Author |
Message |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2588
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
18.11.2018, 21:01 Genealogie auf Android zeigen? |
  |
Liebe Forumsbesucher/innen,
es gibt Leute, denen würde ich gern meine Forschungen zum Browsen auf einem Android-Gerät anbieten - meinetwegen auch einem Smartphone, eher aber einem Tablet. Meine Mutter ist z.B. auf dem Weg vom Best Ager zur Seniorin, benutzt aber inzwischen auch ein Tablet für Familienangelegenheiten (eMail, Fotos austauschen etc).
Die Frage taucht immer wieder auf - aber ich habe sie noch nicht beantwortet gefunden: Womit kann man heutzutage einfach und unproblematisch durch eine GEDCOM-Familiendatei browsen, ohne sie online stellen zu müssen bzw. ein Netz haben zu müssen? Ich hätte gern: Datei aufs Gerät gespielt und ab die Post!
- RootsMagic bietet eine App, verlangt aber die Daten im proprietären Format (müsste man RootsMagic Essentials auf den PC spielen) und nur angebunden via Dropbox.
- FamilyGTG kommt anscheinend aus Ägypten und bietet weder gleichgeschlechtliche Ehe noch Scheidung (ersteres ist schlimmer, weil die Verbindung und damit Personen einfach unter den Tisch fallen)
- GedStar wurde mal empfohlen, ist aber seit 2016 "discontinued"; d.h. der Entwickler hat die Arbeit eingestellt, und ich weiß nicht, ob die Software noch brauchbar funktioniert (ich habe die "Computergenealogie" nicht, kann also in 1/2016 nicht nachlesen)
- Ancestry wird hier und da empfohlen, aber die App ist nur für Abonnenten erhältlich
- Family Bee hatte positive Hinweise, aber jemand berichtete, dass seine ganze Familie durcheinander gekommen ist und der Schwiegervater nun mit dem Onkel verheiratet sei (nur in der Software)
Wieso finde ich im ersten Durchgang lauter "Abers"? Gibt es nichts Einfaches, Taugliches? Muss keine Edit-Funktion haben. Natürlich muss das auch nicht kostenlos sein.
Weiß jemand aktuellen Rat? Die Hinweise von Tamura Jones oder Genealogy.net sind sehr alt.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
christoph

Gender: 
Age: 53
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 209
Topics: 8
Location: Thüringen

|
Posted:
18.11.2018, 23:54 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2588
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
19.11.2018, 10:02 (No subject) |
  |
Christoph,
wenn wir von meiner Mutter reden - dann interessiert sie sich für einen Bruchteil meiner Daten, nämlich vor allem ihre eigenen Vorfahren. Sie hat bereits vor 30 Jahren ihre eigenen Versuche gemacht mit Telefon und Brief. Und diese Sachen waren mein Startkapital. Da durchzubrowsen würde sie sicherlich interessieren, und die Jahrestage (Gimmick!) vielleicht noch viel mehr.
Erreichen will ich damit nichts für mich. Texte zum Hinterlassen sind meinerseits in Arbeit, aber das könnte noch einige Jahre dauern, bis ich die mal veröffentlichen kann. Es war schon ein Kraftakt, das fertig auf PC abgetippte Tagebuch meines Großvaters druckreif zu machen (v.a. wegen Erläuterungen und Bildredaktion). Aktuell sieht es nicht danach aus, dass ich die nächsten 5 Jahre genug Zeit für ein neues Buch habe: Sollte ich mal ne Woche übrig haben, wird die in ein Archion-Abo zum Verifizieren der vorhandenen Daten gesteckt oder so (ich habe einige fragwürdige Ecken in der "Familie").
Deine Beschreibung ist lebhaft und gut nachvollziehbar. Nehme ich als Warnung. Ich bleibe allerdings bei meinem Thread-Anliegen.
Eine gute Woche!
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Guest
|
Posted:
19.11.2018, 17:38 (No subject) |
  |
Hallo,
ein sehr einfacher und trotzdem guter Weg ist es, die GEDCOM-Datei in eine HTML-Version zu konvertieren und dann das Ergebnis auf das Handy oder Tablet zu kopieren. Dort dann mit dem Browser öffnen. Sehr gut klappt das bei mir z. B. mit Ged2HTML v3.6a von Starkeffect ( www.starkeffect.com/ged2html/ ) - übrigens auch mit der unregistrierten Version. Es gibt aber auch noch eine ganze Reihe ähnlicher Programme.
Das Ganze natürlich nur zum Betrachten, nicht zum Ändern.
Grüße,
Konrad
|
|
|
 |
Guest
|
Posted:
19.11.2018, 17:49 (No subject) |
  |
Nachtrag:
Von Starkeffect gibt es auch einen Viewer speziell für Android, aber den habe ich bisher nicht ausprobiert. Man muss offensichtlich die .apk Datei herunterladen und selber installieren. Wäre aber vielleicht eine Alternative.
Die HTML-Version kann halt mit jedem Browser betrachtet werden...
Konrad
|
|
|
 |
Joe60
Gender: 
Joined: 18 Mar 2015
Posts: 130
Topics: 4
Location: Emsland

|
Posted:
19.11.2018, 22:30 (No subject) |
  |
Hallo Frido,
FamilyGTG bietet in der aktuellen Version auch Scheidung und gleichgeschlechtliche Ehen
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2588
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
20.11.2018, 12:34 (No subject) |
  |
Liebe Beitragenden,
vielen Dank erstmal!
Bei GedStar (eingestellt 2016) habe ich jetzt gemerkt, dass es ebenfalls nur mit einem proprietären Format zurecht kommt - man muss ein Windows-Programm installieren, die GEDCOM unter Windows in *.gedstar umwandeln, damit man es dann auf dem Mobilgerät mitnehmen kann.
Bleibt also erst einmal nur FamilyGTG oder FamilyGTG free. Mal gucken, wann ich das bei jemandem ausprobieren kann (mein persönliches Smartphone lebt bislang ohne Stores - nur Apps aus f-droid.org und direkt vom Hersteller).
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1548
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
20.11.2018, 13:55 (No subject) |
  |
Hallo Frido,
ich verwende Family Bee und hab es für mich als das geeignetste ausgemacht.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
eltonfan

Gender: 
Age: 71
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 149
Topics: 44
Location: Bechhofen Saar-Pfalz-Kreis

|
Posted:
03.10.2019, 15:26 (No subject) |
  |
https://play.google.com/store/apps/details?id=nu.sundin.gedexplorer&hl=de
hier gibt es eine gute App,um die Ahnendatei auf einem Android Gerät mit zu nehmen.
Ahnendatei als Gedcom Datei einfügen....fertig.
Kosten 4 €
Gruß
Otto
_________________ lesen schadet der Dummheit
an seinen Vorfahren kann man nichts ändern....aber man kann mitbestimmen,was aus seinen Nachfahren wird
|
|
    |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|