Author |
Message |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2613
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
09.05.2019, 15:22 (No subject) |
  |
Hallo Rolf,
die Beschreibung ist m.E. sehr detailliert - Dirk könnte sich damit gut auseinandersetzen! Jetzt muss er es nur noch wissen, und wenn du es bald behoben haben möchtest, empfehle ich zusätzlich eine eMail an ihn!
Das ist ja nichts, was wir untereinander klären können.
Vielleicht schickst du ihm eine kurze eMail mit Verweis auf diese Beschreibung hier - dein Beitrag hat die Adresse http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=57337#57337
Die eMail-Adresse von Dirk wie immer im Programm unter ? > Info.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
rolf.conzelmann
Gender: 
Age: 68
Joined: 01 Feb 2018
Posts: 58
Topics: 7
Location: 72379 Hechingen

|
Posted:
09.05.2019, 16:38 (No subject) |
  |
Hallo Frido,
danke für den Hinweis. Ist geschehen.
LG
Rolf
_________________ einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
|
|
   |
 |
MNitsch
Joined: 01 Oct 2016
Posts: 13
Topics: 2

|
Posted:
10.05.2019, 14:26 (No subject) |
  |
Hallo.
Habe es ebenfalls direkt an ihn gemeldet.
Danke und Gruß
Michael
|
|
  |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 931
Topics: 116
Location: Hamburg

|
Posted:
10.05.2019, 20:44 (No subject) |
  |
Hallo Michael und Rolf,
konnte den Fehler dank eurer Beschreibungen nachvollziehen.
Werde mich um zügige Korrektur bemühen ...
Gruß, Dirk
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 931
Topics: 116
Location: Hamburg

|
Posted:
10.05.2019, 21:35 (No subject) |
  |
Neue 3.0 beta22 habe ich gerade online gestellt.
Einfach mal manuell nach Update suchen ("? / Nach Update suchen..." aufrufen).
Kurze Meldung hier, ob der Vornamen-Fehler jetzt wirklich weg ist.
Danke und Gruß,
Dirk
|
|
   |
 |
rolf.conzelmann
Gender: 
Age: 68
Joined: 01 Feb 2018
Posts: 58
Topics: 7
Location: 72379 Hechingen

|
Posted:
11.05.2019, 14:04 (No subject) |
  |
Hallo Dirk,
ein 1. Test ergab - keine ungewollten Vornamensänderungen .
Aber da der Fehler ja manchmal komischerweise erst nach einiger Zeit auftrat ( so empfand ich es) werde ich noch ne Weile aufpassen und ggfs. mich melden.
Viele Grüsse
Rolf
_________________ einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
|
|
   |
 |
MNitsch
Joined: 01 Oct 2016
Posts: 13
Topics: 2

|
Posted:
12.05.2019, 17:13 (No subject) |
  |
Hallo Dirk,
nun ändert sich der Nachname.
Vorgang:
a) Über das MyHeritage-Fenster auf Editieren geklickt.
b) ESC um die Person zu schließen.
c) Nächste Person im MyHeritage-Fenster über Editieren angeklickt.
d) ESC um Person zu schließen.
e) Nachname wird nach 1-2 Sekunden auf den Namen der vorherigen Person (a) geändert.
Ich schicke diese Info auch noch direkt.
Grüße
Michael
|
|
  |
 |
rolf.conzelmann
Gender: 
Age: 68
Joined: 01 Feb 2018
Posts: 58
Topics: 7
Location: 72379 Hechingen

|
Posted:
12.05.2019, 18:06 (No subject) |
  |
Hallo,
aufgrund der obigen Fehlermeldung von Michael habe ich nochmal getestet, auch auf den Nachnamen.
Habe bereits gestern und heute länger Zeit problemlos gearbeitet. d.h. in der neuen Beta 22 kann ich die ungewollten Änderungen bei Vor- und Nachnamen nicht mehr feststellen.
Allerdings arbeite ich nicht mit "My Heritage" sondern gebe einfach nur neue Personen ein und zwar in der "einfachen" und "vollständigen" Eingabe-Version.
Bei mir alles gut, bis auf die umständliche Umschalterei bei der Eingabe..
LG
Rolf
_________________ einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
|
|
   |
 |
HoWo

Gender: 
Joined: 11 Jan 2017
Posts: 259
Topics: 28
Location: Franggnland - Raum Bayreuth

|
Posted:
13.05.2019, 12:43 Anpassung der "Reiter" im EINFACHEN-Eingabe Modus |
  |
Hallo,
nachdem ich inzwischen auch so ganz langsam auf die neue AB 3.0 (Beta) umschwenke, hätte ich einen Wunsch - wenn der noch verwirklicht werden könnte, wäre das super:
Nachdem ich ja in der 3er Version beim Eingabemodus auswählen kann zwischen VOLLSTÄNDIG + EINFACH, fände ich es gut, wenn ich im einfachen Modus auswählen könnte, welche Reiter/Tabs ich sehen möchte. Also praktisch "Häkchen" setzen, oder wegnehmen.
Meine Wahl im einfachen Modus wäre demnach: Daten / Eltern-Geschwister /
Partner - Kinder / Notizen / Quellen
Ist das eventuell noch umsetzbar ??
_________________ '
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit Windows 10 - Professional - 64 Bit (Vers. 20H2) -
16 GB RAM
AB 3.18 + AB 2.99o
|
|
  |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 931
Topics: 116
Location: Hamburg

|
Posted:
17.05.2019, 22:02 (No subject) |
  |
Die finale Version 3.0 ist veröffentlicht und der Beta-Test damit beendet.
Allen, die sich mit Fehlersuche und Kommentaren beteiligt haben, ein herzliches Dankeschön!
Es sollten nur noch Punkte offen sein, bei denen es um Änderungsvorschläge geht. Bei solchen Punkten muss man mal abwarten, wie das allgemeine Anwender-Feedback aussieht und ob noch mehr Anwender das genauso sehen.
Wenn irgendwann bei mir wieder etwas Ruhe einkehrt, dann werde ich mir solche Punkte hier nochmal anschauen.
Gruß, Dirk
|
|
   |
 |
|