Author |
Message |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4141
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
09.09.2019, 14:11 (No subject) |
  |
Hallo Volker,
du hast zunächst mal Recht damit, dass du
1 MARR Y
entfernst, ist ja auch Schmarrn und im Widerspruch zu den Tags davor.
Wenn du dies im Skript berücksichtigst, ists ok - ansonsten würde ich ein großes Fragezeichen dahinter setzen.
Stellt sich jetzt noch die Frage, ob bei dem angegebenen Elternteil ein Partner eingetragen ist. Wenn nicht, stelle ich auch die beiden Zeilen
1 _STAT NOT MARRIED
1 _MARR N
auch in Frage.
M.E. gibt dazu Gedcom-L auch keine eindeutige Antwort
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
ahnenarmin

Gender: 
Joined: 28 Apr 2008
Posts: 613
Topics: 11
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm

|
Posted:
09.09.2019, 16:30 (No subject) |
  |
Hallo Volker,
in meiner astreinen AB-Datei (kein Import ein GEDCOM aus einem anderen Programm) ist lediglich die Zeile "1 MARR Y" in GEDCOM zuviel.
Nachfolgende Zeilen gibt es in meiner Datei nicht:
1 _STAT NOT MARRIED
1 _MARR N
Vermute mal, du hast hier eine GEDCOM-Import-Datei aus einem anderen Programm.
Gruß
Armin
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3355
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
09.09.2019, 18:12 (No subject) |
  |
Hallo Armin,
das macht mich neugierig: Du hast in AB 2.99j ein Problem mit dem Verheiratetsein, aber auf der Datenebene ist alles in Ordnung bei dir.
Meine AB-Datei ist zwar nicht astrein (oft versch. Quellen eingebaut, auch mal in frühen Zeiten extern in einer Tabellenkalkulation bearbeitet), aber zumindest von einem anderen Programm habe ich nichts direkt importiert. Und da gibt es genau drei Arten MARR:
1. Paar ist verheiratet mit Ort und/oder Datum:
1 MARR
2 DATE
2 PLAC
(oder auch nur eins der beiden letztgenannten)
2. Paar ist verheiratet, Hochzeit unbekannt:
1 MARR Y
3. Paar hat Kinder, ist aber nicht verheiratet:
1 _STAT NOT MARRIED
1 _MARR N
Die Mischung von dir, Volker, habe ich genauso wenig wie Armin. Das ist also nur eines der vorhandenen Probleme. Dasjenige von Armin steckt tiefer. Ich merke, dass ich die 2.99j noch gar nicht probiert habe. Mach ich mal:
1. Ich habe manchmal nur einen Ahnen, dem ich eine Partnerin ... ... beigesellt habe - korrekt verheiratet.
2. Das von dir beschriebene Problem mit nur einem Elternteil: Ja, ist bei mir genauso - Elternteil scheint verheiratet mit niemand; die Fehlermeldung kommt auch, wenn man das [oo]-Feld öffnet, nichts ändert und nur [OK] klickt. In den Daten wird diese Einzelperson nicht als verheiratet behauptet, nur im Programm-GUI.
3. Nicht verheiratete Paare mit Kindern (siehe oben) werden im Programm auch so dargestellt: o-o.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.25 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4141
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
09.09.2019, 19:30 (No subject) |
  |
ach ja,
n MARR N
ist unzulässig.
n _MARR N
mit vorangestelltem
n _STAT <text>
schon
Vermutlich jetzt gar nicht gefragt
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|