Author |
Message |
PeterKie
Joined: 07 Oct 2018
Posts: 47
Topics: 16

|
Posted:
20.11.2020, 08:24 Dateieingabe |
  |
Hallo,
bei einem Vortrag von Herrn Böttcher wurde die Ortsverwaltung thematisiert.
Ich weiß inzwischen, wie ich die Orte aufrufen kann.
Beim Vortrag erschien eine Karte mit dem besagten Ort (den man vorher zuordnen musste).
Wie komme ich zur Darstellung der Karte?
Herzlichen Dank
Peter Kien.
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3355
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
20.11.2020, 09:29 Ortsverwaltung |
  |
Zwei Wege führen zur Ortsverwaltung:
a) im Menü Bearbeiten > Ortsverwaltung
b) im Personeneditor das kleine blau-weiße Kästchen hinter einer Ortsangabe anklicken.
In Ahnenblatt ist keine Karte eingebaut. Dafür aber ein Verweis auf drei verschiedene Online-Karten: Siehe in der Ortsverwaltung im Reiter Koordinaten! Damit das funktionieren kann, müssen die Koordinaten aber erstmal hinterlegt werden. Um die herauszufinden, weiß ich aber aktuell keinen Dienst, der das besonders leicht macht - entsprechende kostenlose Angebote sind mit einer Politik-Änderung von Google Maps wieder verschwunden.
Zwei Tipps:
- die historische Ortsdatenbank GOV (gov.genealogy.net) bietet für jedes Objekt auch die Koordinaten des Objektmittelpunkts - zumindest für den Anfang ausreichend genau;
- OpenStreetMap bietet unter dem Menübutton "Teilen" (Mitte rechter Rand) den Punkt "GeoURI", in dem zumindest die digitalen Koordinaten enthalten sind: Diese GeoURI besteht aus drei Teilen, von denen die ersten beiden den Mittelpunkt des aktuell angezeigten Kartenausschnitts darstellen (erst Breiten-, dann Längengrad), dann das Zoom-Level; wenn man weit genug in die Karte hineinzoomt, sollte diese Angabe genau genug sein.
Darüber hinaus gibt es für die Darstellung von Orten in der Familiendatei ein Plugin für Google Earth, von dem ich aber nicht weiß, ob es mit den aktuellen Versionen von Windows und AB noch läuft.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.25 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
PeterKie
Joined: 07 Oct 2018
Posts: 47
Topics: 16

|
Posted:
20.11.2020, 11:11 (No subject) |
  |
Lieber Friedolin,
Herzlichen Dank für die prompte, kompetente Auskunft.
Liebe Grüße aus Linz
Peter Kien
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|