Author |
Message |
awd
Gender: 
Joined: 13 Nov 2006
Posts: 1
Topics: 1

|
Posted:
13.11.2006, 23:09 452: Verwandtschaftsverhältnis anzeigen |
  |
__O__ Änderungen oder neue (optionale) Funktionen des Programms
Hallo,
hier mal ein Vorschlag zur Ergänzung einer bestehenden Funktion:
Die Funktion "Extras / Gemeinsamer Vorfahre..." sollte dahingehend ergänzt werden, dass das Verwandtschaftsverhältnis zweier Personen automatisch vom Programm angezeigt wird.
Mein Problem ist: In stark verästelten Familien verliert man sehr schnell die Übersicht, wer Cousine von wem ist oder wer Vetter, Nichte oder Neffe ist. Wenn die Software dies automatisch machen würde, wäre der Nutzen groß.
Stellt euch nur mal den Effekt vor, wenn man auf einer Familienfeier mal eben den Laptop auspacken könnte und der Tante zur Linken erzählen kann, das sie die Großcousine der Tante zur Rechten ist ;-)
Das nur mal so als Vorschlag. Falls jemand mein Problem nachvollziehen kann oder diesen Vorschlag für völlig überflüssig hält, bitte ich um Feedback in diesem Forum.
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------
#Wunschliste_452_OFFEN
|
|
  |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
14.11.2006, 01:56 Re: Verwandtschaftsverhältnis anzeigen |
  |
Hallo Andreas,
« awd » wrote:
Die Funktion "Extras / Gemeinsamer Vorfahre..." sollte dahingehend ergänzt werden, dass das Verwandtschaftsverhältnis zweier Personen automatisch vom Programm angezeigt wird.
und welches Verwandtschaftsverhältnis soll es denn sein
Ich frage deshalb, weil man mit anderen Personen gleich mehrfach verwandt sein kann.
Selbst wenn man die "kürzeste Verwandtschaft" anzeigen wollte, würde man gelegentlich das Problem haben, dass es davon mehrere gleichwertige gibt.
Also, wie sollte es sein
Gruß, Walter
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Mannimanaste
Gender: 
Age: 63
Joined: 02 Dec 2006
Posts: 25
Topics: 7
Location: 79252 Stegen

|
Posted:
03.12.2006, 04:27 (No subject) |
  |
Hallo Andreas und Walter,
wenn ich dazu auch was sagen darf:
Ich denke dass eben dann einfach ALLE Verwandtschaftsverhältnisse angezeigt werden sollten.
Ansonsten muss ich dazu sagen, dass die Idee sehr gut ist, obwohl ich soeben ein Beitrag in einem anderen Thema in diesem Forum gepostet habe, den ich mit denWorten beendet habe, dass AHNENBATT bei mir keine Wünsche mehr offen liese, wenn mein dortiger Vorschlag (graphische Darstellung ALLER PERSONEN IN BAUMSTRUKTUR) ins Programm eingearbeitet werden würde.
Gruß,
Martin
|
|
    |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
03.12.2006, 10:40 (No subject) |
  |
Hallo Martin,
Quote:
Ich denke dass eben dann einfach ALLE Verwandtschaftsverhältnisse angezeigt werden sollten
schön, aber ich muss meine Fragen wiederholen:
Automatisch alle? Tja, wo denn?, in welchem Bild?, im Navigator?
Außer im Verwandtschaftsrechner gibt es m.W. nirgendwo in Ahnenblatt ein Bild, in dem zwei Personen "gegenübergestellt" sind. Also wo?
Und wie? Angenommen, es gäbe ein Bild, in dem man die Verwandtschaftverhältnisse darstellen könnte, WIE soll man die Informationen zu z.B. 6 gemeinsamen Vorfahren darstellen? Das wird zum Platzproblem. "Cousins" wäre noch einfach, aber "Cousin 8. Grades, 2 Generationen versetzt" usw. und das dann auch noch in mehrfachen Variationen, das ist kaum lösbar und falls doch, kaum lesbar.
Gruß, Walter
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 65
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
03.12.2006, 13:23 (No subject) |
  |
Guten Tag
Wenn überhaupt wäre dies nur über die Tafelfunktion möglich
Nur was machst Du, wenn die Verwandtschaftsverhältnisse nicht klar sind
Beispiel
In meiner Tafel ist eine Frau ihre eigene Tante geworden
oder
Ein Paar bekommt ein Kind
Er stirbt
Sie heiratet daraufhin den Bruder ihres verstorbenen Mannes (wahr früher üblich)
Die beide bekommen auch ein Kind
In welchen Verwandtschaftsverhältnis stehen denn jetzt diese beiden Kinder zueinander
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Roger Paini
Administrator

Gender: 
Age: 46
Joined: 12 Feb 2006
Posts: 943
Topics: 54
Location: Reinach BL

|
Posted:
03.12.2006, 14:25 (No subject) |
  |
Hallo zusammen
Also mir würde schon reichen diese Information im 'Gemeinsamer Vorfahr' zu sehen. Gemäss dem einen Bild von Torquatus im anderen Faden.
Auch müssten ja nicht alle erdenklichen Konstellationen betitelt werden! Aber es wäre schon schön wenn man die gängigen Begriffe sehen würde (Cousin, Onkel, Urgrossvater, ect).
Es macht eh keinen Sinn mehr als zwei Personen zu vergleichen - somit fände ich die Tafel der falsche Ort.
Gruss
Roger
_________________ Buchempfehlungen / Ahnenblatt Wissensdatenbank
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
26.06.2007, 21:04 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Flash
Gender: 
Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen

|
Posted:
26.06.2007, 22:17 (No subject) |
  |
Schicke Idee. Nicht lebenswichtig aber net.
Allerdings denke ich, dass Aufwand und Ergebnis die Umsetzung sehr hinauszögern wird.
Aber die "Gemeinsamen Vorfahren" waren ja vor kurzem schonmal im Gespräch.
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
26.06.2007, 23:23 (No subject) |
  |
« Flash » wrote:
Aber die "Gemeinsamen Vorfahren" waren ja vor kurzem schonmal im Gespräch.
Dort ging es um die graphische Darstellung eines Weges zwischen zwei Probanden.
Hier ging die Diskussion in mehrere Richtungen, ohne so wirklich auf einen Punkt zu kommen ... oder wäre mit der "Anzeige des Verwandschaftsverhältnisses zwischen zwei Probanden als Text" der Wunsch Eurer Meinung nach erfüllt?
Man könnte ihn halt auch interpretieren, dass dies zu jeder Person zu der man "hüpft" bezogen auf die Startperson angezeigt werden soll oder aber wie angedeutet nur innerhalb der Funktion gemeinsamer Vorfahr ...
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
22.07.2007, 20:07 (No subject) |
  |
|
    |
 |
|