Author |
Message |
Tecumse
Joined: 13 Aug 2019
Posts: 2
Topics: 1

|
Posted:
13.08.2019, 17:56 Position der Personen in der Stammtafel |
  |
Hallo zusammen,
seit kurzer Zeit arbeite ich mit dem Ahnenblatt und komme auch an sich ganz gut damit zurecht.
Mit einem "optischen" Problem habe ich jedoch bei der Erstellung einer Stammtafel. Insgesamt sind es derzeit 361 Personen beginnend mit einem Elternpaar, mit welchem der Familienbaum von oben nach unten beginnt.
Nun haben diese beiden Eltern drei Kinder gehabt.
Der Älteste und der Jüngste haben Nachkommen gehabt. Das mittlere Kind nicht.
Mit "Familie sortieren" kann ich zwar die Geschwister von links nach rechts nach dem Alter sortieren.
Wieso aber wird das mittlere Kind ohne Nachwuchs nicht einfach recht mittig zwischen den beiden Geschwistern positioniert?
Statt dessen liegt es sehr sehr dicht neben dem jüngsten Geschwister.
Der grundsätzlich unterschiedliche Abstand zwischen Geschwistern auf Grund der Nachkommen kann ich nachvollziehen, nur trifft das auf das mittlere Kind nicht zu.
Kann ich die Position des mittleren Kindes innerhalb der Stammtafel verändern und es beispielsweise zentral zwischen die beiden anderen Geschwister verrücken?
Ich hoffe, die Frage wurde nicht schon mal gestellt. Beim durchforsten der vielen Forum Topics konnte ich jedoch kein passenden Topic mit dieser Fragestellung finden.
Vielen Dank für eure Hilfe.
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 70
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3229
Topics: 101
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
13.08.2019, 19:24 (No subject) |
  |
Hallo Tecumse,
willkommen im Forum.
Du bist gleich zu Beginn auf ein - für viele - Problem gestossen.
Die reihenfolge der Personen kannst du nur durch Sortierung evtentuell beeinflussen.
Grundsätzlich ists aber so, daß Ahnenblatt versucht, die Tafeldarstellung zu optimieren - insbesondere bezüglich Platz.
Versuch doch einfach mal die verschiedenen Optionen durch. Da du von Stammtafel sprichst, könnte auch die Erstellung einer Sanduhrtafel helfen, und da innerhalb der Generationen wandern und anzuzeigende Generationen begrenzen.
Eine Änderung der Richtung , also von unten nach oben, wird nichts ändern
_________________ Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[k] u. V3.03
|
|
   |
 |
Tecumse
Joined: 13 Aug 2019
Posts: 2
Topics: 1

|
Posted:
17.08.2019, 14:17 (No subject) |
  |
Hallo Bjew,
vielen Dank für deine Antwort.
Grundsätzlich ändert sich bei mir die Darstellung überhaupt nicht, wenn ich auf die Sanduhrtafel als Darstellung wechsel.
Womöglich hat es was mit den Parametern "Ahnen - größere Verwandschaftstafel" + "Stamm - größere Verwandschaftstafel" zu tun.
Aber die will ich ja genau dargestellt haben :-)
Daher habe ich es jetzt nicht mit anderen parametern versucht.
Die Reihenfolge der Darstellung der Geschwister ergibt sich ja durch das Geburtsdatum.
Mich stört tatsächlich nur die unregelmäßig großen Abstände zwischen den Geschwistern zueinander.
Die Schwester liegt so nahe an ihrem Bruder, dass sie auf den ersten Blick auch eine zeite Ehefrau/Partnerin sein könnte. Da hätte ich gerne einfach mehr Abstand ziwschen ihnen. Platz genug wäre da.
Beste Grüße
Tecumse
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 70
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3229
Topics: 101
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
17.08.2019, 18:41 (No subject) |
  |
« Tecumse » wrote:
Hallo Bjew,
Mich stört tatsächlich nur die unregelmäßig großen Abstände zwischen den Geschwistern zueinander.
Die Schwester liegt so nahe an ihrem Bruder, dass sie auf den ersten Blick auch eine zeite Ehefrau/Partnerin sein könnte. Da hätte ich gerne einfach mehr Abstand ziwschen ihnen. Platz genug wäre da.
Tecumse
mhm, da ist derzeit nicht viel machbar, da Ahnenblatt an der Stelle "optimiert" - und zwar im Sinne Platz
_________________ Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[k] u. V3.03
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|