Author |
Message |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 54
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 931
Topics: 116
Location: Hamburg

|
Posted:
07.06.2020, 22:54 Ahnenblattt 3.11 |
  |
Neue Version 3.11!
Kurzfristig eine neue Programmversion, die eine Fehlermeldung beim Anlegen eines Partners im Eingabedialog behebt.
Infos dazu hier:
https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-3-11-fehlerbehebung/
Die Korrekturen im Detail:
- BUG BEHOBEN: Eingabedialog: beim Hinzufügen eines Partners zu einer Person mit Kind(ern) gab es einen "Zeigerfehler"
- Listen: bei Heiraten ohne Datum/Ort kein "unbekannt" mehr einfügen
- Eingabedialog: Minimalhöhe von 700 auf 670 reduziert - dann passen bei 1920 x 1080 (150%) im Eingabemodus "einfach" alle Ereignisse mit einer Partnerschaft unter dem Reiter "Daten" (ohne Scrollbalken)
Update aus der 3er Version am Besten manuell über "? / Nach Update suchen..." falls Ahnenblatt das beim nächsten Neustart nicht von selbst anbietet ...
Gruß, Dirk
|
|
   |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 75
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 380
Topics: 20
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
07.06.2020, 23:13 (No subject) |
  |
Danke Dirk,
dann muß ich jetzt mal noch der Rechenknecht anschubsen.
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.17 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2613
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
07.06.2020, 23:49 (No subject) |
  |
Das ist nett, danke!
Ja, ich sollte so langsam auch auf die neue Spur einschwenken - mit verändertem Navigator. Bisher bin ich noch ein wenig am alten hängengeblieben.
Die verkürzte Fensterhöhe lockt mich - da ich genau mit dieser Konstellation zu tun habe: 13-Zoll-Laptop mit FullHD-Auflösung und 150% Windows-Zoom-Faktor.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 75
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 380
Topics: 20
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
08.06.2020, 14:50 (No subject) |
  |
Ich habe den Eindruck, daß das Eingabefenster nun auch die "aufgezogene" Größe beibehält.
Hoffe, daß sich das bei den nächsten Eingaben so bestätigt.
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.17 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
ullistrom

Gender: 
Age: 65
Joined: 07 Mar 2016
Posts: 59
Topics: 14
Location: Prenzlau

|
Posted:
15.06.2020, 17:34 (No subject) |
  |
In der USB portablen Version ist die alte Version 3.10 drin !!!!!!!
|
|
  |
 |
voodoo-man

Gender: 
Age: 61
Joined: 19 Jan 2017
Posts: 109
Topics: 14
Location: Bundeskasperlestadt

|
Posted:
15.06.2020, 18:22 (No subject) |
  |
kann ich nicht bestätigen - meine meldet sich mit 3.11
mfg
_________________ Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
|
|
  |
 |
ullistrom

Gender: 
Age: 65
Joined: 07 Mar 2016
Posts: 59
Topics: 14
Location: Prenzlau

|
Posted:
15.06.2020, 18:53 (No subject) |
  |
AhnenblattPortable.exe 23.05.2020 11.929kb 4 mal runtergeladen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
immer dito. ist 3.10.
|
|
  |
 |
ullistrom

Gender: 
Age: 65
Joined: 07 Mar 2016
Posts: 59
Topics: 14
Location: Prenzlau

|
Posted:
15.06.2020, 19:02 (No subject) |
  |
Vorschlag Dateinamen trennen:
Die zip-Datei mit Versions-Nr. benennen und dann Standard oder usb oder App,
also nicht nur Ahnenblatt3.zip.
MfG
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2613
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
15.06.2020, 23:25 (No subject) |
  |
Hallo ullistrom,
ein Refresh des Browser-Caches hat schon Wunder gewirkt! Das war bisher der häufigste Grund für solche falschen Downloads. Ich denke, für Dirk ist es einfacher, wenn er die Links auf seiner Webseite nicht jedes Mal neu anpassen muss.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
ullistrom

Gender: 
Age: 65
Joined: 07 Mar 2016
Posts: 59
Topics: 14
Location: Prenzlau

|
Posted:
17.06.2020, 11:22 (No subject) |
  |
[img]Danke Fridolin.
- neuen Edge installiert - ging
- danach in Chrom Cache geleert - ging
MfG
|
|
  |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3963
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
17.06.2020, 13:29 (No subject) |
  |
bei Mozilla Firefox wäre der erste Versuch dann , den Tab neu zu laden: rechtsklick / Tab neu laden
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
asteddy
Joined: 12 Jul 2020
Posts: 1
Topics: None
Location: nein

|
Posted:
12.07.2020, 13:08 Wohnort |
  |
Wenn ich bei einer Person einen früheren Wohnort eintrage, dann ist dieser beim Ehepartner auch vorhanden, obwohl er nur für eine Person gelten soll.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu ändern?
|
|
      |
 |
bjew
Super Moderator
Gender: 
Age: 71
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3963
Topics: 120
Location: südlicher gehts fast nimmer (im Allgäu)

|
Posted:
12.07.2020, 13:42 (No subject) |
  |
ja, das gibt es. Du hast den Wohnort vermutlich unter dem Tab "Partner" eingetragen, unter "Allgemein" betrifft es nur die Person
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden - Support beendet (10/2020)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74, 2.99[o] u. V3.16
|
|
   |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2613
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
12.07.2020, 16:01 (No subject) |
  |
Achte auf die Reiter - es gibt ein paar Fakten, die man sowohl für ein Paar als auch für ein Individuum eintragen kann. Geburt, Taufe etc. natürlich nicht, wohl aber
benutzerdefinierte ID,
Volkszählung,
Wohnort.
Die Idee für Volkszählung und Wohnort ist natürlich Zeitersparnis bei der Erfassung bzw. Datenkongruenz: Korrigiert man bei einem Partner einen Fehler, ist er automatisch beim anderen auch behoben. Was man mit "benutzerdefinierte ID" alles anfangen kann, bleibt der eigenen Phantasie überlassen - auch da kann es sinnvoll sein, getrennt auf einen papiernen Aktenordner mit Personen oder einen Ordner mit Paaren verweisen zu können.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.19 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|