Standard mit der neuen 3.0-er umfangreicher unterstützt wird. Also wird er möglichst im Rahmen des verbreiteten Austausch-Standards bleiben. Und davon haben wir alle etwas, wenn beim Weitergeben nichts verloren gehen kann.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|