Author |
Message |
MarcP

Age: 42
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 843
Topics: 37
Location: Bonn

|
Posted:
17.08.2018, 20:56 (No subject) |
  |
Soviel ich weiss benötigt nur "Ahnenwege" MS Excel.
Die anderen Plugins sind zum Großteil auf VB6 oder VB.NET Basis und benötigen die entsprechenden Laufzeitumgebungen.
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1553
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
18.08.2018, 15:22 (No subject) |
  |
Hallo Dirk,
« DirkB » wrote:
Damit die PlugIns aber weiterhin funktionieren erzeugt "csvfile" die alte REFN-Variante (und ignoriert alle "Benutzerdefinierten IDs") und der neue PlugIn-Befehl "csvfile3" dann "#REFN".
würdest Du bitte auch die Funktionen CSVFILE-ANSI und CSVFILE-UNICODE anpassen.
Diese erzeugen leider immer noch die #REFN-Spalte.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 72
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3991
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
22.08.2018, 11:58 (No subject) |
  |
« MarcP » wrote:
Soviel ich weiss benötigt nur "Ahnenwege" MS Excel.
Die anderen Plugins sind zum Großteil auf VB6 oder VB.NET Basis und benötigen die entsprechenden Laufzeitumgebungen.
Danke, werde bei Gelegenheit nachprüfen
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.19
|
|
   |
 |
Frontosa
Gender: 
Age: 63
Joined: 21 Jul 2016
Posts: 89
Topics: 22
Location: Fulda

|
Posted:
28.08.2018, 16:48 Inselfinder Fehler |
  |
Hallo Zusammen,
ich habe mit dem Inselfinder auch Probleme weis aber nicht ob es das gleiche ist wie hier beschrieben, ich bin nur ein Laie in technischen Fragen.Ich habe 2.99 und die Beta 3.0 installiert und bei beiden wird mir immer etliche Inseln angezeigt. Gehe ich dann zu den Personen dann sind diese aber alle verbunden mit der jeweiligen Ahnenreihe.
Gruß Wolfgang
|
|
   |
 |
ahnenarmin

Gender: 
Joined: 28 Apr 2008
Posts: 504
Topics: 11
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm

|
Posted:
28.08.2018, 18:23 (No subject) |
  |
Hallo Wolfgang,
durch Änderungen im Programm in den Versionen AB 2.99 und AB 3.06-Beta funktionieren diverse Plugins nicht mehr.
Beim Inselfinder äußert sich dies darin, dass alle vorhandenen Pesonen als einzelne Inseln angezeigt werden.
Hier muss entweder Dirk nachbessern oder die Autoren der einzelnen Plugins.
Ich hoffe Dirk erledigt dies, da dies sicher der einfachere Weg ist.
Gruß
Armin
|
|
  |
 |
Frontosa
Gender: 
Age: 63
Joined: 21 Jul 2016
Posts: 89
Topics: 22
Location: Fulda

|
Posted:
28.08.2018, 18:52 (No subject) |
  |
Hallo Armin,
vielen DANK für den Hinweis. Das erklärt es dann natürlich, ich hatte mir schon den Kopf zu
erbrochen. Dann warten wir bis es eventuell wieder geht. Ich finde dieses Plugin sehr hilfreich !!!
Gruß Wolfgang
|
|
   |
 |
Frontosa
Gender: 
Age: 63
Joined: 21 Jul 2016
Posts: 89
Topics: 22
Location: Fulda

|
Posted:
03.10.2019, 21:17 Inselfinder 2 funktioniert nicht |
  |
Hallo, seit zwei Tagen klappt der Inselfinder nicht mehr.
Habe beide Versionen: 2.99i und 3.02
Bei beiden ist er im Tool nicht zufinden.
Die Freigaben habe ich eingestellt. siehe Anhänge
wo ist mein Fehler.
Habe alles Neu installiert und entpackt aber es klappt einfach nicht.
Habe den Inselfinderim Ordner Ahnenblatt direkt entpackt und auch im Ordner Ahnenbaltt 3
Liebe Grüße
Wolfgang
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2734
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
03.10.2019, 21:40 (No subject) |
  |
Hallo Wolfgang,
viel kann ich nicht dazu sagen. Aber es gibt idealere Arten der Installation:
a) Plugin "AB Store" installieren (nach Anweisung - das ist ein Verwaltungstool für Plugins, das selbst im Plugin-Format daherkommt) und innerhalb von AB Store die übrigen Plugins automatisch installieren lassen (incl. Updates) - damit sollte das Installieren aller nachgeordneten Plugins automatisch klappen;
b) Inselfinder von Hand installieren im Verzeichnis C:\Users\BENUTZERNAME\Documents\Ahnenblatt\PlugIns installieren - auch in diesem Verzeichnis müssen keine besonderen Rechte eingerichtet werden.
Vielleicht klappt ja eine dieser beiden Methoden.
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Frontosa
Gender: 
Age: 63
Joined: 21 Jul 2016
Posts: 89
Topics: 22
Location: Fulda

|
Posted:
04.10.2019, 07:35 (No subject) |
  |
Hallo,
nachdem heute nochmals alles wieder gelöscht/deinstalliert hatte und dann wieder alles neu installiert habe funktioniert es wieder.
Warum auch immer Aber egal es läuft alles perfekt.
Gruß Wolfgang
|
|
   |
 |
|